Warum ist die Bildqualität bei HD Material schlechter wie früher von meiner mini DV Camera?

Dantech schrieb am 09.01.2011 um 17:34 Uhr

Habe das Problem das die Videos teilweise unscharf (Bildrauschen) sind.

 

Früher hatte ich meine mini DV als AVI Dateien eingespielt und eine super Bildqualität erhalten.

 

Könnte dies evtl an falscher Einstellung liegen? ...oder die cam taugt nichts ??Bin für Tips sehr dankbar.

 

Hier mal die Eckdaten

 

Kamera Sony HDR-cx115  Filmodus : HD HQ

 

TV Gerät Samsung 46" FullHD

 

Software Magix VDL 16 plus Filmeinstellung ; HDTV 1080i PAL 16:9

 

Laptop Dell Studio 1747 mit Intel Core i7 CPU Q 720

 

Ich importiere die AVCHD-Video (.MTS) Dateien mit VDL 16 und brenne sie dann auf normale DVD.

 

Kommentare

Rosti schrieb am 09.01.2011 um 17:56 Uhr

Welches template im Brenn-Menü hast Du gewählt?

 

- DVD

- WMVHD

- Blue-Ray Disc

- AVCHD

 

Nachtrag:

 

AHA - also unsere berühmte und schon so viel diskutierte STANDARD-DVD!

Darauf kannst Du nur bis zur maximalen Auflösung von 720x576 schreiben, also weit entfernt von HD.

 

Zum Nachprüfen schau Dir die "erweiterten Einstellungen" des Encoders im Brenn-Menü an.

 

Dantech schrieb am 09.01.2011 um 18:20 Uhr

Habe DVD gewält

Dantech schrieb am 09.01.2011 um 19:34 Uhr

Danke für die Antwort .Habe leider kein BR -Brenner/Player. Was würdest du mir raten?

 

Hatte schon beide schieberegler bei der Encodereinstellung hochgeschraubt.

geschi schrieb am 09.01.2011 um 20:01 Uhr

Was würdest du mir raten?

Statt hochschieben der Regler auf deine Halbbilreihenfolge achten, gleich der Quellfiles.

Dantech schrieb am 09.01.2011 um 20:35 Uhr


Was würdest du mir raten?

Statt hochschieben der Regler auf deine Halbbilreihenfolge achten, gleich der Quellfiles.

 

 Halbbildreihenfolge sagt mir jetzt leider nichts Könntest du das näher beschreiben

Rosti schrieb am 09.01.2011 um 23:11 Uhr

--> erweiterte Mpeg-Einstellungen --> Allgemeine Einstellungen --> Interlace-Modus

 

Den Interlace-Modus einstellen wie Dein Quellmaterial - das wird Dir gezeigt durch Rechtsklick auf den Film in der

timeline --> Objekt-Eigenschaften --> Reiter Interlace/Deinterlace - in den meisten Fällen bottom field first.

 

Gruss

Dantech schrieb am 09.01.2011 um 23:22 Uhr


--> erweiterte Mpeg-Einstellungen --> Allgemeine Einstellungen --> Interlace-Modus

 

Den Interlace-Modus einstellen wie Dein Quellmaterial - das wird Dir gezeigt durch Rechtsklick auf den Film in der

timeline --> Objekt-Eigenschaften --> Reiter Interlace/Deinterlace - in den meisten Fällen bottom field first.

 

Gruss

 

werde ich gleich morgen mal ausprobieren, Vielen Dank

 

Gruß Daniel