Kommentare

lupus_III schrieb am 28.07.2013 um 10:23 Uhr

Also ich versuche es mal.

Deine Webseite enthält sogenannte Flash-Ojekte, die ein Smartphone nicht darstellen kann. Du solltest eigentlich zwei Versionen deiner Webseite haben. Eine für "normale" PC und eine für mobile Geräte. Die Steuerung, welche Seite gezeigt wird, erfogt beim Aufrufen über eine Browserweiche.

Schau hier mal: 

http://www.magix.info/de/browserweiche-fuer-umleitung-auf-mobile-desktop-browser.online-training.932778.html

Wie man eine mobile Webseite baut kannst du hier sehen:

Ich habe meine Webseite http://www.erich-wolf.de übrigens so erstellt und es funktioniert.

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbau.

LG Lupus_III

Zuletzt geändert von lupus_III am 28.07.2013, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn Du Dein Problem mit dem/den erhaltenen Tipp(s) lösen konntest, wäre es nett, wenn Du auf den Button "Danke" klickst.
Ein Posting mit Deiner Erfahrung zu dem/den erhaltenen Tipp(s) wäre optimal. Das hilft allen Forumbesuchern , die, mit vergleichbaren Problemen ihrer Anwendung zu kämpfen haben  und die ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung sind.
Klar, dass auch die/der Tippgeber sich freut, wenn ihre/seine Hilfestellung mit einem Feedback belohnt wird und nicht ins Leere geht.

LG Lupus_III

Ehemaliger User schrieb am 28.07.2013 um 11:25 Uhr

... weil der Magix Website Maker ein reines Flashprogramm zum Erstellen einer Website ist. 

Div. Smartphone- und Tablett-PC-Anbieter haben sich inzwischen (betrifft die Geräte der neusten Generation) vom Flash-Player verabschiedet - allen voran der "angefressene Apfel". Alte Geräte haben noch den Flashpayer und da kann man die HP's noch darstellen.

Aus den vorgenannen Gründen habe ich eine Umstellung zum Webdesigner (HTML) vorgenommen und meine beiden Websites damit neu erstellt. 

 

LG Rosl