Warum laufen die mit VDL 2013 (plus) erstellten Blurays mit Menü im Blurayplayer nicht?

fantarausch schrieb am 13.10.2012 um 18:20 Uhr

Warum laufen meine mit VDL 2013 (plus) erstellten Blurays mit Menü im Blurayplayer nicht?

Eine erstellte DVD Version des Films läuft mit allen Menüs auf meinem Blurayplayer

Wenn ich das selbe Projekt als Bluray brenne erscheint beim abspielen nur das Startmenü und die Navigation über die Menü Knopfe sind nicht zu markieren oder anzuwählen. Kann also den Film nicht im Blurayplayer starten. (Auf der Bluray Scheibe ist Alles drauf)

Das hatte ich bei der MX Version von VDL nicht.

Brenne ich den Film ohne Menüs auf Bluray läuft Alles ,aber das kanns ja nicht sein, oder?

Habe sogar mal VDL 2013 neu installiert oder ein anderes Menü genommen. Und immer Alles neu berechnen lassen. Ergebnis 6 Bluray Rohlinge in den Müll.....

Auch wenn ich ein neues Projekt direkt als Bluray erstelle , funktionieren die Menüs beim abspielen nicht mehr.

(Neuste Version + Update VDL 2013 Plus habe auf dem Computer drauf)
 

Gruß Fantarausch

Am 26.10.2012 Rückmeldung vom Magix Suport....

werde berichten...

Kommentare

newpapa schrieb am 13.10.2012 um 23:41 Uhr

Hallo,

hatte schon immer Probleme mit den Magix-Menüs. Sie laufen - oder auch nicht. Habe bisher kein verlässliches Kochrezept gefunden. Habe mit VDL 2013 noch nicht viel gebrannt, mein Projekt ist gerade fertig und ich bin am experimentieren. Beim ersten Versuch streikte der BluRay-Player. Hat er bei MX nicht gemacht. Zweiter Versuch war erfolgreich. (Meine Schwierigkeiten lagen bisher meist bei den Mediaplayern. Da streikt das Menü regelmäßig.)

Empfehlungen:

1. Besorg Dir eine BD-RE, die Du wieder löschen kannst.

2. Lege ein Projekt mit nur so ca. 3 Min. an. Setze so viele Kapitelmarker wie dein Film hat. Setze das Programm auf die Standardwerte zurück.

3 . Geh ins Brennmenü und nimm die  Menüvorlage -> HD statisch -> Allgemein -> Standard -> Anwenden und verändere  zunächst möglichst wenig. Damit sollte das Menü laufen. Lauffähiges Menü mit "Speichern unter" sichern, damit man ggf. darauf zurückgreifen kann.

4. Anschließend das Menü zurechtschneidern.

5. Wenn alles läuft, den Film des eigentlichen Projektes über "Filme verwalten" (!!) exportieren und im  Menüprojekt anhängen. Überflüssige Sequenzen löschen und die Kapitelmarker an die richtige Stelle schieben.

6. Wenn ein Menü nicht läuft, versuche nicht, es irgendwie hinzubiegen. Es ist unwahrscheinlich, dass das klappt. Fange ein neues in einem neuen (!!) Projekt an.

Leider alles ohne Garantie. Hoffe schon lange darauf, dass jemand einen Königsweg beschreibt.