Warum nur 3.99 GB pro Video?

rainerlund schrieb am 04.03.2015 um 16:44 Uhr

Hallo, ich habe folgendes Problem bei Video deLuxe 2015 Premium:

 

Als ich gestern abend ein Video einlesen wollte, klappte es über den internen Kartenleser bei meinem Rechner nicht, es kam zwar wie in Windows 8.1 üblich der Dialog rechts oben nach dem einstecken der Karte "Was wollen Sie tun?" Ich wählte "Videos in Videodeluxe importieren aus", doch das ging nur soweit, das die Software zwar öffnet, aber im Dialogfenster keine Videodateien auf der Karte angezeigt werden.

 

Also habe ich die AVCHD Dateien per copy and paste in den richtigen Ordner kopiert, sie lassen sích nun einwandfrei ins Programm ziehen und bearbeiten, doch nun folgt der nächste Punkt: die 4 Dateien sind insgesamt fast 2 Std. lang,

ich habe einen Intel i7 4770, 16 GB RAM. 120 GB SSD, 1 TB Festplatte, GTX 76o Grafikkarte, Win 8.1 64 BIT, neueste Treiber und Updates sind installiert,

 

aber die Clips sind aufgeteilt in jeweils 3.99 GB, so das ich nun natürlich zwischen den Clips einen kurzen Ruckler habe. könnte mir jemand bitte weiterhelfen?

 

Bei den anderen Versionen von VDL hatte ich das noch nie.

 

Danke im Voraus

 

Rainer

Kommentare

Matthes2 schrieb am 04.03.2015 um 17:01 Uhr

Falls bei Deinem Camcorder eine Software zum Überspielen der Clips auf den PC beiliegen sollte, empfehle ich Dir, diese zu nutzen. Oftmals ist diese Software in der Lage, die gespletteten Dateien nahtlos wieder zusammenzufügen, darüber hinaus wird meist der Dateiname geändert: auf der Speicherkarte sind die Dateien einfach alphanumerisch durchgezählt, auf der Festplatte landen sie dann mit einem Namen, der Datum und Zeit eindeutig beschreibt.

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 04.03.2015, 17:01, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

korntunnel schrieb am 04.03.2015 um 17:27 Uhr

Hallo Rainer,

eine andere Möglichkeit ist, diese Dateien mit dem DOS-Befehl copy oder mit einem Programm wie z.B. Total Commander zusammenzufügen. Dann hast Du nicht diese Probleme.

Gruß Korntunnel

Nachtrag:

In einem anderen Beitrag habe ich mal dazu nähere Angaben gemacht:

die Aufteilung der einzelnen Sequenzen ist so bei mir auch. Die Lösung ist ganz einfach.

Entweder fügst Du die Dateien per DOS-Befehl zusammen oder Du nutzt z. B. den Total Commander.

Die schwarzen Frames sind aufnahmebedingt. Wenn Du im Programm bis auf Frames vergrößerst, siehst Du das auch. Durch Trennen, Schneiden und Zusammenfügen würdest Du das auch im Programm hinbekommen, ist aber außerordentlich mühselig.

Das Zusammenfügen funktioniert einwandfrei, so mache ich es immer. Die schwarzen Stellen sind weg, keine Lücken o. ä. mehr vorhanden.

Den DOS-Befehl findest Du hier:

http://praxistipps.chip.de/ts-dateien-zusammenfuegen-so-gehts_29381

Eine Testversion von Total Commander kannst Du Dir hier herunterladen:

http://www.ghisler.com/deutsch.htm

Zuletzt geändert von korntunnel am 04.03.2015, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8