Warum wird aus Mediapool nicht der vorgehörte Musiktitel in Timeline eingesetzt?

gkoe schrieb am 20.02.2013 um 14:20 Uhr

Hallo User,

da mein Notebook momentan Probleme bereitet, versuche ich erneut  die Frage an Euch zu richten (VDL auf PC, nicht auf besagtem Notebook!).

Wenn ich aus dem Mediapool ein Musikstück in die Timeline ziehe, so erscheint häufig ein anderes Musikstück aus meinem Ordner "Vertonung" mit derselben Nummer, jedoch als anderer Titel.

Im Ordner "Vertonung" befindet sich z. B. der Unterordner "Highland Musikarchiv". Im darin befindlichen Unterordner z. B. "Emotions" werden die verschiedenen Musikstücke mit "01 Titel 1 wma , 02 Titel 2 etc. angezeigt. In einem anderen  Unterordner befindet sich z. B. die CD-Datei "Feeling" mit den Musiksücken 01.Titel 1 wma, 02.Titel 2 wma usw.

Wenn ich nun einen Titel aus z.B. Emotions 02 Titel 2 nach Vorhören in die Timeline ziehe, so kommt es häufig vor, dass ein anderer Titel mit 02 Titel 2 aus einem anderen Unterordner erfasst wird.

Dies macht eine ordnungsgemässe Vertonung unmöglich.

Ich arbeite mit VDL 2013 Premium in aktueller Version 12.02.2 und nach Update auf Standartwerte zurückgesetzt.

Ich hoffe nun, ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt  und entschuldige mich für das im Vorfeld duch mein Notebook verursachte Chaos.

Mit freundlichen Grüssen und bestem Dank im voraus

Dr. G. König

Kommentare

Matthes2 schrieb am 20.02.2013 um 14:38 Uhr

Hallo gkoe!

Das Problem liegt darin begründet, dass Magix im Audiobereich auf hilfsdateien zurückgreift. Diese Hilfsdateien werden in dem Ordner abgelegt, der in den Programmeinstellungen für temporäre Dateien definiert ist. Liegt dort bereits eine Hilfsdatei mit einem entsprechendem Namen, so wird si verständlicherweise auch genutzt, VDL geht vom identischen Ursprungsfile aus.

Abhilfe schafft dir folgendes Vorgehen: Nutze für jedes Projekt einen eigenen Projektordner (bei Anlegen eines Projekts wirst Du gefragt, ob ein eigener Projektordner erstellt werden soll, in den auch die genutzten Medien importiert werden, an dieser Stelle unbedingt bestätigen!)

In diesen Ordner kannst Du solche Nachvertonungsdateien direkt kopieren und anschließend von dort aus in das Projekt einbinden. Der Fehler sollte nicht mehr auftreten!

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 20.02.2013, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

gkoe schrieb am 20.02.2013 um 15:04 Uhr

 

Hallo gkoe!

Das Problem liegt darin begründet, dass Magix im Audiobereich auf hilfsdateien zurückgreift. Diese Hilfsdateien werden in dem Ordner abgelegt, der in den Programmeinstellungen für temporäre Dateien definiert ist. Liegt dort bereits eine Hilfsdatei mit einem entsprechendem Namen, so wird si verständlicherweise auch genutzt, VDL geht vom identischen Ursprungsfile aus.

Abhilfe schafft dir folgendes Vorgehen: Nutze für jedes Projekt einen eigenen Projektordner (bei Anlegen eines Projekts wirst Du gefragt, ob ein eigener Projektordner erstellt werden soll, in den auch die genutzten Medien importiert werden, an dieser Stelle unbedingt bestätigen!)

In diesen Ordner kannst Du solche Nachvertonungsdateien direkt kopieren und anschließend von dort aus in das Projekt einbinden. Der Fehler sollte nicht mehr auftreten!

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Vielen Dank für die prompte und auf Fachkompetenz begründete Antwort!

M.f.G.  gkoe