Warum wird beim sichern eines Projektes eine WAV-Datei erstellt. Erfolgt aber nicht immer.

gjgj schrieb am 26.02.2013 um 09:20 Uhr

Beim sichern eines erzeugten Projektes wird ab und zu eine WAV-Datei erstellt.  Wie kann ich das verhindern?

PC-Windows 7

VIDEO delux 16 Plus

Ich eröffne ein neues Projekt, ziehe eine MP4 oder AVI-Datei in Spur 1(Video) und Spur 2(Audio). Die beiden Dateien sind gruppiert.  Dann schneide ich Teile raus und erzeuge Textsequenzen in Spur 3 und 4. Damit der Film (MP4 oder AVI) beim abspielen nicht plötzlich beginnt, ziehe ich die Pfeile am Beginn und Ende des Filmes etwas in den Film hinein.Damit wird der Film langsam eingeblendet. Das mache ich bei jedem Projekt, egal ob MP4 oder AVI-Datei. Danach speichere ich das Projekt unter.XXX.MVP.... und beende das Programm. Damit wurde dann eine .MVP, .AVD, .HD und .HDP-Datei erzeugt. Und manches mal eben  auch eine WAV-Datei.

Kommentare

korntunnel schrieb am 26.02.2013 um 09:50 Uhr

Hallo gigi, beschreib doch mal genauer, wie Du vorgehst, was Du machst. Normalerweise wird durch das Speichern eines Projektes keine Ton-Datei erzeugt. Was verstehst Du unter sichern?

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.02.2013, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Irra schrieb am 26.02.2013 um 10:00 Uhr

Die wav-Datei könnte zu einer Effektblende mit Ton gehören oder zu einem Designobjekt. 

Zuletzt geändert von Irra am 26.02.2013, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

gjgj schrieb am 05.03.2013 um 08:08 Uhr

Ich habe das erste Mal eine Frage in einem Forum gestellt und wusste nicht wie das gaht, also habe ich die Ergänzung in die eigentliche Frage eingefügt. Ich hoffe jetzt, dass sie hier richtig platziert ist:

Ich eröffne ein neues Projekt, ziehe eine MP4 oder AVI-Datei in Spur 1(Video) und Spur 2(Audio). Die beiden Dateien sind gruppiert.  Dann schneide ich Teile raus und erzeuge Textsequenzen in Spur 3 und 4. Damit der Film (MP4 oder AVI) beim abspielen nicht plötzlich beginnt, ziehe ich die Pfeile am Beginn und Ende des Filmes etwas in den Film hinein.Damit wird der Film langsam eingeblendet. Das mache ich bei jedem Projekt, egal ob MP4 oder AVI-Datei. Danach speichere ich das Projekt unter.XXX.MVP.... und beende das Programm. Damit wurde dann eine .MVP, .AVD, .HD und .HDP-Datei erzeugt. Und manches mal eben  auch eine WAV-Datei.

korntunnel schrieb am 05.03.2013 um 08:47 Uhr

Guten Morgen gigi,

wenn Du Textsequenzen erzeugst, dann werden die ja abgespeichert. Ich vermute mal, es sind Deine .wav-Dateien. Mach doch einfach mal folgendes: klick im Windows Explorer mal auf eine solche Datei und dann hörst Du ja, was dahinter steckt. Die anderen Dateien sind Hilfsdateien von Magix.

Einen schönen sonnigen Tag wünscht

Korntunnel

P.S. Wenn Du Deine Frage ergänzt, kommt sie wieder an den Anfang! Das ist durchaus sinnvoll, wenn sie noch nicht vollständig beantwortet ist. Du brauchst sie dann auch nicht mehr zusätzlich zu beantworten, dann ist es doppelt. Und wenn Du sie nur beantwortest, bleibt sie zeitlich in dern alten Position.Du siehst es ja hier an Deinem Beitrag.

Zuletzt geändert von korntunnel am 05.03.2013, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

gjgj schrieb am 06.03.2013 um 08:08 Uhr

Hallo Korntummel

Besten Dank für die Info. Ich habe Deinem Rat folgend die WAV-Datei abgespielt und erkannt, dass dort der Musilkanteil des Filmes befindet. Dies könnte daraus entstehen, dass ich den Ursprungsfilm 'geschnitten habe. Ich schließe das aus Deinem Hinweis.

Auch Dein Hinweis im PS hat mir bei meinen 'ersten Schritten' geholfen.

Ich hoffe dass auch bei Dir die Sonne schon so scheint wie bei mir wenn ich aus dem Wohnzimmer schau, wo immer Du auch bist.