Was heist: der Speicher ist zu knapp?

hajolift schrieb am 22.03.2011 um 17:42 Uhr

Sehrgeehrte Damen und Herren,
Auf meiner Webseite hajolift.de kann ich keine weiteren Bilder auf vorbereiteten Seiten veröffentlichen. Die Seiten enthalten Bilder als  Platzhalter für die richtigen Bilder. Wenn ich jetzt die neuen Bilder hochladen will, erhalte ich im Programm den Hinweis: Der Speicher wird zu knapp. Bitte schließen Sie alle nichtbenötigten Dokumente, bevor Sie fortfahren. Ich weis nicht, welcher Speicher gemeint ist. Ich habe die Veröffentlichung so eingestellt, daß nur die Änderungen veröffentlicht werden sollen. Und welche Dokumente soll ich schließen? Das Exportieren geht schon nicht. Ich will ja auch nur die eine Seite ändern, mit neuen Bildern. Wieso werden immer alle Seiten neu exportiert? Was mache ich falsch, denn die Anleitung sagt hierzu nichts.

Mit (inter)netten Grüßen

hajolift

 

Noch einige Kritik: Sie sprechen immer von kinderleichter Handhabung. Das stimmt überhaupt nicht. Über die Veröffentlichung wird überhaupt zu wenig an Anleitung gegeben. Bei dem obigen beschriebenen Hinweis wird auf die Hilfe hingewiesen. diese bekommt man aber nicht. Warum wird dieser Hinweis nirgendwo erläutert? Auch bei der Beschreibung der einzelnen Programmpunkte setzen sie viel an eigenem Wissen voraus. Lassen Sie die Beschreibungen nicht von Ihren Entwicklern schreiben. Denn die können sich nicht vorstellen, was ein normaler Nutzer nicht versteht. Ich könnte noch einiges anführen. Vielleicht später. Jetzt warten meine Leute auf die fertige Webseite und es wird und wird nichts.
-

Kommentare

bunki schrieb am 26.03.2011 um 02:31 Uhr

Hallo Hajolift,

Vorweg: mit Kritik auf diesen Fragen & Antwort Seiten sind Sie hier Falsch. Hier geht es Hauptsächlich um fragen an Anwendern von Anwendern.

 

Aber jetzt zu Ihrem Problem: Dieser Fehler weist Darauf hin das Sie in Ihrem Projekt (*.WEB) zu viele oder viele große Bilder enthalten sind. Kurz: Ihr Arbeitspeicher ist voll.

Es gibt jetzt drei Möglichkeiten.

1. Mehr Arbeitsspeicher in Ihren PC einbauen

2. weniger oder kleinere Bilder

3. Kleinere Teil Projekte

 

Der dritte Punkt würde auch bedeuten das sie nicht immer fertigen Seiten "Anfassen"  und neu übertragen müssen. Das wiederum bedeutet Sie müssen mit Ablagestruckturen von Ordnern und Dateien umgehen können, und auch wissen wie man diese Verbindet (verlinken).

 

Mit Ihrer Ausage das die Bescheibung nicht so gut ist haben Sie nicht ganz unrecht. Magix geht aber den weg der Visualisierung. Es gibt ein kommplettes Videotutorial in dem alles wichtige zu diesem Programm erklärt wird, und das recht gut. (Für mich ein Kaufentscheidungs Punkt)

 

Wie das Internet Funktioniert steht da nicht, was ein Provider ist, oder ein FTP Programm ist auch nicht. Das muss auch nicht. Diese Info finden Sie aber im Netz zu genüge.

Der Autoverkäufer erklärt ja auch nicht wie man Auto fährt. Nicht Böse sein.

Vorschlag Schauen Sie sich das Videotutorial ruig öfter an, manchmal sieht man entscheidene Dinge erst beim noch maligen sehen.

Gruß Bunki