Was ist der Unterschied von einem Film und einem Projekt?

duli_ schrieb am 23.11.2010 um 22:20 Uhr

Was ist der Unterschied von einem Film und einem Projekt?

 

Wenn ich einen grösseren Film schneide so möchte ich zuerst wie Kapitel in einem Buch erstellen, also einige Szenen, die einen Sinnesabschnitt darstellen. Nun wenn der Film fertig ist möcht ich diese Kapitel wiederum zusammenstellen und das evtl auch mit Blendeneffekten. Nun weiss ich nicht wo das wie gegliedert wird.

Ich verstehe das ein Projekt die Einstellungen und Schnitte speichert. Aber das tut doch ein Film auch wenn ich bei Menü Datei-> Filmverwalten -> Exportieren wähle. Nur das die Endung anders ist. Was ist der Unterschied einer zusammenstellung die sich Film nennt und einer zusammenstellung die sich Projekt nennt?

Egal ob ich ein Film oder Projekt imporiere, anhänge oder mit Drag und Drop reinziehe so ist es nie auf der Timeline die gerade offen ist sondern wird beim Icon Filme (kommt mir wie Fenster vor) einfach mit aufgelistet.

 

überigens ich habe das Handbuch nachgesehen, und ich habe hier stundenlang gelesen, aber auf dieses einfachen Fragen habe ich keine Antwort gefunden die ich verstehe.

 

PS. sorry wegen meiner schlechten rechtschreibung, das ist nicht respektlosigkeit, sondern meine Schreibschäche.

 

Duli

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.11.2010 um 22:44 Uhr

Ein Projekt (*.MVP) kann aus mehreren Filmen (*.MVD) bestehen.

 

Stelle dir einfach vor, das Projekt ist die spätere fertige DVD.

Jeder Film darin wird im Hauptmenü der späteren fertigen DVD angezeigt.

 

Jeder Film des Projekts kann Kapitelmenüs haben, welche auf der späteren fertigen DVD aus dem Hauptmenü heraus anwählbar sind und mit der Fernbedienung des DVD-Players den Sprung zu einem bestimmten Kapitel des gewünschten Films ermöglichen.

Das aber nur, wenn du vor dem Brennen die entsprechenden Kapitelmarker in den Einzelfilmen gesetzt hast.

 

Über das Menü "Filme verwalten" kannst du jederzeit Filme aus dem Projekt entfernen oder andere hinzufügen. Über das Filmrollen-Symbol unterhalb des Vorschaumonitors kannst du einzelne Filme des Projekts aktivieren (auswählen) und in der Timeline bearbeiten.

 

Gruß,

Andreas

JoRu1407 schrieb am 24.11.2010 um 06:22 Uhr

Schau dir mal dieses Tutorial von Obimad an:

http://www.obimad.de/Workshops/Von%20Projekten%20und%20Filmen.html

wabu schrieb am 24.11.2010 um 09:00 Uhr

siehe auch hier: Projekt und Filme

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

duli_ schrieb am 30.11.2010 um 08:44 Uhr

Danke vielmals für eure Antworten nun ist mir klar geworden wie es geht. Wäre nie von selber auf die Idee gekommen zuerst ein Projekt hinzuzufügen, das dieses Projekt dann ein Film ist wo ich beim Icon Film sehen kann. Da ja dann eine leere Timelinie erscheint. Auch nicht das dieses nun geöffnete Projekt unter einem anderen Projektnamen gespeichert werden muss. Und dann erst dann, über Datei Filmveralten und Filmanhänge es möglich ist dieser Film welches mal ein Projekt war in der Timelinie hinzuzufügen. Doch nun wo ich das weis bin ich sehr glücklich. Ich frage nicht wiso das so kompliziert sein muss, da ich das ja die Programmierer fragen müsste, und so gut kann ich nicht englisch.

Was ich noch interesant finde ich habe all das was ihr mir gezeigt habt nicht mit den Stichworten "Unterschied Projekt und Film" gefunden. Doch super das Ihr euch so gut auskennt.

Auf jeden Fall hätte ich das ohne eure schnelle und super gute Hilfe nicht hinbekommen. DANKE