Was mache ich falsch

medienzentrale schrieb am 24.04.2012 um 13:39 Uhr

Ich arbeite mit Magix Video Prox4 und habe in die Projektablage 20 einzelne Filmsequenzen von der Video-Kamera geladen. Die automatische Bezeichnung ist Film 1, Film2, Film 3 usw.

Dann habe ich die einzelnen Filme in den Arranger gezogen. Über das Symbol brennen möchte ich  eine DVD brennen und werde immer geragt t: Der Film1 hat noch keine Kapitelmarke, der Film 2 hat noch keine Kapitelmerke usw. bis Film 20. Nach dem brennen auf DVD stoppen die einzelnen Filme automatisch nach jeder Kapitelmarke.

Film 1 bis 20 soll im Arranger ein Film sein und mit einer Kapitelmerke gebrannt werden, warum geht das nicht, was mache ich falsch.

 

Wer kann mir helfen

 

 

 

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 24.04.2012 um 14:17 Uhr

Hallo Medienzentrale, kann es sein, dass Du verschiedene Projekte erstellt hast und nicht einen Film?

Unterschiede: siehe Tutorial Projekte und Filme http://www.magix.info/de/projekte-und-filme.online-training.228291.html

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 24.04.2012, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Nautilus49 schrieb am 24.04.2012 um 14:31 Uhr

Hallo Medienzentrale,

wenn du deine Filme alle hintereinander in die Timeline ziehst, setze bei jedem Beginn des neuen Filmes einen Marker - siehe Bilder.

Dann kannst du auch im Filmmenü alle Filme einzeln starten oder alle auf einmal sehen.

 

Gruß Nautilus

 

medienzentrale schrieb am 24.04.2012 um 14:43 Uhr

Danke Nautilus für die promte Antwort,

funktioniert aber leider nicht. Beim Wechsel in den Brennmodus werde ich weiterhin nach den Kapitelmerker gefragt.

Danke medienzentrale

medienzentrale schrieb am 24.04.2012 um 14:45 Uhr

Danke Korntunnel für die rasche Antwort,

 

aber wie kann ich das im nachhinein ändern???

 

Medienzentrale

korntunnel schrieb am 24.04.2012 um 15:03 Uhr

Meiner Meinung nach nur so: neues Projekt anlegen und Filme hintereinander in die Timeline ziehen. Beim Brennen Frage nach Kapitelmarkern beantworten: nur einen am Anfang des Filmes

Gruß

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 24.04.2012, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wabu schrieb am 24.04.2012 um 16:40 Uhr

ich möchte korntunnel noch ergänzen:

Ein Projekt ist hier sinngemäss eine DVD

In der Funktion Brennen bekommt man ein Menue, indem man alle Filme ansteuern kann.

Sollen aber alle Filme hintereinander ablaufen: Film 2 aufrufen, alles kopieren und in Film 1 mit einfügen anhängen usw. alle dann nicht mehr benötigten Filme (unter der Filmrolle) löschen (Datei/Filme verwalten)

Dann erscheint das Menue beim Brennen mit nur einem Film.

In der Struktur einer DVD ist es unerlässlich mindestens einen Kapitelmarker zu setzen.

Zuletzt geändert von wabu am 24.04.2012, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 24.04.2012 um 16:44 Uhr

Hallo,

wenn Du die Filme nicht sonderlich bearbeitet hast -> @korntunnel.

2. Möglichkeit: Im Brenndialog: Rechtsklick auf Filmbutton -> Eigenschaften -> Aktion am Ende des Films -> Sprung zum nächsten Film. Dann hast Du allerdings ein Filmmenü mit 20 Einträgen.

3. Möglichkeit (wenn Du viel Arbeit in die Filmbearbeitung gesteckt hast): 2. Film in die Bearbeitung holen -> "Alle Objekte markieren"  ->"Objekte kopieren" -> in den 1. Film gehen -> Marker an das Ende setzen -> "Objekte einfügen" usw. Am Ende der Prozedur über "Filme verwalten" die dann überflüssigen Teilfilme löschen.

- Aber behalte den richtigen- sonst

3. Kann man auch etwas anders machen. Aber eine Lösung sollte genügen.

Nachtrag. Lese gerade von @wabu. 3. = @wabu