Kommentare

BeRo schrieb am 24.02.2012 um 22:00 Uhr

Deine Frage ist zwar nur in Fragmenten zu sehen, aber wenn ich sie richtig errate, dann suchst Du eine Möglichkeit, z. B. im Body Tag via "onload" ein Javascript auszuführen?!

Wenn meine Vermutung stimmt, dann lautet die Antwort: "Ja, das geht"

Klick mal hier, da findest Du eine passende Anleitung...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 24.02.2012, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

klauscx650 schrieb am 24.02.2012 um 22:38 Uhr

Oh... sorry...

Ich hätte in meinem Text wohl keine HTML Tags benutzen dürfen...

Du hast aber fast richtig geraten

Wie ich im Body Tag mit onload ein Javascript aufrufe, ist mir schon klar.
Die Frage ist eher, wie ich im WD 7 das onload in das Body Tag hinein bekomme,
ohne es nach dem Seitenexport händisch in den Quelltext einzufügen.

Die händische Änderung im Quelltext hat zur Folge, dass es beim nächsten Bearbeiten
und Exportieren der Seite nicht mehr vorhanden ist...

 

Gruß

kb

BeRo schrieb am 25.02.2012 um 00:32 Uhr

[...] Die Frage ist eher, wie ich im WD 7 das onload in das Body Tag hinein bekomme [...]

Dazu stellt der WD eine komfortable Hilfe zur Verfügung, mit der Du wahlweise HTML- oder Scriptcode in den Body- oder Headbereich der aktuellen Seite- oder für die komplette Website einfügen kannst.

Guck Dir mal den angehängten Screenshot an, da siehst Du, wie z. B. ein Javascript in den Headbereich der aktuellen Seite eingefügt wird...

Zuletzt geändert von BeRo am 25.02.2012, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

klauscx650 schrieb am 25.02.2012 um 00:59 Uhr

Ja,

das habe ich schon gefunden und nutze es auch erfolgreich.

Allerdings kann man so nur zwischen den Tags Einfügungen vornehmen

Der resultierende Quelltext sieht dann so aus:


[body>

 Hier wird eine Einfügung vorgenommen !

[/body>

 

Was ich aber brauche ist die Möglichkeit direkt das [body> Tag zu verändern.

Also die Möglichkeit, einen Quelltext zu erzeugen, welcher so aussieht:

[body onload= "tuwas" >

[/body>

 

 

BeRo schrieb am 26.02.2012 um 13:56 Uhr
[...] Was ich aber brauche ist die Möglichkeit, einen Quelltext zu erzeugen, welcher so aussieht:

[body onload= "tuwas" >

[/body>

Der WD bietet zwar keine Möglichkeit, den Body Tag direkt zu verändern, mit einer JS Function kommst Du aber trotzdem zu dem von Dir gewünschten Ergebnis.

Probier's mal so:

--------------------------
[body>
[!-- div. Seiteninhalt -->
[script type="text/javascript">
function onloadfunc() { /*tue irgendwas*/ }
document.onload = onloadfunc;
[/script>
[!-- restl. Seiteninhalt -->

[/body>
-------------------------

Wie immer, musst Du die im o. a. Code gezeigten eckigen Klammern durch spitze Klammern ersetzen, bevor Du den rot markierten Code im WD verwenden kannst.

 

Zuletzt geändert von BeRo am 26.02.2012, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

klauscx650 schrieb am 26.02.2012 um 19:08 Uhr

Prima,

 

danke  :)