Kommentare

BeRo schrieb am 21.10.2014 um 13:29 Uhr

[...] exportierten Webdateien. Die kann ich mir dann im FTP Speicher anschauen [...]

Das heißt, Du siehst die Dateien auf dem Webserver?

[...] aber ich kann sie nicht veröffentlichen [...]

Und das heißt, Du kannst Sie nicht auf dem Webserver ablegen?

Du siehst, dass Du uns eine Erklärung "schuldig" bist...

CU

Zuletzt geändert von BeRo am 21.10.2014, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

interflying schrieb am 21.10.2014 um 16:49 Uhr

Ja, es gibt unter FTP Speicher verwalten eine Ansicht und es gibt die Möglichkeit dort Häkchen zu setzen und die Datei hochzuladen. Ich denke das ist dann DAS ablegen auf den Server, das funktioniert aber nicht. Sorry, ich bin kein Experte, aber versuche mich so undämlich, wie möglich anzustellen oder auszudrücken;-)) Danke für weitere Bemühungen mir zu helfen ;-)

 

 

BeRo schrieb am 21.10.2014 um 18:33 Uhr

[...] es gibt unter FTP Speicher verwalten eine Ansicht [...]

Um eine mit dem WD erstellte Site auf den Webspace zu bringen, musst Du den FTP Speicher nicht verwalten. Deine Beschreibung lässt vermuten, dass du die FTP Verwaltung in der Magix online Welt geöffnet hast...

Probier' stattdessen mal die "veröffentlichen" Funktion des WD. Die einfachste Möglichkeit, sie zu aktivieren, ist ein Klick auf das "veröffentlichen" Symbol in der Menüleiste:

Dann öffnet sich das u.a. Dialogfenster:

In dem Feld "Ihre Website:" trägst Du die URL Deiner Website ein, anschließend klickt Du auf den Button "Veröffentlichen" und lässt den WD den Rest machen...

Wenn alles geklappt hat, sollte Deine Site unter der von Dir angegebenen URL sofort erreichbar sein.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 21.10.2014, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

interflying schrieb am 22.10.2014 um 15:04 Uhr

Danke für die Antwort. Genauso habe ich es gemacht. Mein Dialogfenster sieht nur etwas anders aus. Ich werde nach FTP Benutzername und Password gefragt ( steht auch so in der Anleitung) Dann beginnt der Upload den ich rechts oben überprüfen kann und dann ist Schluß. Besuche ich dann meine FTP zugeordnete Domain, dann kommt immer MAGIX Fenster ( Hier entsteht eine neue Homepage...)

 

 

 

 

interflying schrieb am 22.10.2014 um 16:24 Uhr

Noch ein kurzer Nachtrag, habe filezilla installiert und kann die Dateien auf dem Server sehen. Was kann denn falsch eingestellt sein, dass ich nicht zugreifen kann. Habe die URL kopiert vom Server , aber ich komme nicht auf meine HP.

BeRo schrieb am 22.10.2014 um 16:34 Uhr

[...] dann kommt immer MAGIX Fenster ( Hier entsteht eine neue Homepage...) [...]

Die Fehlermeldung in Verbindung mit der Tatsache, dass die Dateien der Website auf dem Webserver liegen, deutet klar auf eine fehlende Aktivierung der Domain hin.

Lies Dir mal hier genau durch, was MAGIX zu dem Thema sagt. Mit ein bisschen Glück klappt's anschließend...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 22.10.2014, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

interflying schrieb am 23.10.2014 um 20:03 Uhr

Hallo, da ich alles so gemacht habe und keinen Fehler mehr erkennen konnte, habe ich mir Ticket vom support  geholt , jetzt geht es ohne, dass ich wesentliche Änderungen vorgenommen habe.Vielen Dank für die Hilfe!!