WD11: Buchstabenabstand (Spacing) nicht veränderbar? Unglaublich...

Falkomat schrieb am 07.02.2016 um 20:08 Uhr

Ein Programm, dass so durchdacht und anwenderfreundlich ist und sich eindeutig an Designern und visuell denkende Menschen orientiert (wysiwyg), ignoriert völlig das Spationieren von Buchstaben?

Der Buchstabenabstand ist eines der wichtigsten typografischen Gestaltungsmittel.

Sollte von Magix/Xara hier mal jemand vorbei stolpern: Bitte  S P A C I N G  im nächsten Update!!!

 

 

 

Kommentare

BeRo schrieb am 07.02.2016 um 20:39 Uhr

[...] Bitte  S P A C I N G  im nächsten Update!!! [...]

Es ist unglaublich, da gebe ich Dir recht...
Genauer gesagt, es ist unglaublich, dass Du nicht mal die Suchfunktion benutzt hast, bevor Du Deiner (unberechtigten) Empörung freien Lauf lässt (klick).

Auch in der Hilfedatei und im Handbuch wärst Du unter dem Stichwort "Laufweite" fündig geworden, wenn Du dort gesucht hättest.

Zuletzt geändert von BeRo am 07.02.2016, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Falkomat schrieb am 07.02.2016 um 22:17 Uhr

[...] Bitte  S P A C I N G  im nächsten Update!!! [...]

Es ist unglaublich, da gebe ich Dir recht...
Genauer gesagt, es ist unglaublich, dass Du nicht mal die Suchfunktion benutzt hast, bevor Du Deiner (unberechtigten) Empörung freien Lauf lässt (klick).

Auch in der Hilfedatei und im Handbuch wärst Du unter dem Stichwort "Laufweite" fündig geworden, wenn Du dort gesucht hättest.

Zuerstmal Danke, BeRo, ich freue mich, dass das Programm das wirklich kann und ich räume meine Empörung deshalb auch gleich wieder artig weg.

Mit den Begriffen "Laufweite, Spationierung etc." hatte ich mich allerdings schon längst zum Deppen gesucht! Fehlanzeige!

Handbuch und Hilfe Datei nennen das kurioserweise "Schrittweite". Also auf das muss man erst mal kommen. Die Funktion ist ja echt gut versteckt. Für alle klassischen Textbearbeitungswerkzeuge gibt's ein Knöpfchen, Regler oder numerische Eingabe in der Menuleiste, aber für Laufweite nicht.

Anyway, super das es geht, muss ich nicht auf Adobe Muse umsteigen.

Vielleicht schafft's diese Funktion ja mal in die Menüleiste.

 

BeRo schrieb am 07.02.2016 um 23:20 Uhr

[...] Vielleicht schafft's diese Funktion ja mal in die Menüleiste. [...]

Da ist sie ja schon.

Wenn auch vorerst "nur" in der Luxusvariante des WD, dem Xara Designer Pro...

Zuletzt geändert von BeRo am 07.02.2016, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Falkomat schrieb am 08.02.2016 um 10:21 Uhr

[...] Vielleicht schafft's diese Funktion ja mal in die Menüleiste. [...]

Da ist sie ja schon.

Wenn auch vorerst "nur" in der Luxusvariante des WD, dem Xara Designer Pro...

 

Aha, der Designer Pro kann auch Web? Sehr interessant!

Bietet der auch mehr in Punkto Webdesign? ZB. Animationen, Mouse Over Effekte usw.?

Was analoges Design (Bildbearbeitung, Vektorgrafik, Publishing..) angeht, bin ich zwar mit meiner Adobe Mastersuite eh überkomplett ausgestattet, aber wenn der Xara Designer Pro bei Web noch mehr kann, schnapp ich mit den sofort.

Warte, ich nehme deine Antwort vorweg, BeRo:

"Lade doch die Trialversion runter und finde es selber raus!"

Ok, mach ich, danke.

BilderMacher schrieb am 08.02.2016 um 10:38 Uhr

XARA Designer Pro ist die Mutter für die "ausgekoppelten" Versionen MAGIX Foto & Grafik Designer, MAGIX Web Designer und MAGIX Page & Layout Designer.

Hier gelangt man zur MAGIX-PRO-Plattform.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 08.02.2016, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

Falkomat schrieb am 08.02.2016 um 15:32 Uhr

XARA Designer Pro ist die Mutter für die "ausgekoppelten" Versionen MAGIX Foto & Grafik Designer, MAGIX Web Designer und MAGIX Page & Layout Designer.

Hier gelangt man zur MAGIX-PRO-Plattform.

 

 

Danke für die Info!

Habe mir die Testversion des Xara Designer Pro angesehen, die Web Fähigkeiten sind in der Tat identisch mit denen des WD11. Schade, hätte gerne upgegradet.