Aber vielleicht tust Du Dir einen Gefallen und schreibst ein bisschen mehr zu dem Problem, wie Du es erfahren hast und zu Deiner Vorstellung einer Lösung.
Ich bin sicher, dass Du dann auch eine verwertbare Antwort bekommst...
Jede Bitmap (Grafik/Bild) wird automatisch der Bitmap-Galerie hinzugefügt, wenn Du z. B. ein Bild in das Editor Fenster ziehst.
...
So kannte ich es von WD5 eigentlich auch, jetzt aber muss ich jedes Bild über die "import" FUnktion einfügen.
Per "drag & drop" geht nichts.
Ich benutze Win7/64, WD7 Premium wi9rd als Admin ausgeführt.
[...] Per "drag & drop" geht nichts. [...] benutze Win7/64 [...]
Die Ursache liegt sehr wahrscheinlich an "unglücklichen" Sicherheitseinstellungen Deines Windows.
Da ich selbst noch mit Win XP arbeite, kann ich Dir bei Deinem Problem nur Tipps geben, die ich von dritter Seite bekomme.
Hier, in einem PC-Welt Win-7 Special ist u. a. folgende Aussage zu finden:
Damit ist Dein Problem isoliert und Du weißt, warum drag & drop in Verbindung mit dem WD7, der ja mit Admin Rechten ausgeführt wird, nicht 100% funktionieren kann.
Da ist es wohl nur ein schwacher Trost, festzustellen, dass hier nicht der WD7 der Schuldige ist.
Immerhin; in dem o.a. Artikel- und in anderen Kommentaren zu dem Thema findet sich auch ein Lösungsansatz, der die Manipulation der Benutzerkontensteuerung empfiehlt.
Danach solltest Du wieder ganz normal mit Deinem WD arbeiten können, bis zum nächsten Problem...
[...] Per "drag & drop" geht nichts. [...] benutze Win7/64 [...]
Die Ursache liegt sehr wahrscheinlich an "unglücklichen" Sicherheitseinstellungen Deines Windows.
Da ich selbst noch mit Win XP arbeite, kann ich Dir bei Deinem Problem nur Tipps geben, die ich von dritter Seite bekomme.
Hier, in einem PC-Welt Win-7 Special ist u. a. folgende Aussage zu finden:
Damit ist Dein Problem isoliert und Du weißt, warum drag & drop in Verbindung mit dem WD7, der ja mit Admin Rechten ausgeführt wird, nicht 100% funktionieren kann.
Da ist es wohl nur ein schwacher Trost, festzustellen, dass hier nicht der WD7 der Schuldige ist.
Immerhin; in dem o.a. Artikel- und in anderen Kommentaren zu dem Thema findet sich auch ein Lösungsansatz, der die Manipulation der Benutzerkontensteuerung empfiehlt.
Danach solltest Du wieder ganz normal mit Deinem WD arbeiten können, bis zum nächsten Problem...
Danke für die Hilfe, tatsächlich musste ich bei den besagten Einstellungen die Benachrichtigungen auf Minimum stellen und es funzt wieder.
Ob das nun auch andere Sicherheitseinstellungen beeinflusst ist mir noch nicht klar, wie sich mir auch der Sinn und Zweck dieser Einstellungen überhauot entzieht.