WD7 und meine DE Domene

hinzfr schrieb am 25.07.2011 um 18:47 Uhr

Problem

Ich habe mir Web Deiniger 7 gekauft nun nach erfolgreichen Tests habe ich eine Webseit fertig nur bekommen die nicht auf meine de Domäne

sie ich Kostenlos zu Web Seit Maker 5 da zu bekam und nach dem Erfolg mit dem 5 er dachte ich mir da muß der 7 er besser sein was er auch ist bei den Preis

wenn ich nun noch das neue Projekt auf die de bekomme bin ich Glücklich wenn das nicht geht Fehl kauf und 100€ für die Katz

 

MFG

Frank Hinz

Kommentare

Ampersandman schrieb am 26.07.2011 um 10:29 Uhr

Hallo Frank, du bringst da Web Designer und Website Maker durcheinander. Das sind zwei grundverschiedene Programme, die nicht untereinander kompatibel sind. Im WD7 ist keine Domain enthalten, wenn du ihn im Handel kaufst. Wenn du aber durch den Kauf von Website Maker 5 noch eine Inklusivdomain hast, kannst du diese ganz einfach deinem Projekt zuordnen. Du registrierst erst einmal Hosting für dein Projekt: http://www.magix-online.com/de/gratis-webhosting.2404.html und lädtst deine Website hoch: http://www.magix-online.com/de/hilfe-support-magix-web-designer-hosting/webseiten-veroeffentlichen.2559.html

Wenn du auf magix-online.com eingeloggt bist, kannst du im Control Center unter "Domain & E-Mail" deine Domain zu deiner veröffentlichten Web Designer-Seite zuweisen, sodass sie fortan unter deiner Domain aufrufbar ist.

Ehemaliger User schrieb am 26.07.2011 um 18:30 Uhr

Du kannst auch Deine Domain vom Website Maker 5 für Deine mit dem Web Designer 7 erstellten Webseiten nutzen. Dazu gibt es folgende Hilfe:

http://www.magix-online.com/de/hilfe-support-magix-domain-e-mail-service/domainzuweisung.3702.html

Allerdings brauchst Du vorher den entsprechenden Hosting-Space, da Du den vom Website Maker nicht nutzen kannst.
Also einfach für das Magix Gratis-Hosting registrieren (http://www.magix-online.com/de/gratis-webhosting/magix-gratis-webhosting-angebot.2463.html) und dann Deine Domain vom Website Maker mit obiger Anleitung auf den FTP-Bereich des Gratis-Hosting-Speichers, in welchen Du Deine WD7 Webseite veröffentlicht hast, verknüpfen.

Tipp: Du kannst den Website Maker ja weiter nutzen. Z.B. eine Flash-Version Deiner Webseite parallel zur HTML-Webseite betreiben oder bestimmte Teile aus der Website Maker Seite per Exportfunktion in den Web Designer einbauen...

Gruß,

André

hinzfr schrieb am 27.07.2011 um 21:55 Uhr

Alles klar ich habe es Geschafft nun werde ich wieder Testen wie ich Unterseiten und html einfügen kann aber euch erst ma herzlichen Dank hat mir sehr geholfen