web designer 12: html Platzhalter auf Text verschwindet immer wieder

oleobjekt schrieb am 29.03.2019 um 09:01 Uhr

Hallo!

Um die Nutzung von Google Analytics DSGVO-konform zu machen wollte ich nun endlich den opt-out-cookie setzen, eine Erklärung gibt es z.B. hier: https://www.internetwarriors.de/blog/kein-google-analytics-ohne-opt-out-cookie/

Ich habe also im head der Webseite den Skript-Block eingebunden und will auf der Datenschutz-Seite in einem erklärenden Fließtext diesen Code-Schnipsel einbinden:

<a href="javascript:gaOptout();" onclick="alert('Google Analytics wurde deaktiviert');">Erfassung von Daten durch Google Analytics für diese Website deaktivieren</a>

Ich dachte, dass es folgendermaßen möglich wäre:

1) Im Fließtext das Wort "Schnipsel" an die Stelle schreiben, an der dann der Linktext "Erfassung von Daten durch Google Analytics für diese Website deaktivieren" zu sehen sein soll.

2) "Schnipsel" markieren, Webseiten-Eigenschaften aufrufen, Registerblatt "Platzhalter" auswählen.

3) "Mit HTML-Code ersetzen" auswählen und auf "HTML-Code (body)" klicken.

4) Den oben angegebenen Link-Code einfügen und auf "OK" klicken (Rückkehr zum Registerblatt "Platzhalter".

5) Zuletzt auf "Übernehmen" klicken.

ABER beim Übernehmen wird die Auswahl von "Mit HTML-Code ersetzen" wieder zurückgesetzt auf "Ausgewählte(s) Objekt(e) unbearbeitet anzeigen".

Was mache ich falsch bzw. wie kann ich den Code sonst einfügen? Der onclick-Teil ist mir dabei wichtig bzw. ich möchte dem User irgendwie feedback geben, dass das Anklicken auch etwas getan hat.

Herzlichen Dank schonmal im Voraus für Feedback!

Olaf

Kommentare

marboe schrieb am 29.03.2019 um 09:25 Uhr

Hast du es mal ohne Teil eines Fließtextes probiert? Also das Linkobjekt als alleiniges anzulegen? Das könnte ja auch ein transparentes Rechteck sein, welches einfach über dem Text liegt. Vll ist die Ersetzung dann möglich.

Gruß marboe

oleobjekt schrieb am 29.03.2019 um 11:44 Uhr

Hallo marboe,

mit einem Rechteck funktioniert es. Allerdings habe ich jetzt ein Folgeproblem: WIe bekomme ich ein Rechteck mit dem Text verankert? Wenn man die Seite ansieht und das Browserfenster schmaler zieht wird ja der Text anders umgebrochen und das Rechteck muss mitwandern.

Leider finde ich dazu keine vernüftige Erklärung in der Hilfe bzw. im Forum. Vielleicht bin ich auch nur zu doof, die richtigen Suchworte zu verwenden :-(

Gruß, Olaf

marboe schrieb am 29.03.2019 um 12:48 Uhr

Für responsive Darstellung bietet der WebDesigner die Varianten an.

Natürlich müsste in jeder Variante das Rechteck neu positioniert werden. Dies muss aber nur einmal geschehen; einmal auf der Desktop-Variante, einmal auf der Mobilen-Variante und, falls vorhanden vielleicht noch auf der Tablet-Variante.
Dass User das Browserfenster verändern dürfte nur selten vorkommen.

Du kannst die Darstellung zumindest soweit optimieren, indem du das Rechteck möglichst links platzierst; dann ist eine Verschiebung bei Bildschirmveränderung eher unwahrscheinlich.
Am sichersten wärest du, wenn du absolut unabhängig oben auf der Seite einen Button platzierst, der den Code trägt ... da wir dein Design nicht kennen, ist es schwer hier Tipps zu geben.

Gruß marboe