Web Designer 9 Premium Google-Schriften einbetten ?

pavo schrieb am 25.05.2013 um 19:06 Uhr

Hallo zusammen,

 

möchte gerne eine Google-Schrift in meiner Webseite verwenden, aber so dass alle Besucher die Schrift richtig dargestellt bekommen. Die Schrift mittels gruppieren als Grafik umzuwandeln, möchte ich nicht, da die lesbarkeit (gerade bei kleinerer Schriftgösse) darunter leidet.

 

"Normale" Schriften werden beim WB ja automatisch eingebettet, aber die Google-Schriften werden meines Wissens "extern" bezogen, und nicht alle Browser laden diese richtig. Gibt es daher eine Möglichkeit eine Google-Schrift einzubetten, sodass diese dann von meinem Server aus geladen wird ?

 

Ich nehme an (bin Neuling, sorry), dass so dann bei allen die Schrift (durch das einbetten) richtig dargestellt wird, oder etwa doch nicht ?

 

Danke zum Voraus für eure Hilfe !!

 

 

Kommentare

marboe schrieb am 25.05.2013 um 19:25 Uhr

Hallo pavo,

ein Blick in die Hilfe unter F1 bringt dich einer Antwort schon wesentlich näher.  In der Indexsuche unter "Schriftarten in Website verwenden" und ff.

Die websicheren Schriftarten können Sie in Websites sicher verwenden, da die allermeisten Computer und Geräte diese Schriftarten installiert haben. Zusätzlich können Sie eine der vielen hundert Google-Schriftarten verwenden, da diese durch den Webbrowser automatisch heruntergeladen werden, wenn jemand Ihre Seite betrachtet. Andere installierte Schriftarten können Sie auch verwenden. Diese werden in die Website eingebettet, wenn die Lizenz der Schriftart dies erlaubt. Siehe „Arbeiten mit Text" für weitere Informationen.

Dass das Ganze eine Verlängerung der Ladezeit mit sich bringt, ist sicher klar. Gruß Marboe

pavo schrieb am 25.05.2013 um 19:35 Uhr

Hallo Marboe,

 

danke für deine Hilfe. Das Problem ist aber, dass die Google-Schriftarten nicht immer richtig dargestellt werden. Weiss von jemandem, der die eine Google-Schriftart nicht auf seinem PC installiert hat, diese auf der Webseite ersetzt wird durch eine andere. Deshalb wollte ich das mit "einbetten" umgehen, wenn das denn möglich sein sollte.

 

Gruss pavo

marboe schrieb am 25.05.2013 um 19:56 Uhr

Sorry Pavo,

da hab ich vergessen das wichtigste Wort zu markieren - unabhängig davon dass ich dir deine konkrete Frage nicht beantworten kann.

Lizenz

Ich glaube nicht dass es rechtens wäre, wenn du die Schrift auf deinem Server anbieten würdest. Egal ob das irgendwie geht oder nicht. Die Schrift gehört Google und darf nur eingeschränkt überhaupt angezeigt werden. So verstehe ich den Hilfehinweis zum Thema. Aber vielleicht weiß ja jemand mehr.

Es wäre vll auch hilfreich wenn du nähere Angaben machen könntest. Welche Schrift willst du einbinden, wo mit wem werden sie nicht richtig dargestellt? Versionen?  Gruß Marboe

pavo schrieb am 25.05.2013 um 20:09 Uhr

Hallo Marboe,

 

das habe ich mich auch schon gefragt, ob das überhaupt gestatten wäre, weil diese ja Google gehört (?)

Bei einem PC mit IE 8 zB. wird die Schrift "OpenSans" ersetzt durch eine andere (ist nicht auf dem PC installiert). Bei mir (ich habe IE 10 und habe diese Schrift installiert) wird der Text korrekt dargestellt.

Ich frage mich einfach, wie ich sicher stellen kann, dass bei "allen" eine Google-Schriftart richtig dargestellt wird.

Gruss pavo

marboe schrieb am 25.05.2013 um 20:15 Uhr

... jetzt fehlt nur noch der Link zur Seite. Sonst kann man ja nicht gucken

pavo schrieb am 25.05.2013 um 20:18 Uhr

Sorry, die Seite ist aber leider nicht mehr online.

Gruss pavo

pavo schrieb am 25.05.2013 um 20:25 Uhr

Die Schrift muss ja nicht zwingend auf dem PC installiert sein, damit diese richtig dargestellt wird, oder? Diese sollte der Browser ja automatisch "herunterladen". IE 8 ist ja nicht mehr der neuste, vielleicht liegt es auch einfach nur daran (?)

 

Ich seh schon, das ist ganz schön schwierig ... aber vielen Dank für deine Hilfe.

Gruss pavo

marboe schrieb am 25.05.2013 um 20:54 Uhr

Diese sollte der Browser ja automatisch "herunterladen".

Genauso verstehe ich den Hinweis in der Hilfe.  Gruß Martina

pavo schrieb am 25.05.2013 um 22:00 Uhr

Habe soeben bei Google etwas gefunden was die Lizenz betrifft. Zumindest wäre das laden auf den eigenen Server, so wie ich das hier verstehe, gestattet.

Can I download the fonts on Google Fonts to my own computer?
Yes. To download the fonts, simply add fonts to your collection and click the "Download your Collection" link. You can download the fonts to use them for your mockups, in your documents or to host them on your own server.

 

Gruss pavo

Ehemaliger User schrieb am 26.05.2013 um 15:08 Uhr

Wenn es sich  nur mal um eine Überschrift handelt, also um ein kleines Textfeld oder nur um eine Wort, dann kannst du entsprechenden Schriftstellen markiern und als Gruppe gruppieren, so funktioniert es und sie werden dargestellt, ohne dass bei der Veröffentlichung gemeckert wird.

LG Rosl

pavo schrieb am 26.05.2013 um 15:16 Uhr

Hallo Rosl,

 

das habe ich schon gemacht, aber danke für den Tip. Wenn es sich nur um eine Überschrift handelt, dann merkt man das tatsächlich nicht , ausser wenn man die Seite vergrössert, dann sieht man dass es sich um eine Pixelgrafik handelt. Nur, bei einem Fliesstext mit kleiner Schriftgrösse, ist die Qualität eben deutlich schlechter, wenn dieser als Grafik umgewandelt wird.

Gruss pavo