Web Designer Premium / Web Animation funktioniert nicht.

music-1967-magic schrieb am 19.02.2018 um 15:58 Uhr


Warum findet man simple Infos ziemlich oft leider nicht in Handbüchern/ Hilfe?? So ist das wohl.
Warum erscheint ein animiertes Bild, wenn ich in der Web Animation den Hacken bei Web Animationen / Auftauchen-Blättern auf nur einmal gesetzt habe, bei jedem Start der Seite?
Infos dazu in der Hilfe? Nö. Im Handbuch auch nicht:-(
Ich habe den Hacken gesetzt, weil ich nicht will das bei jedem Start der Seite die Animation wieder startet, sondern nur einmal. Tja,leider steht genau zu diesem Punkt nichts im Handbuch oder in der Hilfe. Und Google spuckt leider auch nichts aus :-( Noch eben zum Verständnis: Es soll so sein, daß wenn man die Startseite zB öffnet, dann in der Site sich umsieht und dann wieder auf die Startseite geht das Bild was in der Starseite ist dann nicht noch mal animiert (in dem Fall eingeblendet) wird. um genau das zu erreichen ist doch der Haken "nur einmal" da , oder??? Greetz K.

Kommentare

music-1967-magic schrieb am 19.02.2018 um 16:28 Uhr


Leider ist der Punkt gar nicht beschrieben, also folgt man ja irgendeiner Logik. Und Haken setzen bei nur einmal sollte doch normalerweise heißen, daß das Bild eben nur einmal und zwar beim ERSTEN Start der Website eingeblendet wird....Oder??:-(

BeRo schrieb am 19.02.2018 um 16:36 Uhr

[...] Warum erscheint ein animiertes Bild, wenn ich in der Web Animation den Hacken bei Web Animationen / Auftauchen-Blättern auf nur einmal gesetzt habe, bei jedem Start der Seite? [...]

Weil bei jedem neuen Aufruf einer Seite alle Parameter, die zur Laufzeit gesetzt wurden, auf Null zurückgestellt werden.

[...] Wrum findet man simple Infos ziemlich oft leider nicht in Handbüchern [...]

Der "Auftauchen" Effekt ist in der Hilfe zwar nicht gerade in epischer Breite erklärt worden aber immerhin kann man alle nötigen Infos sehen...

Da steht nicht, dass der Effekt nur einmal beim mehrfachen Öffnen einer Seite sichtbar wird.
Beschrieben wird hier, dass der Effekt (Auftauchen) nur einmal aktiviert wird selbst, wenn der Bereich mehrfach sichtbar wird (z. B. beim auf-/abwärts Scrollen).

Der von Dir gewünschte Effekt erfordert einen höheren Aufwand, z. B. mit ein paar Zeilen PHP Scriptcode und einem Cookie, das beim ersten Start einer Seite gesetzt wird. Beim nächsten Start wird das Cookie gelesen und, abhängig von den hinterlegten Werten, unterbleibt die Einblendung für eine definierte Zeitspanne. Die Zeitspanne kann beliebig definiert werden, von Sekunden bis zu Jahren. 😎

Lies Dir dazu mal diesen Thread durch, da haben wir das Thema recht ausführlich behandelt.

Viel Erfolg

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

music-1967-magic schrieb am 19.02.2018 um 17:05 Uhr

Danke, das hätte ich jetzt absolut nicht gedacht, denn in meinem Net Objects Fusion (urmelalt) geht bzw. ging das tatsächlich genauso wie ich dachte, das es hier auch geht. Und eigentlich steht das dort doch auch Wort für Wort (gelb markiert) Ich habe leider nicht die Zeit und auch nicht die Muse ehrlich gesagt, mich mit html in irgendeiner Weise zu beschäftigen. Mir ist dass alles auch zu kompliziert. Dann kann ichs ja direkt in Contao oder ähnlichem machen. Deshalb verstehe ich nicht im Ansatz was Du mir da oben gesendet hast 8danke aber dennoch dafür und für die Mühe) Darum besorgt man sich ja sowas wie zb. den Web Designer, um sich eben nicht erst 3 Jahre mit html etc zu beschäftigen. Ausschlaggebend war für mich die Möglichkeit auch direkt parallel die Seite mobil zu programmieren, besser gesagt erstellen zu können. Was ganz schlichtes, nichts besonderes. Und wegen den Vorlagen. Langsam komme ich aber zu der Einsicht, das es wohl zu viel gibt, was dann letztendlich doch iwie nicht so einfach funktioniert, wie es vermittelt wird und man schon im Kleinen die Webseite leider nicht so gestalten kann wie man möchte. Daher werde ich mich wohl doch mal hinsetzten und überlegen das ganze Ding einzustampfen und doch ne open Source Lösung zu verwenden. Ganz lieben Dank für deine Mühe und Antworten, aber ehrlich gesagt nerven mich langsam zu viele Sachen, die dann irgendwie doch nicht gehen. Für mich ist eindeutig, wenn da ein Haken zu setzen ist der sagt nur einmal, daß dann die Animation auch nur einmal startet. Eben ohne großen Aufwand. Es ist richtig das steht da nicht. Aber was steht denn sonst da? Es steht auch nicht da "wenn sie eine Animation nur einmal starten möchten, dann ist dieses ein größerer "Aufwand" Hmmmm das nervt scho. Vor allem weil es in einem 15 jahre alten Net Objects 5! tatsächlich genauso machbar ist. Also wenn ich ein Programm nutze das mir suggeriert "Hey, erstelle im Nu deine Webseite" (gut das machen alle anderen auch,dennoch) aber ich dann bis ich die Seite fertig habe html mäßig so fit bin,daß ich`s dann auch in html programmieren kann, erschließt sich mir der Sinn eines WD doch eher nicht so ganz. Denn, speziell in dem Fall reden wir doch über eine ganz simple (ich sags mal popelige) Funktion eines Programms. Ja oder?
Dann mal weg mit der Animation, wenn man sie nicht wirklich gebrauchen kann.
Die Alternative wäre evtl noch (freigestellte) Wechselbilder zu verwenden. Leider finde ich darüber nichts. Schau mal hier auf dieser grottenschlechten Seite www.gitman.de die 15 Jahre alt ist (und auch so aussieht!:-) Die Bilder an der Seite die sich ändern sind freigestellte PNGs. Das war vor 15 Jahren völlig simpel in Net Objects zu machen. Leider finde ich nicht wie man das im WD machen kann. Widges? Freigestellte Bilder in den Maßen frei skalierbar?? Wird wohl nichts. Bei allen Widgets die ich bisher versucht habe, geht das nicht. Sie sind nicht frei skalierbar und es ist immer irgendwie Text mit drin den man nicht weg bekommt.
Freigestellte Bilder (auch Wechselbilder) sind doch heutzutage Gang und Gebe auf Webseiten. Wie kann man das in WD machen? In Net O. nennt sich das Rollover glaube ich. Habs grad nicht "zur Hand" weil ich nicht at home am Rechner bin, wo es noch drauf installiert ist) Finde auch nichts über "frei gestellte Wechselbilder in Web Designer Premium einfügen bei Google o.ä. Lieben Dank & Gruß, K

marboe schrieb am 19.02.2018 um 18:09 Uhr

Die Bilder an der Seite die sich ändern sind freigestellte PNGs.

Und genauso einfach machst du das im WD.

PNG-Bild einfügen, rechts klicken -> Webeigenschaften -> Bild
Dort in den Einstellungen das png-Speichern erzwingen. Dann hast du auch Bilder, die freigestellt bleiben. Denn das jpg Format kann dies nicht.

Wie auf deiner alten Seite auch, kannst du nun eine PopUpEbene erstellen, die ein anderes Bild zeigt, wenn man mit der Maus drüber kommt.

Gruß Marboe

music-1967-magic schrieb am 19.02.2018 um 18:19 Uhr

Mist, jetzt bin ich grad unterwegs... Das mit den Popup Ebenen muss ich mir dann noch draufschaffen... Hab bisher n Bogen drum gemacht🙂😕 Ich habe die Bilder auch schon als freigestellte PNGs. Nur würde ich im jetztigen Fall keinen Mous over Effekt haben wollen, sondern das die Bilder selbstständig nach meinetwegen 5 Sekunden wechseln. Geht das auch irgendwie? Wo findet man denn solche Infos darüber. Handbücher jedenfalls liefern sie nicht. Beim Net Objects war das zwar fast selbsterklärend, aber ist in der Hilfe tatsächlich detailliert beschrieben. Für "doofe" wie mich sozusagen. Ne, im Ernst. Wo finden Menschen die mit sowas wie dem Web Designer komplett neu anfangen solche doch, wie ich glaube relativ oft gebrauchten Infos?

Lieben Dank und Gruß, K

marboe schrieb am 19.02.2018 um 19:47 Uhr

Hier im forum - auch besonders unter "tutorials".

Gruß marboe

music-1967-magic schrieb am 20.02.2018 um 19:49 Uhr

Hi Marboe. Meinen wir das Gleiche? Ich habe bisher noch nichts darüber gefunden wie man 2 , 3 oder 4 Fotos übereinander legen kann, die dann nacheinander erscheinen. Entweder wenn man mit der Maus drüber fährt , oder das sie selbstständig wechseln. Alles was ich gefunden habe ist, ging um das Thema wenn man ein kleines Vorschaubild (Thumb) vergrößern will.

marboe schrieb am 21.02.2018 um 07:31 Uhr

In der Tat habe ich das anders verstanden. Nämlich, dass du nur ein Wechsel zwischen zwei Bildern anstrebst.
Das habe ich hier entnommen:
Dort habe ich "nur" den MouseOver-Effekt.

Wenn du mehr als drei Bilder per png wechseln lassen möchtest, dann könntest du vielleicht bei Google mal suchen nach Slideshow in Verbindung mit png oder einem anderen transparenzgeeignetem Format. Mir ist aus dem Stand keine bekannt.
Gruß marboe