Web-Site Deutsch -Engl.

jduchscherer schrieb am 21.09.2015 um 16:37 Uhr

Hallo zusammen,

Betrifft: Web Designer 11 Prämium

ich habe 8 Webseiten in Deutsch und Englisch erstellt und möchte wenn ich die deutsche Flagge anklicke den deutschen Text und wenn ich die engl. Flagge anklicke den englischen Text.

Z.B.produkt 1 deutsch und Produkt1 engl.

Habe eine deutsch und ein Engl. Flagge gesetzt . und diesen mit der deutschen / englischen Seite verlinkt.

Habe auch eine Navi-Leiste gesetzt.

Wenn ich jetzt versuche in der NAVI-Leiste die Beschriftung auf der engl.Seite zu ändern,verändern ich die engl.-und Deutsche Seite durchgehend..

bitte einen Tipp was ich falsch mache.

gruß

Juergen

Kommentare

marboe schrieb am 21.09.2015 um 18:52 Uhr

Hallo Jürgen,

dein Problem ist absolut nachvollziehbar. Logischer Schluss:  du muss zwei unabhängige Navileisten bauen, die nur auf den gleichsprachigen Seiten laufen. Wenn dazu noch Fragen sind, dann melde dich gerne nochmal. Gruß Marboe

jduchscherer schrieb am 21.09.2015 um 20:16 Uhr

Hallo Marboe,

Danke für deine Antwort.

Das habe ich mir gedacht.....und habe das auch versucht... und nicht geschaft.....aber wie geht das ?

Muss ich z.B. die Navileiste vom engl. Teil löschen und eine neue Navileiste aus der Galerie ziehen?

oder geht das auch anders?

 

gruß

Juergen

marboe schrieb am 21.09.2015 um 20:56 Uhr

Hallo jduchscherer,

da du "nur" 8 Seiten hast, ist das kein so großes Problem.

Davon ausgehend, dass du momentan eine Navi hast, die auf allen Seiten automatisch wiederholt wird und nicht den Marker "automatische Seitennavigation" hat, würde ich so vorgehen:

1. die Navi so abändern, dass nur eine Sprache angesprochen wird.
    Also Buttons mit: Deutsch_Seite1 |  Deutsch_Seite2 | Deutsch_Seite3 usw - bis alle 8 deutschen Seiten in der Navi korrekt eingetragen  und auch verlinkt sind. Alle anderen Buttons, die es vll sonst noch in dieser Navileiste gibt, löschen. Diese Navi sollte nun automatisch auf allen Seiten auftauchen.

2. von allen englischen Seiten diese Navi löschen (wahrscheinlich Seite 9-16). Bedeutet konkret: "wiederholen beenden;" dies auf jeder englischen Seite mit "nur auf dieser Seite" beantworten.

Ergebnis: alle deutschen Seiten haben nun eine Navi; die englischen Seiten noch nicht.
Dennoch werden Korrekturen auf allen deutschen Navi´s automatisch angepasst durch die Funktion "auf allen Seiten wiederholen". Diese Seiten hängen also nun zusammen.

3. Projekt speichern.

4. Diese eben erstellte deutsche Navi duplizieren.

5. Dann diese Navi zur ersten englischen Seite ziehen. (oder STRG+A und dann STRG+V)

6. Diese Navi an einer anderen Stelle vorerst platzieren. Denn nun solltest du diese Navi auch auf allen Seiten wiederholen.

7. Durch das Wiederholen auf allen Seiten wird sie nun auch auf die deutschen Seiten kopiert. Dort kann sie genauso wieder gelöscht werden wie vorhin umgekehrt. Also per "nur auf dieser Seite" die falsche Navi von den deutschen Seiten löschen.

8. auf den englischen Seiten die Navigation nun entsprechend der englischen Seiten benennen und verlinken.
Du hast nun eine eigenständige 8er-Kette nur für die englischen Seiten. Sie hängen auch zusammen; Änderungen an ihr werden automatisch auf alle englischen Seiten übertragen.

9. Der entscheidende Punkt kommt nun. Jetzt kannst du die Fahnen verlinken mit der entsprechenden Seite der entsprechenden Sprache. Das wird ein bisschen Konzentration kosten ;-)

Aber bei nur 8 Seiten ist das letztlich sicher gut zu schaffen.Du erstellst also zwei 8er Ketten, die dann natürlich auch an der gleichen Position sitzen dürfen, damit beim Umsprung der Sprachwahl das Bild nicht "springt". Hier kann das Lineal und die Hilfslinien helfen, dass man die gleiche Position erwischt beim Platzieren.
Viel Erfolg, Marboe

jduchscherer schrieb am 22.09.2015 um 08:04 Uhr

Hallo Marboe,

super !! Danke das war sehr hilfreich.

Es funktioniert alles einwandfrei

 

gruß

Juergen

marboe schrieb am 23.09.2015 um 08:08 Uhr

 

Hallo Jürgen, das ist fein!

Solltest du irgendwann eine Seite zufügen wollen, gilt es zu beachten, dass dort dann automatisch beide Navis auftauchen werden, weil beide die Option "auf allen Seiten wiederholen"haben. Abschalten würde ich diese Option dennoch nicht. Schon beim Verschieben um 1 Pixel hättest du sonst keine Anpassung mehr über alle Seiten hinweg.

Solltest du also eine Seite ergänzen wollen, dann ist sie jeweils falsche Navi wieder wie beschrieben zu löschen. Hier hilft die Nutzung der Ebenengalerie ganz erheblich. Gruß Marboe