Web Vorschau funktioniert nichtz

bradok666 schrieb am 12.01.2012 um 12:41 Uhr

Ich dreh noch durch !

Ich bin auch ein greenhorn, arbeite mit web designer 7 premium, habe auch schon alle ähnlichen Fragen durchforstet. Leider ohne Erfolg.

ich möchte für unser Open Air eine Website erstellen und habe den Grund für alle 13 Seiten schon festgelegt, allerdings ohne eine der Vorlagen zu nutzen. Als Navi-Leiste möchte ich eigene Schaltflächen (aufgrund individueller Gestaltung) nutzen. Ich habe diese auch schon untereinander verlinkt (so wie in "Erste Schritte" bzw. "Hilfe" erläutert.

Jetzt mein Problem: Wenn ich auf Web-Vorschau gehe (egal ob über das Auge oder über Datei) die Verlinkung funktioniert nicht oder zeigt zumindest nichts an. Natürlich habe ich immer die Schaltfläche für alle Seiten benutzt, aber es wird immer nur die erste Seite angezeigt und auch oben links nur das home-Symbol.

Habe ich irgendwas nicht eingestellt bzw. was muss ich einstellen ?

Ich arbeite übrigens mit Magix Web Designer Premium 7.0.4.16476 unter windows 7

Danke im vorraus für jede Hilfe

Kommentare

BeRo schrieb am 12.01.2012 um 13:55 Uhr

[...] Ich dreh noch durch ! [...]

Warte noch damit, hier werden Sie geholfen...

[...] Als Navi-Leiste möchte ich eigene Schaltflächen [...] nutzen [...] Wenn ich auf Web-Vorschau gehe [...]  die Verlinkung funktioniert nicht [...]

Ohne jetzt die Details Deiner bisherigen Arbeit zu hinterfragen, hier ein Mini Tutorial, mit dem Du schnell und sicher zum Ziel kommst:

  1. Sicherungskopie Deines Projekts anlegen!
     
  2. alle neu angelegten Buttons löschen (auch, wenn's weh tut)
     
  3. gewünschten Button aus der Design-Galerie  in den Editor-, auf die Startseite Deines Projekts  ziehen. Den Vorgang so oft wiederholen, wie nötig. Für Deine 13 Seiten also wohl 13 x.
     
  4. Die einzelnen Buttons entsprechend der späteren Verlinkung passend beschriften



     
  5. nacheinander jeden einzelnen Button anklicken und ihm einen passenden Link zuweisen



     
  6. alle neu angelegten Buttons gemeinsam markieren (bei gedrückter Shift Taste nacheinander anklicken), rechts klicken und "auf allen Seiten wiederholen" wählen.



     
  7. Fertig

Wenn Du Dich an die Anleitung hältst, sollte die ganze "Operation" nicht mehr als 20 Minuten in Anspruch nehmen. 

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 12.01.2012, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

bradok666 schrieb am 12.01.2012 um 14:24 Uhr

Erstmal besten Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.

Hab da aber gleich die nächste Frage: Wie krieg ich meine selbstkreirten Buttons in die Design Galerie? Welches Dateiformat müssen die haben und muß ich jeden Button einzeln hinzufügen?

BeRo schrieb am 12.01.2012 um 14:48 Uhr

[...] Wie krieg ich meine selbstkreirten Buttons in die Design Galerie? [...]

Das geht leider nicht. Der Inhalt der Design Galerie wird von Magix vorgegeben und online aktualisiert. Eigene Elemente kannst Du daher nicht hinzufügen.

Alternativ kannst Du natürlich eine eigene Vorlagenseite kreieren, auf der Du beliebige Elemente in beliebiger  Anzahl ablegen kannst.
Da Du im WD problemlos mehrere Sites parallel geöffnet halten kannst, ist es einfach, gezielt einzelne Elemente von einer solchen Vorlagen Site in eine andere zu übernehmen.

[...] Welches Dateiformat müssen die haben [...]

Grafiken sollten in einem Bitmap Format angelegt werden (z. B. JPG)

Andere Elemente und Objekte  können z. B. im HTML-, PHP-, MP4-, FLV-, oder SWF Format gespeichert werden.

[...] muß ich jeden Button einzeln hinzufügen? [...]

Nein, Du kannst auch einen Button einfügen, ihn markieren, die Tastenkombination CTRL + C drücken (kopieren Funktion) und danach so oft die Tastenkombination CTRL + V (einfügen Funktion) drücken, wie Du Buttons benötigst.

Die so eingefügten Buttons liegen dann alle übereinander, auf einem "Haufen" und Du kannst sie nacheinander anklicken und auf den endgültigen Platz verschieben.

Zuletzt geändert von BeRo am 12.01.2012, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

bradok666 schrieb am 12.01.2012 um 15:01 Uhr

Besteen Dank, dann werd ich mich mal ans Werk machen und meld mich dann hier wieder ,wenn alles geklappt hat bzw. wenn ich sicher wieder eine Frage habe. :

BeRo schrieb am 13.01.2012 um 16:42 Uhr

Vielen Dank, für Deine PN, die ich im Interesse der Community hier im Forum beantworten möchte.

Du schreibst u. a:

[...] zwar habe ich eine Verlinkung, die erstreckt sich aber über die ganze Seite und verlinkt nur zu www.xara.com/link/.[...]

Der angegebene Link auf xara.com ist der Standardlink, der automatisch jedem Button zugewiesen wird, den Du aus der Design-Galerie ins Editor Fenster ziehst. Offenbar hast Du Deine Linkvorgabe nicht gespeichert- oder, aus welchen Gründen auch immer, nicht speichern können.

Warum der Link der ganzen Seite zugewiesen wurde, ist unklar. Um dazu etwas konkretes sagen zu können, müsste ich detailliert wissen, was Du gemacht hast, um die Buttons in Deine Site zu integrieren.

Hilfreich wäre eine exakte Beschreibung der einzelnen Arbeitsschritte. Also z. B:

  • Ich öffne die Vorlagenseite "introduction.web"
  • Aus der Design-Galerie ziehe ich den Button "Button 1" ins Editor Fenster, in den Kopfbereich der Seite und lasse die Farben anpassen.
  • Nach einem Rechtsklick auf den Button wähle ich im Dialogfenster die Option "Webeigenschaften"
  • Auf der Registertabe "Links" wähle ich "Link auf Seite" und stelle "Seite: photos" ein und bestätige mit einem Klick auf "OK"
  • usw.

Optimal wäre es, wenn Du Deine Arbeitsschrittte mit entsprechenden Screenshots dokumentieren könntest.

Mit einer genauen Beschreibung des "Tathergangs" ist es sehr viel einfacher, den Fehler zu finden, der Dir eventuell bei der Erstellung  und Verlinkung der Buttons unterlaufen ist.

Ohne Deine Mithilfe bliebe nur die reine Spekulation.

Um sicher zu sein, dass Dir beim Nachbau der Verlinkung, so wie ich sie gestern beschrieben habe, kein Fehler unterlaufen ist, würde ich die Prozedur zuerst einmal mit einer der Vorlagen machen, die mit dem WD geliefert werden.

Erst, wenn das geklappt hat, löschst Du noch einmal alle neu angelegten Buttons in Deinem Projekt und legst sie neu an, wie in der Vorlage erfolgreich geübt.

Und, wenn alle Stricken reißen, Du weißt ja, wo Du uns findest...

Zuletzt geändert von BeRo am 13.01.2012, 16:48, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

bradok666 schrieb am 13.01.2012 um 18:23 Uhr

Danke dir, werde mich nach dem WE gleich wieder dran hängen und falls es nicht klappt schick ich dir mal eine detaillierte Arbeitsfolge!

Bis dahin - ein schönes WE !!!

BeRo schrieb am 17.01.2012 um 15:40 Uhr

@ bradok666

Danke, für die weitere PN. Dein Problem ist offenbar noch nicht gelöst und, wie schon gesagt, halte ich es für sinnvoll, Fragen- und Lösungsvorschläge hier im Forum zu halten, damit auch andere User davon profitieren können, die eventuell mit gleichen Problemen kämpfen.

Ich bin sicher, dass Du damit einverstanden bist, wenn ich im Interesse der Community Deine per PN geschilderte Problematik hier öffentlich mache.

Du schreibst u. a:

[...] Beim Verlinken komm ich immer nur auf die xara - Seite und das egal wo ich auf meiner Seite hinklick. [...]

1. Ich habe die bestehenden Buttons gelöscht

2. Per Drag´n Drop habe ich einen Button aus dem Designmenü geholt

3. Mit Rechtsclick auf den Button habe ich das Popup Fenster geöffnet

4. Im Popup Fenster habe ich das Untermenü "Navigationsleiste erstellen" gewählt

5. Ich habe die Ausrichtung auf "vertikal" gestellt und bei allen 3 Einstellungen einen Haken gemacht

6. Den Button hab ich in "home" umbenannt und in URL mit Seite:1 (home) verlinkt

7. Mittels "Hinzufügen" habe ich auf diese Art  und Weise die anderen Punkte der Navigationsliste erstellt, benannt und verlinkt

8. Ich habe den Menüpunkt "Komplette Website exportieren und Vorschau anzeigen" geklickt und ...

... wieder dasselbe, lediglich eine Komplettverlinkung der ganzen Seite auf Xara.  :-(:(:@

Wenn genau das passiert, was Du schreibst, also die komplette Seite den Link auf Xara hat und nicht "nur"" jeder Button, Dann hast Du wahrscheinlich ein "vergessenes" großes Objekt auf der Seite liegen, das den Link auf Xara trägt.

Einer der üblichen Verdächtigen ist hier z. B. ein transparenter Rahmen, der beim Testen übrig geblieben ist.

Dafür spricht auch das merkwürdige Verhalten des eingefügten Buttons, zu dem Du in Schritt 6 Deiner Aktionsliste schreibst: "Den Button hab ich in "home" umbenannt und in URL mit Seite:1 (home) verlinkt"

Normalerweise nehmen die Buttons, die Du als Navigationsleiste definierst, automatisch die Namen- und Linkadressen der Seiten an, die Du in Deinem aktuellen Projekt hast, nachdem Du, wie im Schritt 5 beschrieben, alle drei Häkchen gesetzt hast.

Also, prüf´ mal in der Seiten- & Ebenen-Galerie im Modus "Lokalisieren" nach, Wo Deine neue Navigationsleiste sich in der Ebenen Hierarchie befindet.

Zum Test solltest Du die Navileiste in beiden o. a. Ebenen an die oberste Position ziehen.


In jedem Fall macht es Sinn, alle Objekte, die sich in den beiden Ebenen befinden zu analysieren.

Dazu machst Du auch die MouseOver Ebene sichtbar (rotes Auge klicken) und klickst dann nacheinander jeder Objekt an, das dort gelistet ist. Im Editorfenster siehst Du das entsprechende Objekt dann jeweils markiert.

Jedes Objekt, das Du nicht definitiv einem "lebenden" Objekt auf der Site  zuordnen kannst, solltest Du löschen.

Ggf. ist es nötig, danach die Navileiste noch einmal zu löschen und neu anzulegen.

Ich drück'  mal alle Daumen

Zuletzt geändert von BeRo am 17.01.2012, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

bradok666 schrieb am 19.01.2012 um 10:29 Uhr

Jaaaa, es funktioniert! Ich hatte noch eine Ebene drüber liegen, welche aus mir völlig unbekannten Gründen mit xara verlinkt war.

Ich kann dir gar nicht genug danken, ohne deine Hilfe hätte ich mir wahrscheinlich schon einen Strick genommen und hätte mich erschossen.

Na dann bis zum nächsten Problem, ich hab jetzt noch eine Menge Arbeit vor mir!