Webdesiger 10 kleine Videos einbetten.

mapconna schrieb am 08.01.2016 um 11:04 Uhr

Hallo zusammen,

auch wenn mir gerade gezeigt wird, das es schon 439 ähnliche Fragen zu der menigen gibt, werde ich aber wie immer nie mein egenes Thema finden und es dauert mir einfach u lange, tagelang alle Themen durchzulesen und dann doch keine brauchbaren Infos zu erhalten - daher noch einmal das große Thema (Problem) der Einbindung von Video-Dateien in  eine erstellte Webseite mit WD10.

Es sind nur 2 kleine Videos, die ich auf der Seite ANWÄHLBAR machen möchte, so das beim Anklicken diese entweder über ein Popup-Fenster abgespielt werden oder aber auch dort, wo sie als Vorschaubild eh platziert sind.

Jetzt lese ich oft, das man scheinbar dazu einen "integrierten Player" benötig?

Wenn ja, dann stellen sich mir 2 Fragen:

1. WIE (und woher) wird so einer denn benutzt?

2. Es kann doch nicht wahr sein, das Magix gerade dieses heute so allgegenwärtiges Thema VIDEO nicht vernünftig selber lösen vermag?!

Oder hat Magix doch eine simple Möglichkeit, kleine Videoschnipsel (oder auch große) auf einer Seite so zu integrieren, das man sorgenlos dann Alles hochladen kann und die dann auch ohne Probleme anwählbar benutzen kann - und ich bin einfach nicht in der Lage, es zu entdecken??

Ich habe über import schon mal versucht aber er zeigt mir da immer nur einen leeren Rahmen und überhaupt bin ich in dieser Hinsicht einfach ohne jede Erfahrung und benötige wirklich einmal ein paar gute Vorgehensweisen...!!

 

Wäre super, wenn mir HIER die Community helfen könnte - denn die Hilfe über Magix ist einfach nur n Witz.

 

Beste Grüße an Alle

Mapconna

 

 

 

 

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 08.01.2016 um 11:11 Uhr

Hallo!

Jetzt lese ich oft, das man scheinbar dazu einen "integrierten Player" benötig?

Wenn ja, dann stellen sich mir 2 Fragen:

1. WIE (und woher) wird so einer denn benutzt?

Das Video in passendem Format (MPEG4) einfach per Drag&Drop in den Arbeitsbereich des WD ziehen (bzw. "Datei" -> "Import" geht auch).

2. Es kann doch nicht wahr sein, das Magix gerade dieses heute so allgegenwärtiges Thema VIDEO nicht vernünftig selber lösen vermag?!

Wie kommst Du darauf?

denn die Hilfe über Magix ist einfach nur n Witz.

Das PDF-Handbuch und darin eine Suche nach "Video" bringt eigentlich schnell Hilfe -> Seite 414.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 08.01.2016, 11:16, insgesamt 3-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Mango schrieb am 08.01.2016 um 14:23 Uhr

wenn du dein video (im richtigen dateiformat) von deinem  rechner in deine webseite importierst, erzeugt der WD automatisch einen player. du mußt nur bestimmen, ob es automatisch abspielen soll oder bei klick. dieser player ist nicht einfach nur ein leerer rahmen, er ist transparent. das hat den großen vorteil, dass man ein passendes bild (oder selbstgefertigte grafik) aus dem video darunter legen kann. dieses bild wirkt dann wie ein startframe, wenn man auf das bild klickt, spielt das video ab..... wie schon die anderen erwähnt haben, findest du hier im forum viele weitere hilfreiche tipps zum thema video einbinden.

mapconna schrieb am 09.01.2016 um 14:31 Uhr

 

Das PDF-Handbuch und darin eine Suche nach "Video" bringt eigentlich schnell Hilfe -> Seite 414.

Schöne Grüße,

Markus

 

Hallo Markus ...danke für deinen Hinweis.

auch das Hanbuch sagt ja nichts anderes als das, was ihr mir - vielen Dank noch - ebenso schon geraten habt. Habe aber im Grunde genommen das Alles selber schon ausprobiert und auch eruiert, aber es muss dann ja scheinbar an irgendeiner Sache bei mir liegen: wenn ich das Video, welches ein H264 -MPEG4 AVC (oder FLV) Video ist, rein ziehe oder importiere, dann lädt er auch tatsächlich das Video rein, aber in der Vorschau ist nur der Rahmen zu sehen.  In der Antwort von FredW hat dieser mich auf seinen Link hingewiesen, und dort wurde allerdings noch gleich 2 Scripts über den Platzhalter HTML.Code (head) eingebunden, die scheinbar den Player auf den Plan rufen...

Macht der WD das denn nicht automatisch?

UNd wenn nicht, hat dieses Script dann nur eine Art Verlinkung zum Hauptvideo gesetzt und hat mit meinem Problem gar nichts zu tun?

Oder habe ich einfach ein falsches Viedeo-Format? (aber  das kann nicht wirklich angehen, da ich es schon in vierschiedene Formate umgewandelt habe)

Also ganz offen: ich bin wirklich nicht in der Lage, das sauber hinzubekommen, weil es wohl an irgendeinem wohl kleinem Fehler meinerseits liegen wird...keine Ahnung.

Grundsätzlich habe ich alles getan, was mir angeraten wurde und das Ergebnis ist immer noch nur ein Rahmen in der Vorschau!

...was mach ich falsch???

 

 

 

marboe schrieb am 12.01.2016 um 15:46 Uhr

Hast du auch die richtige Ebene MouseOff markiert beim Rüberziehen? Ansonsten mach doch mal ein paar Screenshots zur Veranschaulichung. Gruß Marboe