WebDesigner 10 Premium. In PopUp eingebundene Videos laufen trotz Schließen des PopUps weiter.

klangpurist schrieb am 18.03.2015 um 08:30 Uhr

Folgendes ist mein Problem:

Ich binde meine Videos immer in PopUp Fenster ein, d.h. man klickt, es öffnet sich ein PopUp Fenster, dort ist das Video eingebunden und kann gestartet werden. Schließt man das PopUp Fenster, dann stoppt auch das Video. So war es jedenfalls immer beim WD 9 Premium.

Jetzt - beim WebDesigner 10 Premium - funktioniert das nicht mehr. Der Fehler ist, daß man das PopUp Fenster schließt aber das Video trotzdem im Hintergrund weiter läuft. Das merkt man am Ton. Das Fenster schließt sich zwar aber der Ton läuft weiter. Öffnet man das Fenster nochmal, dann läuft auch das Video immer noch.

Bei mehreren unterschiedlichen Video-PopUps pro Seite kann man sich vielleicht vorstellen, was das für ein Durcheinander wird.

Ich habe das dem Support gemeldet, bekam auch die Antwort, daß das Problem erkannt ist und man sich darum kümmern würde. Das war vor einem halben Jahr. Auch der letzte Patch hat aber nichts geändert.

Ich muß noch dazu sagen, daß dieses Verhalten auf Vimeo-Videos beschränkt ist. Binde ich ein YouTube Video ein, dan funktioniert es auch mit WD10. Bitte aber jetzt nicht den Tipp geben " dann mach's halt mit YouTube ", denn ich habe viele gute Gründe, Vimeo zu verwenden und so abgefahren ist diese Plattform ja auch nicht.

Außerdem: Mit dem WD9 funktioniert's ja. Den WD10 kann ich aus diesem Grund momentan immer noch nicht verwenden.

Irgend jemand eine Idee?

Zuletzt geändert von klangpurist am 18.03.2015, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.

Intel i9 9900K, 32 GB RAM, Mainboard MSI Z390-A Pro, Nvidia GTX 1070, Intel Graphics 630, M.2 SSD für System, SSDs + HD SATA3 für Daten, Win 10 prof. 64 bit, Version 21H1

Kommentare

BeRo schrieb am 18.03.2015 um 10:55 Uhr

Das Problem haben wir im November letzten Jahres schon besprochen (und gelöst)

Lies Dir mal diesen Kommentar durch, dann weißt Du wie es geht... 

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 18.03.2015, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

klangpurist schrieb am 18.03.2015 um 11:40 Uhr

Hallo BeRo und schon mal vielen Dank.

Habe mir den Kommentar durchgelesen. Wenn ich es recht verstanden habe, hatte der Kollege das Problem mit einem PopUp, das sich durch einen reinen MouseOver Effekt öffnete. Das möchte ich gar nicht.

Bei mir soll sich das PopUp bei Klick öffnen und auch nicht automatisch schließen. Infolge dessen wird der Close-Button vom Programm bereits integriert, aber funktioniert (bei WD10) eben nicht korrekt. Einen zweiten Close-Button einzufügen (zurück zur Ursprungsseite) würde nur Verwirrung beim User hervorrufen.

Es ist schon knifflig. Zwischen den Zeilen lese ich auch, daß Vimeo-Videos für derartige Probleme bekannt sind. Korrekt?

Mich verwirrt etwas, daß das alles beim WD9 problemlos funktioniert?

Zuletzt geändert von klangpurist am 18.03.2015, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Intel i9 9900K, 32 GB RAM, Mainboard MSI Z390-A Pro, Nvidia GTX 1070, Intel Graphics 630, M.2 SSD für System, SSDs + HD SATA3 für Daten, Win 10 prof. 64 bit, Version 21H1

BeRo schrieb am 18.03.2015 um 18:09 Uhr

[...] Bei mir soll sich das PopUp bei Klick öffnen und auch nicht automatisch schließen. Infolge dessen wird der Close-Button vom Programm bereits integriert [...]

Die von mir beschriebene Methode zum "Schließen" des Vimeo Videos funktioniert völlig unabhängig von der Methode, mit der die popup Ebene geöffnet wurde, Ob das Öffnen  mit MouseOver oder mit Mausklick erfolgt, ist also egal.

Wenn sich eine eingeblendete popup Ebene nicht automatisch schließen soll, gibst Du ihr für Deinen Fall die Eigenschaft "(lock)" ,
Dann ist ein Schließen nur noch mit einem geeigneten JS Code möglich oder eben durch Reload der aufrufenden Seite. Darauf basiert ja mein Tipp zum Schließen des Vimeo Videos.
Ein angenehmer- und in Deinem Fall erwünschter Begleiteffekt ist, dass der Close-Button nicht automatisch oben rechts im Video erscheint.
Dazu muss In den Ebenen Eigenschaften der popup Ebene die Checkbox "Popup automatisch schließen" aktiviert bleiben!

Ansonsten verfährst Du genauso, wie in dem von mir verlinkten Kommentar beschrieben.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 18.03.2015, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓