Webdesigner 6: Cursor verändert nicht die Form bei Rollover

UncleT schrieb am 21.09.2010 um 11:28 Uhr

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem:

 

In der Webseite die ich gerade erstelle, besteht meine Linkleiste aus einzelnen Grafiken, die ich in Photoshop erstellt habe. Ich habe jeder Grafik eine PopUp Ebene zugewiesen. Wenn ich den Cursor also über den die Buttons bewege, wird die Grafik ausgetauscht. Da ich alle Grafiken mit Links versehen habe, verändert sich beim "Rüberfahren" die Form des Mauscursors von Pfeil in die Hand mit dem zeigenden Finger. Ausser bei der ersten Schaltfläche "Home".

 

Ich vermute, es hängt damit zusammen, dass ich mich gerade auf der "Home" - Seite befinde.

Aber das ist nur eine Vermutung. Ich habe bei den Web-Einstellungen schon alles mögliche probiert, aber das schafft keine Abhilfe.

Die einzige Möglichkeit, das abzustellen, wäre, eine unsichtbare Schaltfläche zu erstellen und damit rum zu probieren. Nur halte ich das nicht für besonders elegant und bei Änderungen hätte ich eine weitere Fehlerquelle.

 

Aus Testgründen habe ich die Leiste noch nicht auf alle Seiten kopiert, da ich noch ein wenig an dem Layout arbeite. Ausserdem habe ich keine NavBar (Navigationsleiste) erstellt, da ich in der Gestaltung der Linkleiste so viel Freiheit wie möglich haben möchte.

 

Es wäre toll, wenn jemand eine Lösung wüsste.

 

Viele Grüße

 

UncleT

 

 

P.S. Das Magix Support Forum hier ist eine Zumutung: warum ist sind ist hier nichts nach Software sortiert?

 

Die Suche wird dadurch zu einem einzigen Herumgestocher (Nach "Webdesigner" oder "Web Designer" suchen?). Selten so etwas Unübersichtliches gesehen. Ich erwarte bei so einer günstigen Software keinen guten Support, aber dann wenigstens eine übersichtliches User-Forum.

 

Was bedeutet "Zeigen & Diskutieren"?. Wo ist der Unterschied zu "Fragen & Antworten".  In welcher Sektion finde ich eine Antwort auf meine Frage? Warum heißt der "Magix Web Designer" hier "Xtreme Web Designer"? 

 

Kommentare

Freewind schrieb am 21.09.2010 um 14:29 Uhr

Hallo,

so ganz verstehe ich nicht was du meinst.

 

Ich habe jeder Grafik eine PopUp Ebene zugewiesen. Wenn ich den Cursor also über den die Buttons bewege, wird die Grafik ausgetauscht.

OK, nachvollziehbar. Das heißt also du hast einen Mouseover Effekt aktiviert.

 

Da ich alle Grafiken mit Links versehen habe, verändert sich beim "Rüberfahren" die Form des Mauscursors von Pfeil in die Hand mit dem zeigenden Finger.

OK, auch nachvollziehbar. Funktion soll so sein, ich würde sagen ist so auch korrekt.

 

Ausser bei der ersten Schaltfläche "Home".

Ich vermute, es hängt damit zusammen, dass ich mich gerade auf der "Home" - Seite befinde.

Exakt so ist es. Da es ja nichts zu verweisen (verlinken) gibt, weil du bist ja schon da wo du hin willst, erscheint auch nicht die "Link-Hand"

 

Die einzige Möglichkeit, das abzustellen, wäre, eine unsichtbare Schaltfläche zu erstellen und damit rum zu probieren.

Das verstehe ich nicht genau. Was genau willst du abstellen? Das die "Link-Hand" erscheint, obwohl es gar keinen Link gibt, weil du ja schon da bist wo du hin willst?

Wenn ja, was genau ist der Sinn?

 

...............................................

 

P.S.

Schmunzel, ja muß mich auch oft Fragen welches System dahinter steckt (falls eines dahinter steckt)

 

 

Gruesse

 

UncleT schrieb am 21.09.2010 um 14:48 Uhr

Hallo Freewind,

 

danke für die Antwort. Aber ich halte dieses Verhalten nicht für logisch, da auf jeder Webseite, die ich kenne, auch jeder Link den Cursor ändert. Egal, ob ich mich jetzt auf der aktuellen Seite befinde oder nicht. Das kann man gleich hier ausprobieren: wenn ich hier oben auf "Startseite" klicke, werde ich erstmal zur Startseite geführt. Fahre ich dort in der Leiste über den Link "Startseite", müsste nach Deiner Erklärung das Cursor-Händchen ausbleiben. Was es aber nicht tut. Wenn ich klicke, wird die Seite neu geladen. (Was - nebenbei bemerkt - bei News- und Foren-Seiten, unabdingbar ist, wenn ich per Klick aktualisieren möchte.)

 

Ich habe übrigens herausbekommen, woran das Verhalten liegt.

Anscheinend wird bei einer über dem Button befindlichen RollOver-Ebene das Verhalten des Cursors verändert. Weise ich dem Button keine PopUp Ebene zu, so funktioniert der Mauscursor wie er soll.

Sobald ich über den Button fahre, verändert sich das Icon zu einer Hand.

 

EDIT: Das war nicht ganz richtig: tatsächlich wird der Cursor nicht zur Hand, wenn ich mich bereits auf der aktuellen Seite befinde. Ich habe aus Testzwecken mit den Linkzuweisungen herumgespielt. 

 

Jetzt bin ich ähnlich ratlos wie zuvor.

 

Danke trotzdem für die Antwort. Und Dein Verständnis. Bei dieser Forenstruktur hier, bin ich ja froh, dass überhaupt jemand den Beitrag gefunden hat. ^^

 

Grüße

 

UncleT

 

 

Hallo,

so ganz verstehe ich nicht was du meinst.

 

Ich habe jeder Grafik eine PopUp Ebene zugewiesen. Wenn ich den Cursor also über den die Buttons bewege, wird die Grafik ausgetauscht.

OK, nachvollziehbar. Das heißt also du hast einen Mouseover Effekt aktiviert.

 

Da ich alle Grafiken mit Links versehen habe, verändert sich beim "Rüberfahren" die Form des Mauscursors von Pfeil in die Hand mit dem zeigenden Finger.

OK, auch nachvollziehbar. Funktion soll so sein, ich würde sagen ist so auch korrekt.

 

Ausser bei der ersten Schaltfläche "Home".

Ich vermute, es hängt damit zusammen, dass ich mich gerade auf der "Home" - Seite befinde.

Exakt so ist es. Da es ja nichts zu verweisen (verlinken) gibt, weil du bist ja schon da wo du hin willst, erscheint auch nicht die "Link-Hand"

 

Die einzige Möglichkeit, das abzustellen, wäre, eine unsichtbare Schaltfläche zu erstellen und damit rum zu probieren.

Das verstehe ich nicht genau. Was genau willst du abstellen? Das die "Link-Hand" erscheint, obwohl es gar keinen Link gibt, weil du ja schon da bist wo du hin willst?

Wenn ja, was genau ist der Sinn?

 

...............................................

 

P.S.

Schmunzel, ja muß mich auch oft Fragen welches System dahinter steckt (falls eines dahinter steckt)

 

 

Gruesse

 

Freewind schrieb am 21.09.2010 um 16:22 Uhr

Verstehe was du meinst.

Muß auch passen.

 

(Was - nebenbei bemerkt - bei News- und Foren-Seiten, unabdingbar ist, wenn ich per Klick aktualisieren möchte.)

 

Das ist mir noch nicht aufgefallen, weil aktualisieren tue ich immer über den Aktualisierungsbutton des Browsers.