webdesigner 6 veröffentlichen FTP - "create directory operation failed"

desperatebert schrieb am 15.12.2011 um 14:19 Uhr

Hallo,

Ich sag's vorweg, ich bin am verzweifeln!

Habe nun 2 Tage lang, alles mögliche versucht meine, mit dem Webdesigner 6 erstellte Webseite online zu bringen- keine Chance!

Mir ist einfach nicht mehr klar woran es liehgen könnte, um noch etwas neues auszuprobieren.

ich habe eine Domain bei einem Hoster, incl. der FTP zugangsdaten.

Die Startseite der Webseite habe ich index.html genannt.

Wenn ich nun meine FTP Daten in das Veröffentlichen Feld im Reiter eintrage, und auf webseite veröffentlichen klicke, wird egal was ich auch für einen Unterordner eingebe immer nur konvertiert und dann kommt mit der Meldung Upload beginnt die Fehlermeldung "create directory operation failed"

Gehe ich aber auf Webseite exportieren werden alle Seitendateinamen in index geändert und das ganze im zielverzeichnis als HTML Datei aud der Fetplatte im gewählten Zielverzeichnis abgespeichert.

Versuche ich nun vom Webspace aus das hochzuladen , werden aus 1,12 Mb nur ein paar kilobyte fomatierter text mit dem ich nichts anzufangen weiß.

Was läuft da falsch?????

Kann das Programm nun die Webseite direkt auf den Webspace laden oder nicht?

Wenn nicht für was ist dann der Befehl "webseite veröffentllichen"?

Wenn ich es zuerst auf die Festplatte konvertiert in HTML speichern muss, was mache ich dann? (falsch)?

Es ist mittlerweile zum verzweifeln!

Danke im vorraus für jede kundige Hilfe (aber bitte für einen Laien formuliert (keine HTML Code Sprache ohne Erklärung)

Gruß

desperatebert

 

 

 

Kommentare

om-79 schrieb am 15.12.2011 um 15:00 Uhr

Hi,

wo willst du denn veröffentlichen? Bei MAGIX oder einem anderen Provider?

Für MAGIX gilt:
http://www.magix-online.com/de/hilfe-support-magix-web-designer-hosting/webseiten-veroeffentlichen.2559.html

Bei anderen Providern mußt du dir erst mal die Zugangsdaten holen und diese dann eingeben....

Achtung: Sollten sie im "Website veröffentlichen" Dialog einen Unterordner eingetragen haben, wurde ihr aktuelles Website-Projekt in diesen übertragen. In diesem Fall müssen sie hinter ihre Webadresse noch den Namen des Unterordners angeben (http://ihrname.magix.net/public/unterordner), um die Seite zu öffnen.

 

Gruß

desperatebert schrieb am 15.12.2011 um 16:33 Uhr

Hallo,

Ich dachte ich hätte es den Umständen entsprechend präzisiert.

Natürlich habe ich die Zugangsdaten von meinem Provider (nicht magix) eingetragen.

und da wird gar nichts in den Unterordner eingetragen, sonst hätte ich ja das Problem (siehe oben ) nicht!

Bitte konstruktive Antworten. Danke.

Gruß

 

Dolmant schrieb am 15.12.2011 um 17:12 Uhr

Was war an der Antwort von om-79 denn nicht konstruktiv? Dass Magix nicht der Provider ist war so eindeutig nicht formuliert. Und bei Magix gibt es unter bestimmten Umständen die Notwendigkeit einen Unterordner in dern Veröffentlichungsparametern anzugeben!

Die geschilderte Fehlermeldung deutet einfach auf den Umstand hin, dass auf dem FTP Bereich die entsprechenden Berechtigungen fehlen, ein neues Unterverzeichnis anzulegen. Das wäre dann eine Sache die mit dem Provider geklärt werden muss.

Um diesen Umstand zu testen kann man ja ein (freeware) FTP Programm (z.B. Filezilla) installieren und versuchen manuell über das FTP Programm einen Ordner anzulegen. Dadurch wäre zumindest festzustellen, ob der Fehler beim Webdesigner Programm oder woanders zu suchen ist.

Ergänzug:

Die Angabe eines Unterverzeichnisses darf nicht "mehrstufig" sein. Die Angabe /test als Unterverzeichnis ist in Ordnung. Die Angabe /test/nocheintest funktioniert nur, wen das Verzeichnis /test schon existiert....  

BeRo schrieb am 15.12.2011 um 18:36 Uhr

Dem, was Dolmant geschrieben hat, ist absolut nichts hinzuzufügen. Aber da ich meine Antwort schon in einem externen Editor vorbereitet hatte, bekommst Du sie noch als "Dreingabe" dazu.

[...] create directory operation failed [...]

Du hast die Lösung Deines Problems gleich mit gepostet

Die o. a. Fehlermeldung besagt ja, dass der Versuch ein Verzeichnis anzulegen, fehlgeschlagen ist.
Der Grund liegt wohl nicht an einem fehlerhaften Verhalten des WD sondern eher an den Dir fehlenden Rechten für das gewählte Verzeichnis.

[...] Mir ist einfach nicht mehr klar woran es liehgen könnte [...]

Offenbar versuchst Du, Deine Website im root Verzeichnis abzulegen und genau dort fehlt Dir das Recht, Verzeichnisse anzulegen.
Zu der Website, die Du mit Hilfe des WD online stellen willst, gehört immer ein Verzeichnis "index_htm_files", das der WD auf dem Webspace anlegen will. Da das nicht zulässig ist (s. o.) hast Du den Grund für die Fehlermeldung.
Deine Website muss also in einem vom Webspace Anbieter freigegebenen Verzeichnis abgelegt werden.

Welches Verzeichnis das ist, sollte Dir Dein Webspace Anbieter mitteilen können. Normalerweise bekommst Du diese Info aber schon bei der Anmeldung oder Du findest Sie im FAQ- o. Hilfe Bereich Deines Anbieters.

[...] und da wird gar nichts in den Unterordner eingetragen [...]

Daher Dein Problem. Wenn Du hier ein freigegebenes Unterverzeichnis einträgst (s. o.), wird der Upload vermutlich fehlerfrei laufen.

So sollte das Dialogfenster "Veröffentlichen" aussehen:

Natürlich wirst Du andere Provider Daten- und einen anderen Namen für das Unterverzeichnis wählen (müssen).

[...] Die Startseite der Webseite habe ich index.html genannt. [...]

Der WD benutzt standardmäßig die Endung "htm"', nicht "html".
Um zusätzliche Probleme zu vermeiden, die z. B. beim Verlinken auftreten können, solltest Du die Endung der Startdatei nicht ohne zwingenden Grund ändern.

[...] Gehe ich aber auf Webseite exportieren werden alle Seitendateinamen in index geändert [...]

Beim Export eines Projekts auf die Festplatte Deines PC übernimmt der WD die Seitennamen so, wie Du sie im Projekt angelegt-/geändert hast.
Es ist nicht möglich mehrere Seiten mit gleichem Namen anzulegen. Die exportierten Seiten können also unmöglich alle "index" heissen. Wahrscheinlich hat der WD die Seiten "index"-, "index2"-, "index3"-, usw. benannt.

Mit Ausnahme der Startseite, die grundsätzlich "index.htm" heißen sollte, sind die Namen (nicht die Endungen) der anderen Seiten frei wählbar. Die tatsächlichen Namen sind für die einwandfreie Funktion des WD belanglos, soweit sie der Namenskonvention Deines Webservers nicht entgegenstehen..

[...] Versuche ich nun vom Webspace aus das hochzuladen , werden aus 1,12 Mb nur ein paar kilobyte fomatierter text mit dem ich nichts anzufangen weiß. [...]

Das, was Du da siehst, sind vermutlich die ersten Dateien, die der WD schon per FTP hochgeladen hat, bevor der Abbruch passiert, weil er das benötigte Verzeichnis nicht anlegen kann.

[...] Kann das Programm nun die Webseite direkt auf den Webspace laden oder nicht? [...]

Aber sicher kann es das.

Voraussetzung ist, dass Du vor dem veröffentlichen die korrekte Adresse Deines (FTP) Webspace eingetragen hast (s. o.)

[...] Wenn ich es zuerst auf die Festplatte konvertiert in HTML speichern muss, was mache ich dann? (falsch)? [...]

Beim Export der Site kannst Du eigentlich nichts falsch machen.

Es ist zwar mitunter etwas lästig, vor jeder Veröffentlichung erst die Export Funktion benutzen zu müssen aber das ist programmtechnisch so festgelegt.
Außerdem hast Du so auch die Möglichkeit, Deine Website noch einmal offline zu testen, bevor Du sie online stellst.

Fazit:

Es sollte alles einwandfrei laufen, wenn Du Dein online zu stellendes Projekt zunächst auf Deine HD exportierst und dann, ohne weitere Änderungen an den Dateien vorzunehmen,  im korrekten Verzeichnis Deines Webspace veröffentlichst.

 

Zuletzt geändert von BeRo am 15.12.2011, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

desperatebert schrieb am 16.12.2011 um 13:22 Uhr

DANKE ! BeRO / Dolmant

Problem behoben.

Der Pfad musste statt Unterverzeichnis  index.html - html/index.html heissen.

 

gianna777 schrieb am 25.06.2015 um 15:36 Uhr

Hallo zusammen genau das ist auch mein Problem, ich bin aber totaler Laie und verstehe nicht ganz, was ich jetzt machen muss?? Ich habe beim Ordner Index html einen Unterordner "Test" erstellt und dort rein den Index geladen, trotzdem kann die Seite nicht angezeigt werden. Bitte helft mir, denn der Support bei Hosttech ist katastrophal!! Sie antworten einfach nicht. Ich hoffe jemand erhöhrt mich :-( 

BeRo schrieb am 25.06.2015 um 19:26 Uhr

@gianna777

[...] Ich hoffe jemand erhöhrt mich [...]

Du hast Glück, auch wenn "Leichenfledderei" im Spiel ist. Dass Du hier einen 42 Monate alten Thread aus der "Gruft" holst ist schon eine bemerkenswerte Leistung.

Aber zu Deinem Problem:

Wirf mal einen Blick in die FAQ Deines ISP, da findest Du auch die u. a. Anleitung für den Datenupload:

-------------------------
Datenupload

Damit andere Personen Ihre Webseite betrachten können, müssen Sie diese erst auf Ihren Server bei hosttech laden.

Hochladen der Webseite per WebFTP:
1. Loggen Sie sich in Confixx ein.
2. Wählen Sie in der Navigation auf der linken Seite "Tools".
3. Klicken Sie nun auf "WebFTP". Es öffnet sich eine neue Seite.
4. Melden Sie sich dort mit Ihrem Login an (gleiches Login wie für Confixx).
Nun haben Sie mit FTP (File Transfer Protocol) auf Ihren Server zugegriffen und sehen Ihre eigenen Ordner.
6. Klicken Sie auf den Ordner "html". In diesen kommt dann anschliessend Ihre Webseite.
7. Sie finden in diesem Ordner eine Datei mit den Namen "index.html". Dies ist Ihre Startseite. Sie können diese nun nach belieben editieren oder löschen.

[...]
-----------------------------

Der für die Lösung Deines Problems wichtige Satz ist oben gelb markiert. Da steht, dass Du Deine Website auf dem Webserver im Unterverzeichnis "html" ablegen musst.

Damit das mit dem WD korrekt funktioniert, musst Du im "veröffentlichen" Dialog das Unterverzeichnis angeben.
Das kann so aussehen:


 

Mit den Einstellungen sollte es klappen.
Auf dem Webspace musst Du aber in jedem Fall noch die dort liegende Datei "index.html" löschen, damit es nicht zu unliebsamen Kollisionen mit Deiner "index.htm" kommt...

Viel Erfolg

-------------------
P.S.
An den Standardeinstellungen des WD musst Du ansonsten nichts ändern. Insbesondere darfst Du die Ordnerstruktur, die der WD vorgegeben hat, nicht manipulieren.
Beim Exportieren/Veröffentlichen wird die Startdatei "index.htm"- und die anderen Seiten nicht in das Verzeichnis "index_htm_files" kopiert.

Zuletzt geändert von BeRo am 25.06.2015, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

gianna777 schrieb am 26.06.2015 um 12:52 Uhr

@BeRo

Super DANKE VIELMALS.... es hat geklappt!!! Wie gesagt, mache so was das 1.te Mal , ist also Neuland für mich.

Jetzt mache ich mich ans verlinken. Ich bin jetzt so frech  und hoffe weiterhin auf deine Hilfe...

Liebe Grüsse

 

gianna777 schrieb am 26.06.2015 um 17:38 Uhr

@BeRoa

du wirst es nicht glauben!! Schon wieder bringt er mir die blöde Fehlermeldung

wollte die Maske Veröffentlichen einfügen, damit du siehst, dass ich alles so eingegeben habe.. aber nicht mal das klappt, hocke schon seit 5h dran... verzweifle.

BeRo schrieb am 26.06.2015 um 21:45 Uhr

@gianna777

[...] Schon wieder bringt er mir die blöde Fehlermeldung [...]

Wenn es mit den neuen Einstellungen vorher geklappt hat und jetzt nicht mehr, dann sind sehr wahrscheinlich die Einstellungen verändert worden.

Natürlich ist es auch nicht ausgeschlossen, dass seitens des ISP etwas verändert wurde aber das ist sehr unwahrscheinlich...

[...] wollte die Maske Veröffentlichen einfügen [...]

viel Erfolg und ein schönes WE

Zuletzt geändert von BeRo am 26.06.2015, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

gianna777 schrieb am 27.06.2015 um 13:28 Uhr

@BeRo

Danke mein Lieber.. ich sitze jetzt schon wieder Stunden am versuchen die Homepage zu gestalten, habe auch einige Male versucht die geänderte Startseite zu veröffentlichen, aber eben... blöde Fehlermeldung.. ich mach jetzt ne Pause und versuch dann deine neue Antwort aus.. danke, dass du mich nicht hängen lässt , würde sonst echt verzweifeln.. ich arbeite seit Jahren am PC und kann ihn auch gut, würde sogar sagen, sehr gut bedienen, doch das ist etwas ganz ganz Neues für mich und es nimmt soooo viel Zeit in Anspruch, wenn man nicht genau weiss, wie das alles zu bedienen ist....

gianna777 schrieb am 27.06.2015 um 13:52 Uhr

                               

 

 

 

 

 

@BeRo

so ich habs geschafft, super Anleitung

 

   

ich habe bei FTP-Hostadresse den Servernamen drin,bei Benutzernamen meine BN drin, PW ebenfalls drin und bei Unterordner (optional) index.html...

Das sind doch die richtigen Einstellungen, oder? Der Kundendienst bei Hosttech schrieb mir, dass er neu Konfiguriert habe und es jetzt klappen müsste, tut es aber nicht... HIIIIILLLLLFEEEE

gianna777 schrieb am 27.06.2015 um 13:53 Uhr

@alle

bin für jede Hilfe dankbar

BeRo schrieb am 27.06.2015 um 14:09 Uhr

@gianna777

Lies Dir nochmal meinen Kommentar 25.06.2015 um 19:26 Uhr ganz genau durch

Da siehst Du, dass das Unterverzeichnis "html" heißen muss, nicht "index.html".

Wenn Du den Namen des Unterverzeichnisses beim Veröffentlichen entsprechend korrigierst, wird alle so funktionieren, wie Du es Dir wünschst.

Probier's nochmal.

Viel Erfolg und einen schönen Rest vom WE

Zuletzt geändert von BeRo am 27.06.2015, 14:09, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

gianna777 schrieb am 28.06.2015 um 15:25 Uhr

@BeRo

super hat geklappt. Verstehe ich das richtig. Zuerst muss ich auf dem Web Design meine Änderungen machen, dann "veröffentlichen". Danach muss ich ins Confiss und die neu exportierte Datei hochladen. Dann sollte man die Änderungen im Web sehen. Hab ich das jetzt endlich verstanden?

Liebe Grüsse

gianna777

BeRo schrieb am 28.06.2015 um 15:46 Uhr

@gianna777

[...] Zuerst muss ich auf dem Web Design meine Änderungen machen, dann "veröffentlichen". Danach muss ich ins Confiss und die neu exportierte Datei hochladen [...]

Jein

Wenn Du im WD das Unterverzeichnis "html" vor dem Veröffentlichen eingestellt hast, musst Du nach dem Veröffentlichen nichts weiter tun. Der WD sorgt beim Upload (Veröffentlichen) der Site dafür, dass alles im richtigen Unterverzeichnis "html" landet...

Nach erfolgreichem Upload ist Deine Site online erreichbar. 

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 28.06.2015, 15:47, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

gianna777 schrieb am 29.06.2015 um 13:09 Uhr

@BeRo

Endlich hab ich rausgefunden, was nicht stimmt. Im Webdesigner kann ich die Homepage veröffentlichen. Das Problem ist, dass meine exportierte Datei index.htm heisst. Sie ist im Überordner index.html. wenn ich nun versuche die exportierte Datei auf html umzubennen akzeptiert er das nicht, da der Überordner so heisst. und wenn ich den Umbenenne, dann findet Confixx die Datei nicht mehr. $Der Kundendienst bei Hosttech konnte mir nach 15 min telefonieren nicht helfen, da er das Webdesign Programm nicht kennt. Super!!! Er hat mir empfohlen alles neu zu machen auf einem Ihrer Programme das Wordpress heisst. Aber das ist mega viel Arbeit. Kannst du mir weiter helfen, ich merke du bist ein "Profi" im Webdesign

BeRo schrieb am 29.06.2015 um 19:02 Uhr

@gianna777

[...] Das Problem ist, dass meine exportierte Datei index.htm heisst. Sie ist im Überordner index.html [...]

Warum Du dem Verzeichnisnamen unbedingt ein "index." voranstellen willst, kann ich beim besten Willen nicht verstehen.

Das Unterverzeichnis, in dem Du Deine Site veröffentlichen kannst, muss zwingend den Namen "html" haben.
Der Name darf auf keinen Fall in irgendeiner Form ergänzt werden!

Wie schon in der bebilderten Anleitung am 25.06.2015 um 19:26 Uhr geschrieben (und gezeigt), muss im "veröffentlichen" Dialogfenster der Name "html" im Feld "Unterordner (optional)" stehen und nichts sonst. Kein Punkt, kein "index", keine Anführungsstriche, ganz einfach Nichts, nur die vier Buchstaben "html"!

Wenn Du Dich an die Vorgaben hältst, sollte es mit dem Teufel zugehen, wenn es nicht klappt.

Also, nur Mut

Zuletzt geändert von BeRo am 29.06.2015, 19:22, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓