WebDesigner 9 lädt unbenutzte Mediendateien (.flv-Videos) immer wieder mit hoch.

klangpurist schrieb am 09.03.2015 um 15:47 Uhr

Wenn man im WebDesigner ein Video importiert, dann wird ein Player eingebunden und eine .flv Datei erzeugt. So gut - so schön.

Nur - wenn man sich entschließt, dieses Video nicht zu benutzen und den Player wieder löscht, dann bleiben die .flv dateien trotzdem enthalten (im Ordner "index_htm_files") und werden immer mit auf den Server hoch geladen. Das zieht den Uploadvorgang ziemlich in die Länge und kostet auch Webspace.

Wie kann man das vermeiden? Ich habe z.B. eine Homepage am Start, bei der immer 5 .flv Videodateien mit hoch geladen werden, weil ich am Anfang des Projektes mal ein wenig damit herum gespielt hatte.

Also Frage: Wenn ich den Magix-Videoplayer lösche, wie schaffe ich es dann, daß die zugehörigen flv-Dateien ebenfalls gelöscht werden?

Zuletzt geändert von klangpurist am 09.03.2015, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Intel i9 9900K, 32 GB RAM, Mainboard MSI Z390-A Pro, Nvidia GTX 1070, Intel Graphics 630, M.2 SSD für System, SSDs + HD SATA3 für Daten, Win 10 prof. 64 bit, Version 21H1

Kommentare

BeRo schrieb am 09.03.2015 um 16:33 Uhr

[...] Wenn man im WebDesigner ein Video importiert, dann wird ein Player eingebunden und eine .flv Datei erzeugt. [...]

Und es wird ein Hilfsverzeichnis angelegt, in dem die importierte(n) Datei(en) gespeichert werden.
Alle Dateien, die im Hilfsverzeichnis liegen, werden ohne Rückfrage auf Deinen Webspace übertragen, wenn du sie nicht vorher löschst.

Die Info dazu kannst du auch in der Hilfedatei und im Handbuch (PDF) finden:

In der Hilfedatei wird auch erklärt, warum der WD keine Dateien löscht, die im Hilfsverzeichnis liegen oder die dort manuell abgelegt werden.


Zum Stichwort "Hilfsverzeichnis" findest Du in der Hilfe noch jede Menge weiterführende Infos...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 09.03.2015, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

klangpurist schrieb am 10.03.2015 um 06:23 Uhr

Hallo BeRo und vielen Dank!

Manuell löschen! An die simpelste Lösung von allen habe ich nicht gedacht.

Nochmals Danke für den Tipp.

Zuletzt geändert von klangpurist am 10.03.2015, 06:23, insgesamt 1-mal geändert.

Intel i9 9900K, 32 GB RAM, Mainboard MSI Z390-A Pro, Nvidia GTX 1070, Intel Graphics 630, M.2 SSD für System, SSDs + HD SATA3 für Daten, Win 10 prof. 64 bit, Version 21H1