[Webdesigner MX] HTML- Code editieren

SpiralPower schrieb am 03.11.2012 um 15:50 Uhr

Ich habe HTML-Seiten, die ich mit dem alten Programm "Dreamweaver MX 2004" erstellt habe und dann mit dem Web Designer 8 bearbeitet habe. Leider stoße ich da an Grenzen der Bearbeitungsmöglichkeiten und müsste in den HTML-Code eingreifen.

Ich habe erst nach dem Kauf und der Insatllation festgestellt, dass das editieren von HTM-Code scheinbar mit dem Web Designer nicht möglich ist. Leider schaffe ich es auch nicht über die Export-Funktion ( Fehlermeldung "Filter zum Exportieren konnte nicht gefunden werden" ). Ich arbeite im Admin-Mode.

Mir würde es eigentlich reichen, wenn ich mit dem Windows-Editor den HTM-Code bearbeiten könnte.

Oder muss ich erst die Page via FTP-Transfer auf einem Host hochladen um an den HTML- Code zu kommen ? Das wäre allerdings sehr benutzerunfreundlich.

 

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 03.11.2012 um 16:35 Uhr

Wie Du richtig erkannt hast: Ein Editieren des HTML-Codes direkt im Web Designer ist nicht möglich.

Du hast aber doch die Möglichkeit, nicht gleich alles auf den Server hochzuladen, sondern zuerst einmal nur den HTML-Code in ein Verzeichnis Deiner Wahl zu exportieren. Dazu drückst Du die Schaltfläche "HTML" rechts oben in der Werkzeugleiste.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.11.2012, 16:36, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

SpiralPower schrieb am 03.11.2012 um 16:37 Uhr

Sorry. Ich war zwar al Admin angemeldet, muß aber scheinbar das Programm vom Desk mit der rechten Maustaste und "Als Administrator ausführen" starten. Ungewöhnlich, weil das Programm ja auch als Admin installiert wurde. Kenne ich so von aderen Programmen, die ich als Admin installiert habe, nicht.

Aber o.k. so funktioniert das Exportieren jedenfalls und ich kann den HTML-Code bearbeiten.

Das sollte Magix aber etwas benutzerfreundlicher gestalten. Vorschlag: Funktion "HTML-Code mit externen Programm öffen" Das externe Programm kann konfiguriert werden.