WebDesigner MX Premium: Mouseover mit "eigener" Ebene - deaktiviert die "Mouseover" Ebene ?!

koerbi schrieb am 22.11.2012 um 14:50 Uhr

 

 

Hallo,

nachdem ich nun gefühlte 1000 Tutorials gelesen habe und sicher genauso viele Videos geschaut habe muss ich hier doch mal eine Frage loswerden.

Szenario: ich habe eine Buttonleiste importiert (aus den Beispielen). Sobald ich nun eine eigene Ebene anlege und irgend ein Element mit MouseOver auf die Ebene verweise gehen immer sofort die Mouseovereffekte aus der Buttonleiste verloren. Gibt es dafür eine Erklärung - und kann man das irgendwie verhindern?

Dann noch eine zweite Frage. Hat irgendjemand hier einen Plan, wo genau die Verknüpfung genau zwischen den Elementen in der Mouse OFF und denen in der Mouse ON Ebene ist.
Es funktioniert ja quasi immer nur durch kopieren eines bestehenden Elemntes in die Over Ebene und dann muss man dieses Element verändern. Komisch hierbei finde ich schonmal, dass alle Elemente "Gruppe" heissen. Will ich dem Over Objekt jetzt aber ein eigenes Layout zuweisen und keine geänderte Kopie, dann gehtr das nur, wenn ich das neue zeichne / schreibe / male und es mit in die OverGruppe lege und nun das kopierte Objekt rauslösche. SO und NUR SO bleibt die Verbindung zwischen den Elementen bestehen bzw. wird sie hergestellt.
Ist nun das Orginalkopierte Element aber erstmal weg, dann kann ich kein zusaetzliches Element (zB. Schrift an einer anderen Stelle auf dem Screen) hinzufügen. Dann wird alles durcheinandergewürfelt. Der Effekt kommt zum Beispiel bei mehreren Elementen obwohl er nur in eine OBVER Gruppe liegt.

Wenn dazu vielleicht auch noch jemand einen Tip / eine Erklörung haette könntet ihr mir wirklich sehr weiterhelfen. Vielleicht hab ich ja auch irgendwas wichtiges übersehen.

Vielen Dank

Greez

Körbi

Kommentare

BeRo schrieb am 23.11.2012 um 13:24 Uhr

[...] nachdem ich nun gefühlte 1000 Tutorials gelesen habe [...]

Das ehrt Dich!

Aber, ohne jetzt den erhobenen Zeigefinger präsentieren zu wollen, hast Du auch mal einen Blick in die Hilfedatei geworfen? Wenn nicht, dann lies Dir doch mal den Abschnitt "Ebenen, Mouseover (Rollover) & Popups" durch. Da steht m. E. alles drin, was Du wissen musst, um Dein Problem lösen zu können..

Hier ein Screenshot mit einem Ausschnitt, der schon eine wesentliche Info enthält:

Einen Versuch ist es sicher wert...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 23.11.2012, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

koerbi schrieb am 10.12.2012 um 12:26 Uhr

OK ... super - vielen Dank ...

in der Tat habe ich dort nicht gelesen :-s

Ich werde es mal ausprobieren ... bin gespannt ob sich meine Fragen dadurch wirklich alle in Luft auflösen ;)

koerbi schrieb am 11.12.2012 um 17:28 Uhr

Moin,

ich denke ein klassisches JEIN ...
In der Tat aendern sich ein paar Saxchen, wenn mann sich an die Reihenfolge haelt.

ABER - angenommen ich habe eine vorkonfigurierte NaviLeiste in meiner Seite. Diese ist im Normalfall grau auf der aktiven Seite aber jeweils hellgrün ... (oder was auch immer) ....

Sobald ich zusaetzlich eine ebene einfüge die MouseDown heisst ... verschwindet die Selektionsfunktion von dieser Seite ...
Also nur durch das Anlegen der Ebene (natuerlich ganz oben)  ist der Button dieser Seite nicht mehr "grün" als optischer Hinweis wo ich mich gerade befinde ...
Die anderen Elemte leuchten beim Mouseover weiterhin auf ...
Aber quasi "die Anzeige" ist weg ...

 

Irgendeine Idee ... ???

Vielen Dank

BeRo schrieb am 11.12.2012 um 17:59 Uhr

[...] Sobald ich zusaetzlich eine ebene einfüge die MouseDown heisst ... [...]

Die NavBar unterliegt (auf allen Ebenen) den von den Entwicklern vorgegebenen Kriterien. Das Zusammenwirken der Effekte auf den einzelnen Ebenen wird natürlich noch komplexer, wenn Du eine weitere Mouse Ebene hinzufügst.

Vieleicht war das keine so gute Idee, Dir neue, zusätzliche Hürden zu schaffen, ohne die "alten" genommen zu haben.

[...] Irgendeine Idee ... ? [...]

Ja, sicher. Da die Problematik (NavBar auf drei Ebenen) beliebig kompliziert werden kann, solltest Du Dir hier und hier vorab vielleicht noch weitere Infos holen, mit denen Du evtl. schon weiter kommst.

Wenn's dann immer noch nicht klappt, melde Dich einfach wieder.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 11.12.2012, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓