Hallo,
nachdem ich nun gefühlte 1000 Tutorials gelesen habe und sicher genauso viele Videos geschaut habe muss ich hier doch mal eine Frage loswerden.
Szenario: ich habe eine Buttonleiste importiert (aus den Beispielen). Sobald ich nun eine eigene Ebene anlege und irgend ein Element mit MouseOver auf die Ebene verweise gehen immer sofort die Mouseovereffekte aus der Buttonleiste verloren. Gibt es dafür eine Erklärung - und kann man das irgendwie verhindern?
Dann noch eine zweite Frage. Hat irgendjemand hier einen Plan, wo genau die Verknüpfung genau zwischen den Elementen in der Mouse OFF und denen in der Mouse ON Ebene ist.
Es funktioniert ja quasi immer nur durch kopieren eines bestehenden Elemntes in die Over Ebene und dann muss man dieses Element verändern. Komisch hierbei finde ich schonmal, dass alle Elemente "Gruppe" heissen. Will ich dem Over Objekt jetzt aber ein eigenes Layout zuweisen und keine geänderte Kopie, dann gehtr das nur, wenn ich das neue zeichne / schreibe / male und es mit in die OverGruppe lege und nun das kopierte Objekt rauslösche. SO und NUR SO bleibt die Verbindung zwischen den Elementen bestehen bzw. wird sie hergestellt.
Ist nun das Orginalkopierte Element aber erstmal weg, dann kann ich kein zusaetzliches Element (zB. Schrift an einer anderen Stelle auf dem Screen) hinzufügen. Dann wird alles durcheinandergewürfelt. Der Effekt kommt zum Beispiel bei mehreren Elementen obwohl er nur in eine OBVER Gruppe liegt.
Wenn dazu vielleicht auch noch jemand einen Tip / eine Erklörung haette könntet ihr mir wirklich sehr weiterhelfen. Vielleicht hab ich ja auch irgendwas wichtiges übersehen.
Vielen Dank
Greez
Körbi