Webdesigner Premium 12, Fließende Links einbauen

Foodtrucker schrieb am 23.12.2016 um 20:02 Uhr

Guten Abend,

Ich versuche gerade mit dem Webdesigner Premium 12, eine

 

Homepage zu erstellen.

Unteranderem möchte ich mein Projekt mit einem Event Calender ausstatten, der Besuchern meiner HP. schnell anzeigt, wo meine Veranstaltungen stattfinden und mmitels Klick zu einer Google Karte verweist.

Beim klick auf den Pfeil rechts sollen die Termine links verschoben und durch einen oder mehrere nachfolgende Termine ersetzt werden.

Für eure Lösungen oder Vorschläge wie ich das anders/ besser machen könnte wäre ich sehr Dankbar.

Ich bin in Sachen HTML und Programieren völlig ahnungslos & komme auch vorerst nicht dazu mir da ein fundiertes Wissen anzueignen.

Mit besten Grüßen

Foodtrucker

Kommentare

BeRo schrieb am 24.12.2016 um 12:15 Uhr

Dein Problem haben wir in vergleichbarer Form schon öfter "auf dem Tisch" gehabt... 😉

Vorteil: Es gibt schon Lösungsvorschläge.
Lies Dir z. B. mal diesen Thread durch. Da findest Du 2 unterschiedliche Methoden, mit denen Du arbeiten kannst. Über die Links zur online Demo und zum Download der Projektdatei gibt's noch Zusatzinfos.

Wenn Du in den kommenden Feiertagen ein bisschen Zeit findest, solltest Du Dein Problem schnell in den Griff bekommen.

Viel Erfolg und fröhliche Weihnachten. 🎅

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Foodtrucker schrieb am 24.12.2016 um 14:41 Uhr

Super das schaue ich mir gleich mal an, natürlich habe ich noch mehr "Probleme"

das ganze soll auch auf mobilen Geräten ohne größere Probleme laufen

Macht es unter Umständen Sinn, zuerst eine mobile Seite zu bauen und diese dann für Desktops umzubauen ?

Vielen Dank für die schnelle Antwort und ein schönes Weihnachtsfest

BeRo schrieb am 25.12.2016 um 13:39 Uhr

[...] Macht es unter Umständen Sinn, zuerst eine mobile Seite zu bauen [...]

Das kannst Du so machen, Vorteile bringt es aber IMO nicht.
Egal, mit welcher Version Du beginnst, die jeweils andere Version muss mit den vorhandenen Objekten angepasst werden. Der Arbeitsaufwand ist in jedem Fall identisch...

Gerne noch ein paar schöne Feiertage und einen guten Rutsch 💥

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Foodtrucker schrieb am 27.12.2016 um 17:10 Uhr

Hallo BeRo, ich habe mal was anderes ausprobiert :-)

Das Widget an sich sagt mir soweit zu, beim bearbeiten kamen ganz nette Ergebnisse heraus.

Die einzige Komplikation die ich nun wieder habe ist, das ich zwar einen Link zu Google Maps setzten kann, die Option "Link in neuem Fenster öffnen aber gesperrt bleibt.

Hast du zufällig eine Möglichkeit, wie ich das ändern könnte?

Mit besten Grüßen

Foodtrucker

 

BeRo schrieb am 27.12.2016 um 21:03 Uhr

[...] Hast du zufällig eine Möglichkeit, wie ich das ändern könnte? [...]

Aber ja, ganz zufällig habe ich da was... 😁

Lade Dir die JS Datei "featurelistv8_config.js" in einen einfachen Texteditor (z. B. "Notepad++") und ergänze die URL in der Zeile 5 mit dem Argument target="_blank".

So sieht die Zeile 5 in "echt" aus:

entry2: '<li><img src="{imagebig}" /><a href="{featurelink}"target="_blank"><img class="xr_ap" style="border:none; position:relative; margin:10px 10px 0px 10px;" src="{featurelinkdesc}"></a></li>',

Die JS Datei findest Du nach dem lokalen Export der Website im Verzeichnis "index_htm_files". Nach der Änderung musst Du sie da wieder ablegen.
Nach jeder Änderung der Website wird der WD beim Upload die Datei mit dem Original überschreiben. Du musst also die Zeile 5 in der JS Datei danach wieder manuell anpassen.
Wenn Du das vermeiden willst, musst Du die geänderte JS Datei im Hilfsverzeichnis Deiner Projektdatei ablegen, dann übernimmt der WD bei jedem Upload automatisch die von Dir angepasste Version 😉

Nachteil der Änderung der JS Datei:
Alle Links aus dem Widget werden danach in einem neuen Fenster geöffnet.

Wenn Du damit leben kannst, hast Du eine unkomplizierte Lösung für Dein Problem.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 27.12.2016, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Foodtrucker schrieb am 27.12.2016 um 21:28 Uhr

Damit kann ich sogar recht gut leben :-), da ich mit dem Widget lediglich auf Google Map Einträge verweise und das ggf verhindert, das sich meine Besucher verirren :-)