Webseite ladet sehr langsam

BeaEr schrieb am 19.08.2016 um 09:55 Uhr

Hallo zusammen,

ich muss unsere interne Homepage im WD nachbauen - was ja auch nach anfänglichen Schwierigkeiten gut funktioniert. Wenn ich jedoch nach dem Export die HTML-Dateien öffnen möchte, dauert der Ladevorgang eine gefühlte Ewigkeit.

Ich bat einen Kollegen um Hilfe und er meinte das es an folgendem happert:

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="index_htm_files/xr_fonts.css"/>
<script type="text/javascript"><!--
if(navigator.userAgent.indexOf('MSIE')!=-1 || navigator.userAgent.indexOf('Trident')!=-1){ document.write('<link rel="stylesheet" type="text/css" href="index_htm_files/xr_fontsie.css"/>');}
--></script>

Wenn ich diese Zeilen aus dem Quellcode lösche funktioniert der Ladevorgang einwandfrei. Ich habe aber keine Zeit bei jeder Aktualisierung der Seiten (sind an die 100 Stk) diese Zeilen zu löschen.

Veilleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und mir sagen was ich da falsch gemacht habe.

Vielen Dank

 

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 19.08.2016 um 11:27 Uhr

Hallo,

Veilleicht kann mir ja jemand weiterhelfen

Ohne URL? Eher schwierig!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.08.2016, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

marboe schrieb am 19.08.2016 um 18:45 Uhr

Hallo BeaEr,

ich würde auch gern die Website sehen... denn bei mir läuft alles in mehreren Projekten super schnell - mit gleichen Styleangaben im Quelltext wie von dir moniert.
Das wird nicht der Grund sein.

Gruß Marboe

BeaEr schrieb am 22.08.2016 um 08:46 Uhr

Hallo

da die Webseite nicht online ist bzw. nie online gestellt werden wird, da sie nur lokal auf den PC's der Mitarbeiter abrufbar ist, kann ich euch leider keinen URL liefern. Kann ich euch die Webseite ev. als Mail zukommen lassen?

BeRo schrieb am 22.08.2016 um 09:43 Uhr

[...] da die Webseite [...] nur lokal auf den PC's der Mitarbeiter abrufbar ist [...]

Offenbar haben die PCs, auf denen die Site installiert wurde, keinen Internet Zugang. In dem Fall wird die lange Ladezeit durch den vergeblichen Versuch verursacht, aus dem Web Schriftinformationen herunterzuladen.

Die Anweisung zum Herunterladen findest Du in den beiden CSS Dateien "xr_fonts.css" und "xr_fontsie.css".

Dein Problem lässt sich also lösen, indem Du den betroffenen PCs einen Internetzugang gibst...
Alternativ kannst Du die Schriftinfos herunterladen und lokal ablegen. Dann musst Du in den beiden o. a. CSS Dateien die URL ändern, damit der Zugriff lokal erfolgen kann.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 22.08.2016, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BeaEr schrieb am 23.08.2016 um 10:28 Uhr

Hallo BeRo,

danke für den Tipp. Wenn ich die CSS Dateien umschreibe funktioniert es. Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich es dauerhaft hinbekomme. Denn wenn ich die Seiten wieder neu exportiere...fängt das Ganze wieder von vorne an :-(

Ich wundere mich wieso er überhaupt diese Schrift braucht...naja auf jeden Fall danke für eure Hilfe.

BeRo schrieb am 23.08.2016 um 12:18 Uhr

[...] Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich es dauerhaft hinbekomme. [...]

Lass mich raten, was Du bisher gemacht hast:

  • Du hast die CSS Dateien mit den Schrift Infos heruntergeladen.
  • Du hast die Infodateien vermutlich irgendwo auf Deinem PC gespeichert.
  • In den CSS Steuerdateien ("xr_fonts.css" und "xr_fontsie.css"), die der WD angelegt hat, hast Du die voreingestellte URL so angepasst, dass sie auf die heruntergeladenen CSS Infodateien zeigt.

Wenn ich das soweit richtig geraten habe, dann musst Du nur noch dafür sorgen, dass die beiden von Dir angepassten CSS Steuerdateien ("xr_fonts.css" und "xr_fontsie.css") und die heruntergeladenen CSS Infodateien in einem Hilfsverzeichnis Deines Projekts landen.
Dann musst Du in den beiden CSS Steuerdateien ("xr_fonts.css" und "xr_fontsie.css") die URL zu den CSS Infodateien so ändern, dass sie auf das Verzeichnis "index_htm_files" zeigen, sie dürfen nicht auf das Hilfsverzeichnis zeigen!

Danach sorgt der WD automatisch dafür, dass die geänderten CSS Steuerdateien- und die CSS Infodateien bei jedem Export/Upload richtig gespeichert- und referenziert werden.
Du musst die Änderungen also nur ein einziges Mal machen. Nur dann, wenn Du bei Änderungen am Projekt neue/andere Schriften verwendest, kann es sein, dass Du ein weiteres Mal die oben geschilderte Prozedur "veranstalten" musst...

Wenn Du mit dem Begriff Hilfsverzeichnis nichts anfangen kannst, lies Dich in der Hilfe (F1) des WD zu dem Thema ein.
Kurzanleitung s. u.

Wenn (noch) kein Hilfsverzeichnis besteht, legst Du eins an. Das Verzeichnis muss den Namen der Projektdatei haben, ergänzt um "_web_files". Hat das Projekt z. B. den Namen "meineseite" muss das Hilfsverzeichnis den Namen "meineseite_web_files" bekommen.
Das Hilfsverzeichnis muss in demselben Verzeichnis angelegt werden, in dem die Projektdatei (z. B. "meineseite.web") gespeichert ist.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 23.08.2016, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BeaEr schrieb am 26.08.2016 um 07:37 Uhr

ja genau, da hast du richtig geraten. Ich habe es jetzt nach deiner weiteren Anleitung ausprobiert und Achtung: es funktioniert. :-)

Danke du bist der Beste.