Webseite wird nicht (mehr) richtig angezeigt...

jumbo1993 schrieb am 13.01.2014 um 17:59 Uhr

Hallo Leute.

Ich hoffe, dass ich mein Problem so verständlich wie möglich ausdrücken kann und vor allem, dass sich schnell jemand findet der mir dabei helfen kann.

Also die Sache ist folgende:

Ich hab mit Magix Web Designer MX Premium eine Homepage erstellt. Meiner Meinung nach eine recht einfache Homepage. Als alles fertig war hab ich die Seite ins Netz gestellt und alles lief über ein Jahr lang super genau so wie es auch sein soll...Seit ein paar Wochen allerdings werden manche Inhalte der Seite nicht mehr richtig bzw. gar nicht mehr angezeigt (Vor allem Bilder und Pop-Ups sind betroffen).

Zuerst hab ich gedacht vielleicht hab ich was falsch gemacht, was durchaus möglich wäre da ich nicht unbedingt ein Fachmann in solchen Sachen bin, aber im Programm und auch in der Vorschau ist noch immer alles so wie es sein sollte. Daher meine Frage:

Wenn im Programm und in der Vorschau alles richtig ist, wieso wird die Seite im Internet dann nicht auch so angezeigt bzw. kann man da was machen?

Die Seite von der ich spreche ist folgende http://www.ff-altlengbach.at/

 

Hoffe mir kann bei dem Thema schnell geholfen werden

MFG

Dominik

Kommentare

BeRo schrieb am 13.01.2014 um 18:23 Uhr

[...] Hoffe mir kann bei dem Thema schnell geholfen werden [...]

Klar doch...

Das Problem (abgeschnittene Bilder, kaputtte Links, unvollständiger Seiteninhalt) beunruhigt seit Wochen etliche Teilnehmer des Forums. Entsprechend viele Threads findest Du zum Thema, wenn Du die Suche bemühst.

Sehr wahrscheinlich hast Du Dir bei einem der letzten (autom.) Updates auch den Internet Explorer 11 "eingefangen". Der hat sich als hauptsächlicher Urheber der Probleme herausgestellt.

Lösung:

IE11 deinstallieren (nicht nur deaktivieren!).

Wenn Du nicht weißt, wie das geht, wirf mal einen Blick in diesen Thread...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 13.01.2014, 18:24, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 14.01.2014 um 13:06 Uhr

Im Namen aller Betroffenen:

Diese Tipps sind ja alle sehr gut gemeint, aber eigentlich nicht der Weisheit letzter Schluss. 

Diese Problematik kursiert doch hier nun schon seit Wochen und täglich kommen neue Nutzer, die sich ärgern.  Sollen / müssen wir von nun an als erste Zeile auf der ersten Seite unserer Website schreiben: "Achtung deinstalliert den IE 11, dann könnt ihr meine Website auch ordentlich betrachten?" Irgendwer müsste doch mal Mikrosoft auf die Füße treten... wenn nicht Softwareentwickler und -vertreiber - wer dann? Oder müssen die Programm umgeschrieben werden und es habert daran? 

Diese Fragen tun sich einem täglich auf, aber man steht irgendwie im Regen und weiß nicht weiter... 

LG Rosl

 

BeRo schrieb am 14.01.2014 um 13:35 Uhr

@ Rosl

Jeder Betroffene wird Deinen Ärger sofort nachvollziehen können...

Andererseits ist vielleicht wichtig, zu wissen, dass die im Forum geposteten Probleme mit dem IE11 nicht bei den Besuchern der online gestellten Sites auftreten, sondern bei den Usern, die mit dem FTP Client des WD die Seiten hochladen.

Es muss also keine Warnung auf den Seiten angebracht werden.

Aber Du hast natürlich völlig recht mit Deiner Forderung nach einer Lösung, von wem auch immer die kommen muss.

Drücken wir uns allen mal die Daumen, dass sich bald jemand "den Schuh anzieht"...

 

Zuletzt geändert von BeRo am 14.01.2014, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

jumbo1993 schrieb am 22.01.2014 um 14:49 Uhr
Sehr wahrscheinlich hast Du Dir bei einem der letzten (autom.) Updates auch den Internet Explorer 11 "eingefangen". Der hat sich als hauptsächlicher Urheber der Probleme herausgestellt.

Lösung:

IE11 deinstallieren (nicht nur deaktivieren!).

Wenn Du nicht weißt, wie das geht, wirf mal einen Blick in diesen Thread...

Viel Erfolg

 

Also zuerst mal danke für deine Antwort...War leider sehr beschäftigt in letzter Zeit deswegen kann ich mich erst so spät wieder melden.

Es ist richtig das IE 11 am PC installiert ist und dass der beim letzten Update dazugekommen ist. Jetzt ist es aber so, dass die EDV-Anlagen bei uns jemand anderes macht und der meinte dass es ein zu Großer Aufwand ist den IE 11 von unseren PCs zu entfernen da dieser so tief verankert ist.

Des Weiteren hab ich gelesen, dass es für die Version 9 bereits ein passendes Update gibt...Nun hab ich bzw. wir allerdings die Version 8.

Daher stellen sich mir folgende Fragen:

1. Stimmt das mit dem IE 11 so?

2. Gibt es schon ein passendes Update für den Web designer MX Premium 8?

3. Wenn nicht gibt es dann noch eine andere Lösung für mein Problem?

BeRo schrieb am 22.01.2014 um 17:12 Uhr

[...] Stimmt das mit dem IE 11 so? [...]

Jein

Ja, es ist richtig, dass der IE sehr tief im System verankert ist. Es ist nahezu unmöglich ihn zu entfernen, weil dadurch andere Funktionen des Betriebssystems empfindlich gestört werden.

Nein, es trifft nicht zu "dass es ein zu Großer Aufwand ist den IE 11 von unseren PCs zu entfernen".
Bei der von mir vorgeschlagenen Aktion wird der IE ja nicht komplett entfernt, es wird lediglich das letzte Update rückgängig gemacht und damit die (ältere) Version 10 wieder aktiviert.

[...] Gibt es schon ein passendes Update für den Web designer MX Premium 8? [...]

Leider nicht. AFAIK ist da auch nichts geplant...

[...] gibt es dann noch eine andere Lösung für mein Problem? [...]

Ja, Du kannst den Upload mit einem externen FTP Client vornehmen, z. B. mit FileZilla. Nach den bisher vorliegenden Erfahrungen tritt damit das Problem nicht auf.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 22.01.2014, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓