Kommentare

marboe schrieb am 25.10.2016 um 10:43 Uhr

Hallo, lasse dir das Lineal anzeigen und verschiebe den Scheitelpunkt auf deine Wünsche. Gruß Marboe

christoph1979 schrieb am 25.10.2016 um 12:45 Uhr

jetzt habe ich mir das Lineal anzeigen lassen und nun?

Weis nicht wie das weiter geht

 

BilderMacher schrieb am 25.10.2016 um 13:15 Uhr

jetzt habe ich mir das Lineal anzeigen lassen und nun?

Weis nicht wie das weiter geht

 

Dann wäre es gut, man könnte sich die Information im Programm holen, oder?!

Gibt es. Lies nach in der Hilfe. Stichwort (Index) Lineal-Nullpunkte ändern.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 25.10.2016, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

BeRo schrieb am 25.10.2016 um 13:18 Uhr

[...] und nun? [...]

Lies Dir zusätzlich auch mal diesen Kommentar durch, da findest Du die Antwort...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 25.10.2016, 13:18, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

christoph1979 schrieb am 25.10.2016 um 14:00 Uhr

vielen Dank für die Tipps.

Ich kann da rumziehen was ich will, da tut sich nix.

Wenn ich auf Websitevorschau gehe, klebt die Seite im noch am oberen Rand

BeRo schrieb am 25.10.2016 um 14:29 Uhr

[...] Ich kann da rumziehen was ich will [...]

Dann beschreibe doch bitte mal genau, wo Du was "rumziehst", idealerweise mit einem Screenshot. Es kann auch nicht schaden, wenn Du uns ein paar Infos zu Deiner WD Version gibst...

Neuer Versuch?

Zuletzt geändert von BeRo am 25.10.2016, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

christoph1979 schrieb am 25.10.2016 um 14:33 Uhr

es ist noch der Webdesigner 6.

ich zieh links oben in der Linealleiste das kreuz soweit nach unten wie ich die Seite gerne hätte und lasse aus.

 

BeRo schrieb am 25.10.2016 um 16:44 Uhr

[...] ich zieh [...] das kreuz soweit nach unten wie ich die Seite gerne hätte [...]

Da hast Du wohl die verlinkte Anleitung nicht gelesen...

Der Nullpunkt (Kreuz) muss nach oben verschoben werden, damit zwischen der Oberkante des Seiteninhalts und der Nulllinie der von Dir gewünschte Abstand zum oberen Bildrand entsteht.
Wie schon in der verlinkten Anleitung beschrieben, solltest Du vor der "Operation" die Fensteransicht so einstellen, dass Du oben "Luft" hast. Dann lässt sich die Nulllinie leichter positionieren.

Du hast noch 2 Versuche...

 

Zuletzt geändert von BeRo am 25.10.2016, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

christoph1979 schrieb am 26.10.2016 um 07:11 Uhr

und schon hats funktioniert

 

Vielen vielen DANK !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

christoph1979 schrieb am 26.10.2016 um 07:13 Uhr

und noch was wie kann ich das auf die restlichen Seiten übernhemen?

BeRo schrieb am 26.10.2016 um 11:01 Uhr

[...] wie kann ich das auf die restlichen Seiten übernhemen? [...]

Für die nachträgliche Änderung ist mir dazu kein "Trick" bekannt. Das musst Du wohl für jede Seite separat einstellen

Aber das geht relativ schnell, wenn Du so vorgehst:

Der Screenshot gehört zwar zum WD11, die Vorgehensweise sollte sich aber beim WD6 nicht wesentlich unterscheiden.

Du kannst das Dialogfenster "Optionen" geöffnet lassen, bis Du für alle Seiten die Einstellungen gemacht hast. Es genügt, nach jeder Y-Wert Vergabe den Button "übernehmen" zu klicken. Danach klickst Du in der Seiten- & Ebenen-Galerie einfach die nächste Seite, änderst den Y-Wert, klickst "übernehmen" usw.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 26.10.2016, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

christoph1979 schrieb am 26.10.2016 um 12:02 Uhr

vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

aber leider funktioniert es nur bei der ersten seite, bei den weiteren Seiten erscheint eine meldung, siehe screenshot

BeRo schrieb am 26.10.2016 um 12:41 Uhr

Die Fehlermeldung enthält auch die Lösung...

Offensichtlich hast Du als Y-Koordinate einen zu hohen Wert eingetragen, der mehr als ca.190% der aktuellen Seitenlänge beträgt.

Da der im Fenster "Raster und Lineal" im Bereich "Ursprung" angezeigte Wert sich auf den linken- und unteren Rand der jeweiligen Seite beziehen, siehst Du für jede Seite einen individuellen Y-Wert
Soll der obere Rand Deiner Seiten z. B. 10px vom oberen Rand des Browserfensters entfernt sein, musst Du für jede Seite den ursprünglich angezeigten Wert um 10 erhöhen.

Im Screenshot wird als Seitenlänge "857px" angezeigt. Soll die Seite einen 10px breiten oberen Rand bekommen, muss hier also der Wert 857 + 10 = 867 eingetragen werden.
Genauso musst Du bei der Einstellung der anderen Seiten vorgehen, also bei jeder Seite den abgelesenen Wert der Y-Koordinate um 10 erhöhen.

Versuch's nochmal.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 26.10.2016, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓