Website Varianten

mordillo7 schrieb am 31.01.2017 um 17:48 Uhr

Hallo

Meine Webseite wird auf dem Handy nicht richtig dargestellt. wie stelle ich die richtige Größe ein.

Habe Standartgröße 1080px für Computer und Smartphone 480px.

wird auf dem Tablet super dargestellt, nur auf dem Handy passt es überhaupt nicht.

warum geht das nicht automatisch so wie bei anderen Anbietern???

Habe von unserer Musikkapelle eine auf Jimdo. dort braucht man gar nichts ändern, geht alles automatisch.

 

Frage 2

Ich habe eine Samsung Gear 360° Camera gekauft.....kann ich die 360° Fotos irgendwie einfügen auf meiner Seite?

 

Bitte um Hilfe

Lg

Kommentare

BeRo schrieb am 31.01.2017 um 18:32 Uhr

[...] nur auf dem Handy passt es überhaupt nicht [...]

Die von Dir verwendete Einstellung (480px) für die Mobilseiten ist die Standardvorgabe des WD. Damit funktioniert die Darstellung auf Smartphones normalerweise immer korrekt.

Da das in Deinem Fall nicht so ist, solltest Du mal genauer beschreiben, was Du unter "passt überhaupt nicht" verstehst... 😐
Wenn Du uns zusätzlich noch verrätst, mit welchem Handy- und mit welchem Browser Du das getestet hast, findet sich wahrscheinlich schnell eine brauchbare Problemanalyse.

[...] kann ich die 360° Fotos irgendwie einfügen auf meiner Seite? [...]

Vermutlich ja. Aber so ohne Detailinfos zu den möglichen Dateiformaten, die die Samsung Gear 360° ausgibt ist Raten angesagt und das wird Dir nicht helfen. 😙

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

mystikwelt schrieb am 09.02.2018 um 22:47 Uhr

hätte da auch mal eine Frage in Bezug zum Handy. Für die Webseiten braucht man ja den Adobe Flashplayer. Was kann man den tun, damit die Seiten auch vollständig auf dem Handy zu sehen sind?

 

BeRo schrieb am 09.02.2018 um 22:59 Uhr

@mystikwelt

[...] Für die Webseiten braucht man ja den Adobe Flashplayer. [...]

Worauf bezieht sich die Behauptung?

Der FlashPlayer wird ja nur für Animationen- oder Videos eingesetzt. eine Website, die ohne auskommt benötigt also ganz sicher keinen FlashPlayer.
Außerdem ist der Einsatz des FlashPlayer für neu zu erstellende Websites ein absolutes "no go"! Moderne Browser weigern sich, Flash basierte Inhalte wiederzugeben oder sie sind gar nicht in der Lage Flash basierte Inhalte zu zeigen, wie z. B. die Browser der meisten Mobilgeräte.

Also, wenn Du Animationen/Videos auf Mobilgeräten zeigen willst, bist Du beim FlashPlayer denkbar schlecht aufgehoben 😖

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓