Weiche Schnitte bei Konzert

alfonso schrieb am 21.08.2012 um 10:15 Uhr

Hallo,

ich habe ein Konzert mit zwei Kameras gleichzeitig aufgenommen. Mit Video Deluxe 18 Plus habe ich mit Hilfe des Multicam-Modus auch das Konzert wunderbar auf 1 Spur schneiden können. Die Schnitte sind aber alle hart. Ich würde gerne an manche Stellen weiche Überblendungen machen, im Prinzip eine Kreuzblende, jedoch ohne die Tonspur anzufassen, diese darf nicht verändert werden.

Habe es bisher so gelöst, weiss aber nicht.ob es eine elegantere (einfachere) Möglichkeit gibt:

  • Bei gedrückter ALT-Taste Film nach rechts schieben. Dadurch wird die selektiert Szene verlängert und über die rechte Szene geschoben und eine Kreuzblende rechts gemacht. Leider wird jedoch dabe der Film von Vorne verlängert und nicht von Hinten, so dass der Anfang der Szene nicht mehr mit dem Ende der vorherigen Szene passt.
  • Ich verschiebe die Szene nun nach Links, damit der Ton wieder passt.
  • Ich setze den Abspielmarker mit ALT-W an den Anfang der folgenden Szene damit, ich beim verschieben die verlängerte Szene einrasten kann.

Der Effekt ist toll, aber ich finde es ziemlich aufwändig. Hat jemand einen Tipp?

Danke im Voraus

 

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 21.08.2012 um 11:04 Uhr

Hm, vielleicht verstehe ich das Problem nicht so ganz....

In der "Ergebnisspur" des Multicamschnitts (Spur 1) darfst Du nur eine Sache nicht machen: Objekte verschieben.

Was aber problemlos geht: Bei existentem harten Schnitt das Videoobjekt rechts oder links unten an dem kleinen schwarzen Dreieck anfassen und nach außen "verlängern". Man verlagert also quasi die Objektbegrenzung in das Nachbarobjekt, dadurch wird eine weiche Blende erzeugt, ohne dass die Synchronizität verloren geht. 

Ist das eine Lösung für Dich?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.08.2012, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

alfonso schrieb am 21.08.2012 um 11:29 Uhr

Warum einfach, wenn es doch auch kompliziert geht!

Vielen Dank. Das habe ich wirklich nich gesehen. Genau was ich wollte.

 

elovdl schrieb am 21.08.2012 um 18:45 Uhr

ich mache oft folgendes:

Kopplung Video/Audio lösen,

Video im Blendenbereich anklicken,

Blende wählen,

Kopplung zwischen Video/Audio wiederherstellen.

Dadurch kannst Du (wahrscheinlich) alle möglichen Blenden auswählen.

Gruss

elo

 

Zuletzt geändert von elovdl am 21.08.2012, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5