Welche CPU/GPU mindestens für schnelleres Rendern?

Mathias-Neff schrieb am 27.01.2020 um 10:59 Uhr

Hallo zusammen,

zurzeit haben wir folgendes Laptop:

HP 250 G6 mit i3 7020U mit Intel HD Graphics 620, 256GB SSD, 8 GB RAM, WIN 10

Wenn wir uns ein neues Laptop anschaffen würden, welche CPU/GPU Kombi müssten nehmen, um wirklich spürbar die Renderzeit zu verkürzen?

Es scheint ja viel der Renderarbeit über GPU zu laufen, zumindest zeigt mir das der Systemmonitor, da ist die CPU zumindest nicht ausgelastet.

VG, Matze

Kommentare

geschi schrieb am 27.01.2020 um 11:34 Uhr

Hallo

https://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i9-9880H-Prozessor.416718.0.html

Aber so richtige Jubelschreie wird das auch nicht auslösen, du bist da bei der 9th Generation, mit einer UHD Graka, ist ja ganz wichtig, bei einen Laptop, mit den "riesigen" Bildschirm.😎

Ich habe die 8th Genereation, beim Desktop und Laptop, einmal GPU 630 und einmal 620, so wie du.

Mathias-Neff schrieb am 27.01.2020 um 11:50 Uhr

Ich denke der Knackpunkt ist da die GPU, würde ein Intel i5-10210U 4 Kerne mit HT + GeForce MX250 nicht mehr bringen? Oder ein AMD Ryzen 7 mit Vega 10?

geschi schrieb am 27.01.2020 um 11:55 Uhr

......GeForce MX250 nicht mehr bringen? Oder ein AMD Ryzen 7 mit Vega 10?

Keinerlei Hardwareunterstützung, bei VDL, in H.264, bei Vega musst du dort fragen, nur soviel ich weis, haben die auch den Intel Codec, damit wird es gleich sein.

Es liegt am Intel Codec.

https://www.magix.info/de/forum/wohin-geht-die-reise-mit-magix-videoprogramme--1234919/

Mathias-Neff schrieb am 27.01.2020 um 12:37 Uhr

Ah okay, dann scheint es ja kein Hardwarethema sondern eher ein Softwarethema zu sein...weil VDL sich auf den Intel Codec beschränkt😏

Mathias-Neff schrieb am 27.01.2020 um 13:10 Uhr

Mal interessehalber, wie lange dauert bei dir ein 20 min FHD Video ohne viele Effekte so im Schnitt?

geschi schrieb am 27.01.2020 um 13:34 Uhr

FHD 25fps18:30 nach FHD 25fps 12:00 harter Schnitt, keine Effekte.

Mathias-Neff schrieb am 27.01.2020 um 15:15 Uhr

Diese Frage löst nun aber viele Fragezeichen aus ... wäre genau so als würde ich dich fragen ... wie lange braucht man von Hamburg nach München im Schnitt? Wie wäre deine Antwort?

Zumindest lässt sich anhand von Googlemaps ein ganz guter Anhaltspunkt ermitteln😉

@geschi Danke, das ist für mich mal eine Hausnummer, dann schau ich mir mal an, ob wir an der Gestaltung etwas optimieren können. Bin ich richtig in der Annahme, wenn ich die Quelle FHD 30FPS beim Rendern auf HD 30FPS reduziere, sich dann die Renderzeit verlängert?

Ehemaliger User schrieb am 27.01.2020 um 15:32 Uhr

@Mathias-Neff

Bin ich richtig in der Annahme, wenn ich die Quelle FHD 30FPS beim Rendern auf HD 30FPS reduziere, sich dann die Renderzeit verlängert?

Davon ist auszugehen, wenn von Full HD 1080 auf HD 720 herunter gerechnet werden muss.

 

Mathias-Neff schrieb am 28.01.2020 um 11:30 Uhr

Gestern haben wir mal einen Video FHD 1080 30FPS so belassen, also ohne runterrechnen, hat aber fast keinen Unterschied gemacht. Hat für 22 min. Video 1:15h gebraucht. Nicht übermäßig viele Effekte, paar Überblendungen, nur zum Schluss so 6 Bilder "einfliegen" lassen.
 

Nur mal hypothetisch, wenn ich den i3-7020U, 8 GB RAM gegen einen i5-10210U, 16GB RAM ersetzen würde, wäre da eine Halbierung der Zeit drin?

geschi schrieb am 28.01.2020 um 11:48 Uhr

wäre da eine Halbierung der Zeit drin?

Da träumst du von warmen Eislutschern.

Mathias-Neff schrieb am 28.01.2020 um 12:07 Uhr

Okay 😧 also, doppelte Anzahl an Core + RAM bringt demnach nicht mal die Hälfte, und ein 6-Kerner a la i7-8750H z.B. https://www.notebooksbilliger.de/acer+predator+helios+300+ph315+51+7294+gaming/eqsqid/f4055ebf-0094-47a4-9169-690f768f0ec4

Markus73 schrieb am 28.01.2020 um 12:27 Uhr

Hm, also nur mal als Richtwert. Ein AVCHD-Video Full-HD 25 fps ohne großartig viele Effekte, d.h. geschnitten und überblendet und ebenso wieder exportiert macht meine Maschine mit Hardwarebeschleunigung (siehe Signatur) in ungefähr Echtzeit, eher etwas weniger. Und das ist kein i7...

Zuletzt geändert von Markus73 am 28.01.2020, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Mathias-Neff schrieb am 28.01.2020 um 12:44 Uhr

@Markus73: 🙏 Das ist doch mal eine Ansage👍 ist zwar ne Desktop CPU mit 6 Kernen, aber vergleichbar mit dem i7-8750h, dann weiß ich schon mal in welche Richtungs es geht.😉

Mathias-Neff schrieb am 14.02.2020 um 18:12 Uhr

Hallo zusammen,

ich bin mal wieder zurück. :)

habe mit meinem alten Desktop PC (i5-3330, 8 GB RAM,SSD) einen Test gemacht. Eine Video Sequenz 3:40 min in FullHD 30 FPS, nur in die Timeline gezogen und exportiert in FHD. Dauer ca. 2 min!

Das gleiche File am Laptop (i3-7020U, 8 GB RAM, SSD) dauert 6 min. ...also 3-fache Zeit?!

Jetzt bin ich doch etwas überrascht, das das Laptop doch so lahm ist, obwohl 4 Generationen neuer.

Nur mal hypothetisch, wenn ich den i3-7020U, 8 GB RAM gegen einen i5-10210U, 16GB RAM ersetzen würde, wäre da eine Halbierung der Zeit drin?

Somit scheint meine o.g. Wunschvorstellung gar nicht so abwegig, da der i5-10210U ( bis 4,2GHz, 4 Kerne + HT, 6 MB Cache)mindestens so gute Leistungswerte wie der i5-3330 hat.

Mathias-Neff schrieb am 14.02.2020 um 19:15 Uhr

naja, die Performance meines i5-3330 Desktop in einem Laptop, würde mir ja schon reichen😉 somit kann ich wohl stark davon aus gehen, dass der i5-10210U mindestens genauso gut ist wie der i5-3330.

Mathias-Neff schrieb am 16.02.2020 um 21:43 Uhr

@Renter11 Das Dokument hattest du schon mal in dem Thread gepostet, bist du ein Bot?😏 Es wäre schön, wenn du meine Post genau lesen würdest. Wenn ich schreibe, dass mir eine Desktop-CPU aus 2012 von der Performance reicht, und diese dann vergleiche mit einer Notebook-CPU aus 2019, die ähnliche Leistungsdaten hat, kann ich schon erwarten, dass darauf geantwortet wird, und mir nicht unterschwellig Begriffsstutzigkeit unterstellt wird.😐

Wie auch immer... ich habe für mich meine eigenen Schlüsse gezogen, nämlich dass ein i5 mit 4 Kernen meinen Ansprüchen genügt.😄