Welche Einstellungen der Reihe nach sind für die Seiten - Ebenengallerie notwendig

wolfgang55v schrieb am 24.06.2011 um 19:15 Uhr

Habe Webdesinger7Premium und möchte eine Domain eröffnen. Leider komme ich mit dem Programm nicht klar .Habe noch nicht viel Kenntnisse aber ein komplettes Konzept zu dieser Seite. Den Aufbau der Baumstruktur habe ich schon fertig gestellt, aber sicherlich sind beim Aufbau der einzelnen Seiten von mir Fehler gemacht worden, nur welche? Also ich habe erst auf der Seiten-Ebenengalerie die erste Seite mit index gelassen.Dann für die 2. Seite habe ich eine Kopie der ersten gemacht und umbenannt in Seite 2.Der Text auf der ersten Seite benötigt eine 2.Seite. Dann habe ich der Reihe nach 5 weitere neue Seiten geöffnet für die vertikale Navigationsleiste und ebenfalls benannt in seite3, seite4 usw. die Navi-leiste habe ich nach Themen benannt  ,wie Home,Login,Allgemeines,Gästebuch,Forum und Fotogalerie. Das Gleiche habe ich mit der horizontalen Navi-leiste gemacht , allerdings mit anderen Themen. Wie genau gehe ich jetzt mit den Einstellungen der Webeigenschaften für die Seite ,Website,Link,MouseOver und MouseOff vor.Warum fuktioniert ab der 3. Seite keine Vorschau , kann es sein das hier eine andere Ebene nötig ist und wenn ja, wie funktioniert das? Ich benötige sicherlich noch viel Hilfe , aber für´s Erste würde mir schon der Wechsel von der ersten Seite zur nächsten Seite über einen Button oder so reichen.Bin für jede Hilfe dankbar .    LG Wolfgang  

Kommentare

Freewind schrieb am 27.06.2011 um 13:17 Uhr

mmm, schwierig so mit der Beschreibung nachzuvollziehen.

Hast du dir genau und Schritt für Schritt die Hilfeanleitung mal durchgelesen?
Ja man braucht Geduld dafür, aber ist nunmal Grundvoraussetzung etwas zu lernen-:o)

Grundsätzlich kann es auch sein, daß du Terminologien vermixt und es daher für mich z.B. schwierig wird nachzuvollziehen. Grundsätzlich gilt:
Eine Webpage kann aus vielen Unterseiten bestehen. Die erste Seite muß immer den dateinamen: INDEX haben, die Unterseiten kann man nach Belieben nennen.
Wenn du die erste Seite (welche du index nennst) kopierst (in dem gleichen webfile) so wird automatisch ein Name generiert (in dem Fall also index-kopie). Die nennst du um dann in seite2, das ist ok. So geht es dann nahezu unendlich weiter.
Willst du nicht alles in einem einzigen (ggf großen) web-file haben, kannst du auch Unterseiten komplett separieren, also als eigenen Web-File erstellen. Macht Sinn z.B. bei Fotogalerien, damit man nicht einen einzigen, riesigen web-file hat.

Gruesse

 

P.S. Eine schöne Darstellung einer möglichen, typischen Struktur hat mal neodeist vom englsichen Forum dargestellt. Vielleicht hilft dir dieser Gedankengang:

wolfgang55v schrieb am 29.08.2011 um 16:32 Uhr

Hallo Freewind

Habe es genauso gestaltet wie Du mir geraten hast . Sorry das ich jetzt erst antworte , war ein wenig außer Gefecht .Mittlerweile hab ich mich schlau gemacht und die Hilfedatei studiert . Meine HP ist auf 36 Seiten  angestiegen ,nur mit der Veröffentlichung klappt es nicht , vielleicht wieder ein Fehler von mir ? Der Export auf meine Festplatte ist gelungen , alle Daten wurden exportiert inkl. Index . Jetzt möchte ich gerne eine Domain kaufen , dies habe ich im Hosting free- Paket getan. Brauche eigentlich nur noch auf ok. klicken , bin mir aber nicht sicher ob meine Website auch mit meiner Adresse , also www. meineseite. de geöffnet wird . Bisher wurde ich bei der einfachen HP ohne Domain immer auf den WebsiteMaker geschickt , was ja wohl Schwachsinn ist , denn meine Website ist doch schon fertig und braucht im WebsiteMaker nicht noch mal gestaltet zu werden . Ich hoffe wenn ich jetzt mit einer Domain arbeite kann ich endlich meine Website veröffentlichen !!!  Wird das funktionieren ???   LG Wolfgang

Freewind schrieb am 31.08.2011 um 15:01 Uhr

Hört sich doch gut an.

Ja, wenn du eine Domain besitzt (ich nehme mal an eine externe, also Magix unabhängige) dann einfach deine exportierten Dateien mittels eines Uploader (z.B. der kostenlose FileZilla) auf den Domainserver laden.

Gruesse