Welche Einstellungen für mpeg4-export?

raddel7 schrieb am 29.10.2013 um 17:45 Uhr

Bisher hatte ich mit mpeg2-Dateien meine Fotoshows am TV gesehen. Nachdem mein neuer TV-Receiver HD-tauglich ist, exportierte ich die Dateien als mpeg4. Das Ergebnis war eine bessere Bildqualität (was man z.B. an der Schrift von Wegweisern erkennen konnte) und eine um ca. 30%  geringere Dateigröße!

Ich musste nun mein PC-Betriebssystem neu auflegen. Nach Installation der Software und aktivieren des mpeg4-Encoders stellte ich fest, dass beim Exportieren der Diashow die Dateien nicht nur wesentlich größer als bisher waren, sondern die Bilder teilweise einfroren oder sich mit  nachfolgenden Bildern überlagerten, so dass die Fotoshows unbrauchbar wurden. Am PC lief das meg4-Video problemlos.

Ich weiß leider nicht mehr, welche Einstellungen ich gewählt hatte, um das wieder so wie vorher hinzubekommen.

Raddel

Kommentare

marion51 schrieb am 30.10.2013 um 18:42 Uhr

Normaerweise: Eingangseinstellungen = Ausgangseinstellungen

Wenn du nicht mehr weist, mit welchen Einstellungen Du gebrannt oder exportiert hast, lade dir Mediainfo aus dem Netz - kostenfrei - stelle auf Text und du erhälst die Info die du benötigst.

Gruß

raddel7 schrieb am 31.10.2013 um 09:53 Uhr

Danke für den Tipp. 

Es hat tatsächlich den Erfolg gebracht. Im Videoformat steht nun wieder AVC.

Damit hat sich die vermutlich die Datenrate so vermindert, dass die Wiedergabe ruckelfrei erfolgt.

Raddel