Ich möchte eine Heimkinoanlage kaufen, mit der ich auch meine selbstgebrannten Blu-rays ansehen kann. Der Verkäufer empfahl mir, eine selbstgebrannte Blu-ray mitzubringen, um zu testen, ob der Blu-ray-Player auch die Disc erkennt.
Ich habe mir vor Monaten "Video deluxe 2013 Plus" zugelegt. In diesem Forum habe ich gelesen, dass die Filmeinstellung mit der Encodereinstellung identisch sein sollte.
Das Projekt ist ca. 11 GB groß und die Spieldauer 45 min. Die Filmeinstellung ist:
PAL HDTV 1080i 16:9 (1920x1080, 25 fps)
Bei der Disc-Auswahl habe ich aufgrund der Spieldauer Blu-ray-Disk ausgewählt. Leider ist bei den möglichen Encodereinstellungen nicht eine Einstellung identisch, die meiner Filmeinstellung ähnlich ist. Ich habe Standard PAL 1920x1080, 25 fps gewählt, 1. Blu-ray gebrannt und bei Freunden erfolgreich getestet. Welche Encoder-Einstellung könnte ich noch nutzen, um eine bessere Bildqualität zu erreichen. Kann ich eventuell beim Einsatz einer BD-R auch zum Brennen ACVHD-Disk gehen (trotzdem diese aber nur für 30 min.) geeignet ist? Denn dort kann ich die Encodereinstellung ACVHD 1920x1080i, 25 fps nutzen.
Gruß
Peter