Welche Filmdatei am besten für Import?

wiedeklaus schrieb am 15.12.2010 um 20:17 Uhr

Guten Tag,

heute meine erste Frage:

 

Ich habe eine Sanyo Xacti FH1, diese zeichnet MPEG4 Dateien auf.

Wenn ich diese Dateien in Video deluxe 16 Plus importiere wird jede Datei erst einem "Umwandlungsprozess" unterzogen, das ist z.T. seeeehr langwierig.

Meine Überlegung ist nun, diese Film Dateien per Stapelverarbeitung "über Nacht" umzuwandeln, um so bereits gebrauchsfertige Dateien zur Verfügung zu  haben.

 

Welche Software kann man für so etwas empfehelen?

In welcher Form kann Video deluxe denn "am Besten" mit dem Film Material arbeiten?

 

Besten Dank für zahlreiche Antworten

 

Klaus

Kommentare

JoRu1407 schrieb am 15.12.2010 um 20:27 Uhr

Gut zu wissen wäre, was für einen Rechner du hast und welche AUflösung das Quellmaterial deiner Cam hat!

 

Ansonnsten würde ich im Allgemeinen MPEG 2 empfehlen (>> TUTORIAL),

eine Alternative wäre MXV (Das Magix eigene Format - Nicht mit anderen Anwendungen kompatibel, sehr groß).

 

Gruß,

Joshua

Ehemaliger User schrieb am 15.12.2010 um 21:51 Uhr

@ Klaus,

 

Dein Kameramodell nimmt in folgenden Formaten auf:

Full-HR: 1920 x 1080 (60 fps/ 24Mbps) Full HD: 1920 x 1080 (60fields/sec 16Mbps)
Full-SHQ: 1920 x 1080 (30 fps/ 12Mbps) HD-SHQ: 1280 x 720 (30 fps/9Mbps)
TV-SHQ: 640 x 480 (30 fps/3Mbps)
Web-SHR: 448 x 336 (240 fps/8Mbps) Web-UHR: 192 x 108 (600fps/8Mbps)

 

Das von mir farblich unterlegte Format ist ideal für Dich, wenn

Du nicht eine eher eingebildete "beste Qualität" haben willst.

 

Zu den immer wieder auftauchenden Fragen habe ich einmal

hier und vor allem für mich meine Gedanken zusammengefasst.

Schliesslich bin ich mit Video schon lange und gründlich am Ball und

musste mich selbst auch für eine "optimale" Qualität entscheiden, die

nach Möglichkeit auch zumutbare Bedingungen beim Schneiden bietet. 

 

Hier wird sehr oft ein Rat gegeben, der in jedem Fall ein Konvertieren

des Original-Materials einschliesst und damit auch zum Teil enorme

Zeitverluste provoziert. Zeit ist ja nicht unwichtig, weshalb Du ja gern

für "über Nacht" die Heinzelmännchen herbeiwünschen möchtest.

Nun, solche Heinzelmännchen gibt es, aber nicht von MAGIX.

Ich selbst nutze sie auch, wenn ich vor allem AVCHD-Material meiner

holden Tochter verarzten muss, die den Knopf für etwas anderes als

FullHD anscheinend nicht findet.

 

Ich bin sicher, dass Du mit 1280 x 720 (30 fps/9Mbps) bestens fahren

kannst, lasse mich aber gern belehren. 30fps belasten den Rechner zwar

etwas stärker als bei mir die 25fps der TZ10, aber das dürfte trotzdem

gut zu schaffen sein. (Ich arbeite mit AMD 5050e bei 2x2.6GHz ohne HT.

Ein Beispiel für 720p, das von Youtube vernascht wurde.)

 

Achte beim Gebrauch von Video deluxe 16 aber darauf, dass Du sofort

nach dem Programmstart (über Taste "E") das Format Deiner Kamera

für die "Film"-Einstellungen vorgibst:

 

 

Evtl. ist manuell statt 29,97 eine 30 einzugeben. Glaube ich aber nicht.

Erst nach der Einstellung mit dem Import Deines Materials beginnen.

 

Also, versuch's mal...

geschi schrieb am 16.12.2010 um 09:19 Uhr

Deine Videos können auch OHNE Umwandlung in VDL16 importiert werden und sie werden es auch, das Problem bei dir könnte die Hardware sein, VDL16 überprüft vor dem Import ob deine Hardware geeignet ist, dieses Format zu verarbeiten, sollte die Hardware dazu nicht in der Lage sein wird konvertiert, nach MPEG2.