Welche PHP- oder Scriptrechte werden für eine mp4 Diashow benötigt?

lia10 schrieb am 11.05.2012 um 11:28 Uhr

Hallo,

ich habe mir mit dem webdesigner 6 eine webseite erstellt, dort eine mp4 diashow eingebettet (in der vorschau funktioniert auch alles super), auf meinen server bei 1&1 hochgeladen und jetzt wird das fenster der diashow angezeigt, aber wenn man auf play drückt erscheint ein blauer balken, der so aussieht, als ob die diashow spielt, aber es erscheint kein bild und kein ton.

habe jetzt mit 1&1 telefoniert und der typ meinte, dass ich einen server hätte, den ich mir mit mehreren teile(was mir vorher leider nicht bekannt war) und deshalb aus sicherheitstechnischen gründen nicht alles abgespielt wird. SUPER!!! Geht ja wohl gar nicht! Naja, lange Rede kurzer Sinn: der typ meinte, ich soll rausbekommen was die diashow für php- oder script rechte braucht. kann dann evtl.manuell nachgestellt werden. hat da jemand von euch ne ahnung was der will? oder was ich denen jetzt sagen soll?!

vielen dank schon mal

Kommentare

mysteria66 schrieb am 11.05.2012 um 12:11 Uhr

Hallo lia10,

entscheidend ist dass Dein Webpaket bei 1&1 PHP unterstützt. Hierzu müsste ich aber wissen um welches Paket es sich hierbei handelt. Der ganz billige Webspace von 1&1 unterstützt nicht immer PHP. Bei den größeren Paketen ist die PHP Unterstützung aber Standard.  Wenn Dein Webspace PHP unterstützt, dann sollte das Script eigentlich laufen. Was der Supportmitarbeiter meint ist, dass ggf. noch Ordner und/oder Dateien Schreib- und Leseberechtigungen benötigen. Das ist bei vielen Scripts der Fall. Hier kommst Du aber nur mit einem FTP-Client weiter, über das man den hochgeladenen Ordner und Dateien über Eigenschaften erweiterte Rechte einräumen kann. Im Control-Center von 1&1 sollte eigentlich ein solcher FTP-Client dabei sein. Ansonsten gibt es auch gute Freeware. Welche Dateien Du bearbeiten musst (falls bei diesem Script erforderlich) geht nur aus dem Script selbst hervor.

Um Dir also weiterhelfen zu können müsste bekannt sein um welches Script es sich hier handelt und was für ein Webpaket Du hast. Vielleicht würde auch der Link zu Deiner Homepage weiterhelfen. Das Du die Bilder inkl. Sound ebenfalls auf den Webspace hochgeladen hast, davon gehe ich mal aus .

Falls Du möchtest kannst Du mir auch gerne eine PM zukommen lassen.

Gruß

 

 

lia10 schrieb am 11.05.2012 um 12:33 Uhr

 

Falls Du möchtest kannst Du mir auch gerne eine PM zukommen lassen.

 

Habe ich gemacht :o)

 

 

Ehemaliger User schrieb am 11.05.2012 um 13:58 Uhr

Schon mal versucht dein Video in FLV zu wandeln und dann hoch zu laden.

lia10 schrieb am 11.05.2012 um 14:56 Uhr

Hallo Janvo,

ja, hab ich, aber da hat der webdesigner immer gesagt, dass er das format nicht kennt.

mysteria66 schrieb am 11.05.2012 um 16:03 Uhr

Hallo,

ich habe mir das jetzt mal angeschaut. Man müsste eigentlich vermuten, dass die mp4-Datei nicht kompatibel zum Player oder beschädigt ist. Seltsam ist nur, dass der Film bei Dir lokal im Player gestartet wird. Der Webspace kann PHP, so wie ich das sehe sind auch keine Veränderungen auf dem Webspace durchzuführen und der Quellcode scheint auch zu passen. Wenn ich mir das Video jedoch lokal auf die Festplatte ziehe und mir das Video über diverse Player lokal anschauen möchte, erhalte ich immer eine Fehlermeldung, bezogen auf ein fehlerhaftes Dateiformat. Meine mp4-Dateien werden jedoch auf diesen Playern abgespielt.

Das hilft Dir jetzt nicht auf die Schnelle weiter, doch grundsätzlich würde ich Dir eh dazu raten einen flv kompatiblen Player einzusetzen. Die flv-Dateien sind nach der Konvertierung viel kleiner und werden auch bereits während des Downloads abgespielt. Mit jetzigen Variante muss immer erst die komplette Datei heruntergeladen bevor sie wiedergegeben werden kann.

 

lia10 schrieb am 11.05.2012 um 18:11 Uhr

 Wenn ich mir das Video jedoch lokal auf die Festplatte ziehe und mir das Video über diverse Player lokal anschauen möchte, erhalte ich immer eine Fehlermeldung, bezogen auf ein fehlerhaftes Dateiformat. Meine mp4-Dateien werden jedoch auf diesen Playern abgespielt.

 

Das ist ja wirklich seltsam. Hmm.

 

Das hilft Dir jetzt nicht auf die Schnelle weiter, doch grundsätzlich würde ich Dir eh dazu raten einen flv kompatiblen Player einzusetzen. Die flv-Dateien sind nach der Konvertierung viel kleiner und werden auch bereits während des Downloads abgespielt. Mit jetzigen Variante muss immer erst die komplette Datei heruntergeladen bevor sie wiedergegeben werden kann.

Was sind denn FLV kompatible Player? Ich hab ja mal ein mp4 Video mit dem Programm Format Factory in FLV konvertiert und das konnte dann der Web Designer nicht lesen. Hast du eventuell noch ein anderes Programm parat. Wenn ich es dann in FLV konvertiert habe, verlinke ich die Datei mit dem Web Designer oder mache das über das "Importieren"?