Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 03.05.2012 um 22:22 Uhr

Ich benutze eine sony HDR-PJ30VE mit einem Rode stereo mic einer Zuastzleucht, einem Bilora Pro Stativ mit Fernsteuerung für Cam sowie den passenden Stativwagen, Damit filmeich Vorzugsweise Auftritte, wobei der Lautstärkepegel stellenweise immer noch übersteuert.

BilderMacher schrieb am 04.05.2012 um 07:54 Uhr

Die Kamera ist fast egal. Auf das Mikrofon kommt es an!

Für Auftritte macht es sich auch immer gut, vom Tontechniker den Livesound zu bekommen, denn der ist ausgepegelt und Übersteuerungen kommen dann nicht vor.

Das sollte ja bei deinen Auftritten, die du mitfilmen möchtest, kein Problem darstellen, diese zu bekommen. Es ist nur eine Frage der Mitschnitt-Technik.

Wenn die Kamera den Ton aufzeichnen soll, dann immer über ein externes Mic!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.05.2012, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Buddymobil schrieb am 04.05.2012 um 10:51 Uhr

Hallo,

 

beachte auch, wenn du mit externes Microfon aufnimmst, wird beim Zoomen die LAutstärke nicht erhöht.

marion51 schrieb am 04.05.2012 um 11:33 Uhr

eine frage die eigentlich nur subjektiv zu beantworten ist.

meine empfehlung:

schau mal  bei "videofilmen" ausgabe 3/12 nach. dort werden gute empfehlungen bzw. test/s veröffentlicht. dazu solltest du zu einem guten fachhändler gehen - keine electronic-märkte denen fehlt die "tiefenkenntnis" -und läßt dich dort beraten. entsprechend deinen vorstellungen und wünschen wird er dir das richtige empfehlen. er kann  auch deine situation einschätzen, inwieweit du entsprechendes videobearbeitungsprogramm benötigst, ob dein rechner für die neuen codes von hd material incl. avhcd geeignet sind. diese fachhändler können dir auch im audiobereich die unterschiede vorführen. (mikro mit oder ohne "fell")

als marke würde ich panasonic präferieren.

gruß

K-X-D schrieb am 05.05.2012 um 09:09 Uhr

Vielen Dank für die Infos,Habe mich jetzt für die Panasonic hc-x909 entschieden + led beleuchtung!