jetzt würde ich gerne ein VDL Projekt kommentieren, soviel ich jetzt weiß, brauche ich ein Audiointerface und ein Mikro dazu. Könnt Ihr mir was empfehlen?
ich kann Dir das Rode NT-USB empfehlen . Dazu empfehle ich am besten noch einen Kopfhörer oder In-Ear-Hörer. Hat man ja meist von alten Handys noch irgendwo rumliegen. Kopfhörer wird an das Rode angeschlossen. Außer USB benötigst Du nichts.
Auch wenn Du Dich schon entschieden haben solltest, @sportsfreund , schreibe ich hier mal meine Lösung. Es gibt viele Möglichkeiten. Vor dem Problem stand ich auch und hatte mich seinerzeit deshalb mit Thomann in Verbindung gesetzt. Entschieden habe ich mich dann für einen portablen Recorder, den sicherlich viele von uns einsetzen, vor allem für Tonaufnahmen draußen. Die Qualität ist gut und mit einem Fell lassen sich auch die Windgeräusche sehr gut ausschalten. Mein Gerät kann ich auch über USB an den PC anschließen und als Kommentarmikro nutzen, die Aufnahme wird direkt in VPX aufgezeichnet. Allerdings rauscht mein PC wegen der Kühlung, man muss gut abschirmen. Deshalb stelle ich den Recorder in solchen Fällen auf ein Stativ und kommentiere meine exportierte Testversion am TV. Diese Vielfalt fand ich besser und habe deshalb auf ein Mikro verzichtet.
vielen Dank für Deine Lösung. Ich wollt erst ausprobieren und dann hier nochmal was schreiben.
Ich konnte mir ein Headset ausleihen und hab das getestet: es klang alles so nasal und das Mikro hat keinen Popschutz und das hört man auch.
Dann habe ich mich über Mikros informiert, es gibt für jeden Zweck eine eigene Mikro - Kategorie. Ich habe mich für ein NT-USB Mikro entschieden und gleich dazu ein Gelenkstativ zur Montage am Schreibtisch, weil man probieren muss mit dem Abstand und da hat man die besten Möglichkeiten. Hab´s schon ausprobiert, bin mit dem Ergebnis im Projekt sehr zu frieden. Evtl. muss ich noch den "Raumklang" etwas dämmen.
Außerdem suche ich noch eine Lösung für draußen, da ich viel wandere und mit dem Mountainbike unterwegs bin, kann ich nur eine Kompaktkamera dabei haben, mit der ich sehr zu frieden bin. Da ich nun für zu hause gut ausgerüstet bin, weiß ich jetzt, dass das integrierte Mikro der Kompaktkamera im Ergebnis nicht der Hit ist. Anstecken kann ich da keines. Also überlege ich nun ob ich Deine Variante mit dem tragbaren Rekorder zusätzlich wähle.
Hatte ich noch vergessen: am Mikro kann man einen Kopfhörer anstecken, muss man auch, weil sonst kein Ton zu hören ist. Habe einen einfachen angesteckt, ist nicht optimal, werde mir einen mit geschlossenen Schalen besorgen, man hört die Feinheiten mit Kopfhörer viel besser.