welches Audiointerface und welches Mikro benötige ich

sportsfreund schrieb am 23.05.2022 um 08:17 Uhr

Hallo Forum,

jetzt würde ich gerne ein VDL Projekt kommentieren, soviel ich jetzt weiß, brauche ich ein Audiointerface und ein Mikro dazu. Könnt Ihr mir was empfehlen?

Vielen Dank

sportsfreund

MAGIX Video Pro X14

Version 20.0.3.181 (UDP3)

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9700K

Windows: 10

Arbeitsspeicher: 32 GB

Soundkarte: NVIDIA High Definition Audio

Onboardgrafik: Intel(R) UHD Graphics 630 - aktiviert

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060 SUPER

Kommentare

maedschik schrieb am 23.05.2022 um 08:41 Uhr

Hallo!

Ich würde ein Headset empfehlen. Einfach einmal googeln, die Auswahl ist groß.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

sportsfreund schrieb am 23.05.2022 um 09:03 Uhr

Hallo maedschik,

danke schon mal für den Tipp, das Interface verstärkt und wandelt, aber wie ist das beim Headset?

Gruß

sportsfreund

MAGIX Video Pro X14

Version 20.0.3.181 (UDP3)

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9700K

Windows: 10

Arbeitsspeicher: 32 GB

Soundkarte: NVIDIA High Definition Audio

Onboardgrafik: Intel(R) UHD Graphics 630 - aktiviert

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060 SUPER

Peter2003 schrieb am 23.05.2022 um 10:26 Uhr

@sportsfreund,

ich kann Dir das Rode NT-USB empfehlen . Dazu empfehle ich am besten noch einen Kopfhörer oder In-Ear-Hörer. Hat man ja meist von alten Handys noch irgendwo rumliegen. Kopfhörer wird an das Rode angeschlossen. Außer USB benötigst Du nichts.

Gruß Peter

 

 

sich noch ein Kopfhörer

Zuletzt geändert von Peter2003 am 23.05.2022, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop: Win 11, VPX 16 Version  22.1.219, i9-9900k, 32 GB, Geforce GTX1660, angeschlossen: 3 Monitore HP M27 1920X1080, 1 Monitor 3840*2160, 1 TV 27 Zoll. Grafikkartentreiber wie von Magix empfohlen.

Laptop: WIN11; VPX 16 Version  22.1.219; Lenovo i5-1135G7; Intel Iris Xe; 8GB Arbeitsspeicher


Kameras: Panasonic GH7 und GH5, DJI P3 und P2, Canon HF-M46 und HF-M506
Mikrofon: rode stereo videomic pro, verwende aber dennoch meist die in den Kameras eingebauten Mikros

sportsfreund schrieb am 23.05.2022 um 11:19 Uhr

Hallo Peter2003,

tatsächlich tendiere ich mehr zu Mikro, bin mir nicht sicher ob USB oder Interface.

Schöne Grüße

sportsfreund

MAGIX Video Pro X14

Version 20.0.3.181 (UDP3)

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9700K

Windows: 10

Arbeitsspeicher: 32 GB

Soundkarte: NVIDIA High Definition Audio

Onboardgrafik: Intel(R) UHD Graphics 630 - aktiviert

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060 SUPER

korntunnel schrieb am 27.05.2022 um 09:05 Uhr

Hallo @sportsfreund und @Peter2003

Auch wenn Du Dich schon entschieden haben solltest, @sportsfreund , schreibe ich hier mal meine Lösung. Es gibt viele Möglichkeiten. Vor dem Problem stand ich auch und hatte mich seinerzeit deshalb mit Thomann in Verbindung gesetzt. Entschieden habe ich mich dann für einen portablen Recorder, den sicherlich viele von uns einsetzen, vor allem für Tonaufnahmen draußen. Die Qualität ist gut und mit einem Fell lassen sich auch die Windgeräusche sehr gut ausschalten. Mein Gerät kann ich auch über USB an den PC anschließen und als Kommentarmikro nutzen, die Aufnahme wird direkt in VPX aufgezeichnet. Allerdings rauscht mein PC wegen der Kühlung, man muss gut abschirmen. Deshalb stelle ich den Recorder in solchen Fällen auf ein Stativ und kommentiere meine exportierte Testversion am TV. Diese Vielfalt fand ich besser und habe deshalb auf ein Mikro verzichtet.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

sportsfreund schrieb am 27.05.2022 um 09:55 Uhr

Hallo korntunnel,

vielen Dank für Deine Lösung. Ich wollt erst ausprobieren und dann hier nochmal was schreiben.

Ich konnte mir ein Headset ausleihen und hab das getestet: es klang alles so nasal und das Mikro hat keinen Popschutz und das hört man auch.

Dann habe ich mich über Mikros informiert, es gibt für jeden Zweck eine eigene Mikro - Kategorie. Ich habe mich für ein NT-USB Mikro entschieden und gleich dazu ein Gelenkstativ zur Montage am Schreibtisch, weil man probieren muss mit dem Abstand und da hat man die besten Möglichkeiten. Hab´s schon ausprobiert, bin mit dem Ergebnis im Projekt sehr zu frieden. Evtl. muss ich noch den "Raumklang" etwas dämmen.

Außerdem suche ich noch eine Lösung für draußen, da ich viel wandere und mit dem Mountainbike unterwegs bin, kann ich nur eine Kompaktkamera dabei haben, mit der ich sehr zu frieden bin. Da ich nun für zu hause gut ausgerüstet bin, weiß ich jetzt, dass das integrierte Mikro der Kompaktkamera im Ergebnis nicht der Hit ist. Anstecken kann ich da keines. Also überlege ich nun ob ich Deine Variante mit dem tragbaren Rekorder zusätzlich wähle.

Hatte ich noch vergessen: am Mikro kann man einen Kopfhörer anstecken, muss man auch, weil sonst kein Ton zu hören ist. Habe einen einfachen angesteckt, ist nicht optimal, werde mir einen mit geschlossenen Schalen besorgen, man hört die Feinheiten mit Kopfhörer viel besser.

Schöne Grüße

sportsfreund

Zuletzt geändert von sportsfreund am 27.05.2022, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

MAGIX Video Pro X14

Version 20.0.3.181 (UDP3)

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9700K

Windows: 10

Arbeitsspeicher: 32 GB

Soundkarte: NVIDIA High Definition Audio

Onboardgrafik: Intel(R) UHD Graphics 630 - aktiviert

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060 SUPER