Um bei dem Bild "Auto" von FredW zu bleiben: Ich würde mir nie einen Trabant-Motor in einen Škoda von 2011 einbauen.
Wenn du die Möglichkeit von Win7 64-Bit mit der Nutzung von mehr als 4 GB Ram nicht möchtest, kannst du XP und VDL 16 zusammenbringen. Hast du aber die Wahl, akutelle Software mit allen Vorzügen zu nutzen, dann steige gleich auf die VDL MX-Reihe um, die auch die 64-Bit (Speicherausnutzung) möglich macht.
Über Kurz oder Lang wirst du eh umsteigen müssen, weil das Auto (XP und VDL 16) keinen TÜV mehr bekommt und auf den Schrott muss ...
auf Grund deiner Fragestellung gehe ich davon aus das Du Video deluxe 16 schon besitzt? Wenn ja, kann ich dir etwas zu VDL16 unter Vista-32bit und Win7-64bit sagen. Alleine durch die Installation unter Win7-64 bit war eine doch erkennbare höhere Programmperformance (im Vergleich zu Vista-32) festzustellen und deswegen würde ich VDL16 unter Win7-64bit installieren.
VDL16 ist eigentlich ein ziemlich guter Kompromiß was Programmstabilität und -performance anbetrifft und ist heute zu sehr günstigen Preisen zu bekommen. Ein Programmbug ist jedoch in VDL16 enthalten und dieser wird von Magix auch nicht mehr gefixt werden da Updates nur noch für VDL17 (aber wahrscheinlich gibt es hier auch nur noch einen finalen Patch, wenn überhaupt) und VDL MX angeboten werden. Unter VDL 16 gab es und gibt es immer noch Probleme bei der Verwendung von Takes speziell bei der Bearbeitung von SD-Material. Wenn dieses Problem in deinem Workaround keine Rolle spielt spricht auch heute noch sehr vieles für VDL16. Ich bearbeite damit SD / HDV-1 / HDV-2 (von Canon SD und HD-Camcordern) und AVCHD Material von Panasonic (HDC-SD300 und GH2), lediglich das AVCHD-Lite-Format von Panasonic bereitet Probleme bei VDL16.
Ich nutze auch VDL17 und seit kurzem VDL MX. VDL17 hat bezüglich der Verwendung von Takes keine Probleme mehr. Ansonsten ist die Performance gegenüber von VDL16 in einigen Bereichen besser und in anderen schlechter. Also nicht unbedingt ein Grund darauf upzugraden.
Und MX ..... naja ...... ich drücke es mal so aus: Die Werbeaussagen dazu sind von der Realität noch meilenweit entfernt. CUDA bringt wenn überhaupt nur etwas wenn Du noch etwas ältere Prozessoren in deinem Rechner am werkeln hast, bei neueren und leistungsfähigen i7-Prozessoren kann man CUDA getrost vergessen. Eine 64bit Anwendung ist MX nicht! Angeblich greifen verschiedene Programmroutinen schon auf den 64-bit-bus zu, was aber an der Programmperfomrance nicht wirklich zu erkennen ist. Da muß noch stark nachgebessert werden, genauso wie bei smart copy und smart rendern, da hat´s noch jede Menge Luft nach oben. Auf meiner Hardware ist MX in den meisten Bereichen in der Performance gegenüber VDL16 und 17 unterlegen!
Ich gehe aber davon aus das Magix MX auch noch das Laufen beibringen wird, jede neue Programmversion benötigt eben eine gewisse Anlaufzeit.
Meine Empfehlung: Solltest Du VDL 16 bereits besitzen, installiere dies unter Win7-64bit, registriere VDL 16 bei MAGIX, dann kannst Du später immer noch relativ kostengünstig upgraden. Ausserdem gibt es die Möglichkeit sich eine Testversion von MX bei Magix herunterzuladen, dann kannst Du dir selber am Besten ein Bild von MX machen und dann entscheiden ob sich diese Anschaffung für dich lohnen kann.
Natürlich sollte dann aber auch deine Rechnerkonfiguration den Mindestansprüchen für die jeweilige VDL-Version entsprechen. Diese Anforderungen kannst Du auf den Seiten von Magix erfahren.
Gruß tumarol
P.S. Generell würde ich unabhängig von der gewählten VDL-Version immer die entsprechende Premium-Version empfehlen, der Mehrpreis hierfür lohnt sich, nach meinen Erfahrungen, immer.