Wem fehlen auch Tastenkürzel ?

schuco schrieb am 07.04.2019 um 19:09 Uhr

Mehrfach habe ich als Feature-Wunsch eine Überarbeitung der Tastenkürzel angesprochen.

  • Einerseits könnte man m.E. viele Kürzel ersatzlos streichen, weil sie kaum in einer Sitzung mehrfach gebraucht werden und sich das Merken nicht lohnt.
  • Andererseits fehlen welche, z.B. Wechsel Arranger - Storyboard.
  • Auch zur Programmierung eines Keyboards (ShuttlePROV2) wären neue Kürzel hilfreich.

Stehe ich mit dieser Meinung ganz alleine (es gabe keine wirklichen Kommentare) ?

Kommentare

Irra schrieb am 07.04.2019 um 19:22 Uhr

Mir fehlen keine Tastenkürzel. Wechsel Arranger - Storyboard ? wozu? und warum mit Tastenkürzel? müsste doch eine Kombination sein und bietet für mich keinen Vorteil, da es nur ein einziger Klick ist.

Sorry, ist sicher nicht die Antwort, die du lesen möchtest, aber vielleicht lockt sie noch weitere Kommentare.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Ehemaliger User schrieb am 07.04.2019 um 19:59 Uhr

Zunächst sollte man die Möglichkeiten eines Programms ausschöpfen.

So kann man bei Pro x alle möglichen Konstellationen von fensteranordnungen speichern und diese per Kürzel aufrufen.

Somit ist die gewünschte Funktion bereits erhalten.

Auch glaube ich, dass der Wechsel storyboard arranger per tab taste umschaltbar ist.

Dazu gibt es viele nicht dokumentierte Kürzel zum Beispiel beim Schnitttrimmer welche im forum schon dokumentiert wurden.

Vieles geht per Umweg über Makros, welche mit dem shuttle pro sehr gut programmierbar sind.

Auch hier gibt es Beispiele im forum und bei den tutorials.

BilderMacher schrieb am 07.04.2019 um 21:32 Uhr

Andererseits fehlen welche, z.B. Wechsel Arranger - Storyboard.

In Video Pro X gibt es keine Storyboard-Ansicht!

Ein Wechsel zwischen Timeline-Modus und Szenenübersicht erfolgt mit der F7-Taste. 🙂🤓🖱

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 07.04.2019 um 21:51 Uhr

Hallo,

BilderMacher schrieb am 07.04.2019 um 22:12 Uhr

😉😊😄

Okay, "Storyboard im Basismodus", den man über das Menü Fenster / Bearbeitungsmodus erreicht. Und dafür kann man sich nach Lust und Laune seinen Tastaturbefehl festlegen. Ich glaube aber nicht, dass man sich Video Pro X kauft, um dann im "Storyboard im Basismodus" zu schneiden und die Vorzüge des Programms ProX nicht nutzen will? Dann sollte @schuco zu Videodeluxe wechseln.

Ach so, die Frage ist von mir ja noch nicht beantwortet: Mir fehlen keine Tastaturkürzel.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.04.2019, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

laika63 schrieb am 08.04.2019 um 10:06 Uhr

Ich arbeite auch viel lieber mit der Tastatur. Aber das ist nur geringfügig bequemer als die Maus zu bewegen. Du kannst Dir ja beliebige Kürzel für die häufig benutzten selber definieren - z.B. habe ich A für Audiocleaning, H für Helligkeit, F für Frame extrahieren u.a., alles also "mnemotechnisch". Magix sagt dann zwar, dass das Kürzel schon belegt ist, kannste aber ignorieren und überschreiben. Aber Du hast recht, dass es eigentlich zu viele Kürzel gibt, aber nun sind sie mal da, ignoriere sie einfach. Das zu ändern, da gibt es sicher wichtigere Dinge.

Insofern fehlen mir keine Tastaturkürzel - sorry.

schuco schrieb am 08.04.2019 um 22:03 Uhr

Danke für die Kommentare.

Immerhin habe ich hier vom undokumentierten Tastaturkürzel F7 erfahren, dass ich mit einem andern Shortcut überschrieben hatte. Es gab beim Überschreiben keine Warnung, dass das Kürzel bereits vergeben ist, wie bei andern Kürzeln.

Von jürgendiener wüsste ich gerne, wo mehr zum Programmieren von Makros für VPX mit ShuttleProV2 zu finden ist.

 

Vieles geht per Umweg über Makros, welche mit dem shuttle pro sehr gut programmierbar sind.

Auch hier gibt es Beispiele im forum und bei den tutorials.

 

BilderMacher schrieb am 08.04.2019 um 22:30 Uhr

Von jürgendiener wüsste ich gerne, wo mehr zum Programmieren von Makros für VPX mit ShuttleProV2 zu finden ist.

Hast Du schon seine Tutorials angesehen? Finden sich alle auf dem Profil, wenn man nicht die Suche bedienen will (kann).

Zuletzt geändert von BilderMacher am 08.04.2019, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 09.04.2019 um 09:21 Uhr

Hier der Link zum Tut.

Auf dem vorletzten Bild siehst Du das Fenster Computer Response, da ganz unten die Option Macros und dann musst Du halt die entsprechenden Befehle dort eingeben.