wie Audio synchronisieren und, oder Schnitte genau positionieren

DieterMember schrieb am 05.09.2012 um 13:33 Uhr

Hallo! - Ich arbeite mit MAGIX Video delux 17 HD.  
Mein Video hat einen total asynchronen Ton. Der Ton läuft dem Bild teilweise mehrere Sekunden hinterher was für ein Lernvideo ja wenig brauchbar ist.
Ich versuche nun, nach Trennung von Video und Audio, diese in Kleinarbeit anzupassen (schneiden, verschieben usw.). So wie ich es gerade mache hat das aber keinen Sinn.
Das Problem ist die Positionierung mit der Maus, den Audioteil genau zu einem Bild zu setzen.
Meine Frage: wie kann ich den Audiostreifen sekundenganau positionieren? Gibt es eine Anleitung wie Ton im Video synchronisiert werden kann? Aus den diversen Hilfen ist nichts zu finden.
Besten Dank schon mal!

Kommentare

A380 schrieb am 05.09.2012 um 14:25 Uhr

Moin moin aus Bremen,

vielleicht sollte man zu erst einmal rausfinden, woran es liegt, das Audio und Video asyncron sind um es dann gleich richtig zu machen. Dazu benötigen wir aber mehr Info's zum eingesetzten System und Video.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 05.09.2012, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

marion51 schrieb am 05.09.2012 um 15:47 Uhr

woher kommen deine dateien? aus einer cam? welcher typ?

neuester update stand?

bs + graka?

gruß

DieterMember schrieb am 05.09.2012 um 18:17 Uhr

 

woher kommen deine dateien? aus einer cam? welcher typ?

neuester update stand?

bs + graka?

gruß

aus dem Web, webinar-Aufzeichnungen. MAGIX video deluxe 17 ist auf dem neuesten Stand.
Ich brauche mehr Informationen für die Audio Bearbeitung und das Schneiden und Platzieren der Cuts an die richtige Stelle zum Videobild. Vermutlich geht es nur extem Aufwendig alle Video-cuts und Autio-cuts zu zoomen und dann anzupassen.

Aber Danke!

DieterMember schrieb am 05.09.2012 um 18:18 Uhr

 

Moin moin aus Bremen,

vielleicht sollte man zu erst einmal rausfinden, woran es liegt, das Audio und Video asyncron sind um es dann gleich richtig zu machen. Dazu benötigen wir aber mehr Info's zum eingesetzten System und Video.

mfg William... Der A380

Datei kommt aus dem Web, webinar-Aufzeichnungen. MAGIX video deluxe 17 ist auf dem neuesten Stand.
Ich brauche mehr Informationen für die Audio Bearbeitung und das Schneiden und Platzieren der Cuts an die richtige Stelle zum Videobild. Vermutlich geht es nur extem Aufwendig alle Video-cuts und Autio-cuts zu zoomen und dann anzupassen.

Aber Danke!

A380 schrieb am 05.09.2012 um 19:54 Uhr

Nochmal moin aus Bremen

Ich brauche mehr Informationen für die Audio Bearbeitung und das Schneiden und Platzieren der Cuts an die richtige Stelle zum Videobild.

Aber Danke!

können wir daraus schliessen das evt. Hilfe, um beides (Audio+Video) synchron zu bekommen, nicht gebraucht wird ?

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 05.09.2012, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

DieterMember schrieb am 05.09.2012 um 23:22 Uhr

 

Nochmal moin aus Bremen

Ich brauche mehr Informationen für die Audio Bearbeitung und das Schneiden und Platzieren der Cuts an die richtige Stelle zum Videobild.

Aber Danke!

können wir daraus schliessen das evt. Hilfe, um beides (Audio+Video) synchron zu bekommen, nicht gebraucht wird ?

mfg William... Der A380

Hallo, den Kommentar bzw. Deine Schlussfolgerung verstehe ich nicht. Wer sind wir? Gibt es nun von Dir zu meiner Frage bzw dem Thema konkrete Mitteilungen oder Vorschläge?

mfg D/Mbr

A380 schrieb am 06.09.2012 um 07:18 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Wer sind wir? Gibt es nun von Dir zu meiner Frage bzw dem Thema konkrete Mitteilungen oder Vorschläge?

..... wir, das sind Magix-User wie auch Du und ich. Wir arbeiten mit den Programmen und wenn jemand eine Lösung zu einem Problem eines anderen Magix-Users kennt, dann schreibt er es hier rein.

 

Hier ist nicht der Support der Firma Magix sondern das User-Forum.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 06.09.2012, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

rayweber schrieb am 04.01.2013 um 12:19 Uhr

Ich weiß jetzt nicht wie es bei VdL 17 ausschaut, aber bei VdL2013 kann ich die zur Videospur gehörende Tonspur, sowie die hinzugefügte separate Tonspur visuell in Wellenform betrachten.

Man muss die Spuren solange vergrößern, bis man die einzelnen Wellenausschläge klar erkennen kann. Dann kann man die separate Tonspur punktgenau an die Videotonspur heranschieben.

Ich mache das zum Teil mit bis zu 10 Kameraspuren und einer separaten Tonspur. Klappt einwandfrei.

Wenn ich unverhoffte Bildsprünge auf der Timeline hatte, dann ließen sich diese mit dem Bereichsrendering eliminieren. Eine Asynchronität hatte ich auf der Timeline dann nicht.

Hatte aber dann auch schon das (bisher ungelöste) Problem, dass Ton und Bild dann nach dem Brennen auf DVD doch um wenige Frames verschoben waren.

Viel Erfolg