Wie binde ich eine WMV Datei in den Magix Web Designer ein?

skmovie schrieb am 16.01.2015 um 14:47 Uhr

Hallo,

ich möchte gerne ein Video in meine Homepage einbinden. Ich arbeite mit dem Web Designer 9.

Ich möchte das Video DIRET auf der Seite haben und nicht über Youtube einbetten. Das Problem ist nun, dass der WD das mit einer MPEG4 Datei macht, die Ladezeit aber viel zu lang ist (das Video hat über 200 MB). Habe es daraufhin in QuickTime und WMV umgewandelt aber die lassen sich beide nicht in den WD importieren.


Bei WMV kommt folgende Fehlermeldung: "Diese Datei wird von den installierten Filtern nicht erkannt!"

Bei QuickTime kommt: Videoformat nicht unterstützt.

Ich arbeite mit Windows 8.
Weiß jemand Rat??

 

Kommentare

BeRo schrieb am 16.01.2015 um 15:13 Uhr

[...] Das Problem ist nun, dass der WD das mit einer MPEG4 Datei macht, die Ladezeit aber viel zu lang ist [...]

Dazu gibt hier es eine ganz einfache Lösung, die obendrein noch kostenfrei ist.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 16.01.2015, 15:14, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

skmovie schrieb am 17.01.2015 um 23:56 Uhr

BeRo schrieb am 18.01.2015 um 00:00 Uhr

Hi, skmovie

Hat es Dir die Sprache verschlagen?

Zuletzt geändert von BeRo am 18.01.2015, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

skmovie schrieb am 18.01.2015 um 00:09 Uhr

Nein, iPad macht komische Sachen und hat die Antwort nicht übernommen....

skmovie schrieb am 18.01.2015 um 00:11 Uhr

Also noch mal...

Danke für den Tip aber leider funktioniert das nicht so recht.

Das Video startet zwar aber nur für 2-3 Sekunden oder so und stoppt dann wieder um weiter zu laden.....

Ist Magix nicht mit z. b. wmv od. QuickTime kompatibel? Finde dazu leider nix ....

Ehemaliger User schrieb am 18.01.2015 um 01:24 Uhr

Wandle dein Video in flv um und binde es dann ein, dann sollte es super funktionieren. andere Videoformate sind abhängig welcher browser und Einstellung. Da kann es passieren, das es erst geladen wird, eh es abspielt

BeRo schrieb am 18.01.2015 um 09:59 Uhr

[...] Das Video startet zwar aber nur für 2-3 Sekunden oder so und stoppt dann wieder um weiter zu laden. [...]

Die Ursache dafür ist eine zu langsame (DSL?) Verbindung zum Webserver.

Klar, dass die Daten für eine flüssige Videoübertragung sehr umfangreich sind. Bei einer langsamen Verbindung spielt der Player auch gestreamte Daten schneller ab, als der Nachschub der fehlenden Daten aus dem Internet kommt. Daher die Unterbrechungen, bevor es weitergeht...

Das Problem würdest Du (bei gleicher Verbindung) auch mit anderen Datenformaten haben.

Eine Verbesserung- oder sogar eine fehlerfreie Übertagung kannst Du erreichen, wenn du die Bildgröße- und/oder die Videoauflösung verringerst. Damit kann die Datenmenge drastisch reduziert werden und die Übertragung wird flüssiger...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 18.01.2015, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Markus73 schrieb am 18.01.2015 um 10:19 Uhr

Die Ursache dafür ist eine zu langsame (DSL?) Verbindung zum Webserver.

Bzw. die Bitrate des Videos ist zu hoch. Wenn die Bitrate höher ist als die Geschwindigkeit des Internetzugangs, kommen die Daten natürlich nicht schnell genug durch, um das ganze direkt und ohne Wartezeit flüssig ansehen zu können.

Also ggf. das Video mit niedrigerer Bitrate neu encodieren. Dabei muss man dann Abstriche bei der Qualität machen und/oder die Bildgröße verkleinern. Mit einem der Kompromisse muss man leben.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 18.01.2015, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

skmovie schrieb am 18.01.2015 um 12:46 Uhr

Wir haben hier leider nur ne 3000der Leitung (mehr geht in unserer Siedlung nicht), die laut Speedtest aber auch hier ankommen...

Markus73 schrieb am 18.01.2015 um 12:55 Uhr

Wieviel Du hast, ist gar nicht so entscheidend. Selbst wenn Du 100.000 hättest, solltest Du immer an die Leute denken, die nicht so schnell unterwegs sind und daher das Video entsprechend "sparsam" encodieren.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 18.01.2015, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX