Wie erstelle ich nicht zu große HD-Videos für YouTube?

alexanderacker schrieb am 12.01.2011 um 16:06 Uhr

Liebe Leute,

 

ich hätte da mal eine Frage bezüglich Videos in HD. Wenn ich mit meiner Kamera Videos in HD gemacht habe, kann ich die Aufnahme direkt aus der Kamera nicht bei YouTube hochladen, da diese, selbst wenn sie nur wenige Minuten lang ist, mehrere Hundert MB groß ist.

Natürlich muss diese Aufnahme mit Magix erst umgerechnet werden, allerdings ist das Resultat immer noch zu groß um es bei YouTube hochzuladen, da die Clips ja nur höchstens 100 MB groß sein dürfen.

 

Mich wundert allerdings folgendes: Sehr vieleLeute bei YouTube posten Videos in HD (720) und diese sind teilweise bis zu zehn Minuten lang. Nun stellt sich mir die Frage, wie die es schaffen, die Clips in HD zu belassen und sie dennoch so runterrechnen, dass sie nicht über 100 MB groß sind.

 

Lange Rede, kurzer Sinn: Wie kann ich Clips in guter HD Qualität erstellen, ohne das sie zu groß (mehrere hundert MB) werden. Hat jemand vielleicht ein paar Einstellungs-Tips für mich die ich beim exportieren beachten muss?

 

Vielen Dank für Eure Tips :)

Kommentare

videokiste schrieb am 12.01.2011 um 16:19 Uhr

Hallo,

 

du kannst den fertigen Film unter dem Menue "Datei" "Internet" direkt  ins Internet exportieren. Dort steht dann eine Auswahl (Magix Album, Vimeo, Catooh oder youtube). Die Filme sind dann je nach Qualität zwischen 15 und 60 MB

JoRu1407 schrieb am 12.01.2011 um 16:26 Uhr

Also 1.: Man kann Videos bis max. 2GB hochladen!

 

 

Ansonnsten kannst du da doch auf "Erweiterter Videoupload" gehen.

Da kann man Videos größer als 2GB hochladen...

 

Ehemaliger User schrieb am 12.01.2011 um 16:32 Uhr

Hallo alexanderacker,

 

also ich kann bei meinem You Tube Account Clips bis max. 2 GB Größe und max. 10 Minuten Länge hochladen.

 

Ich exportiere die Clips für You Tube mit VDL in das MP4/H264 Format, anbei mal ein Screenprint der Exporteinstellungen (bei VDL16):

 

Menüpunkt: <Film exportieren>  --> Video als MPEG4

 

 

Das Quellmaterial in diesem Beispiel = AVCHD 1920x1080,25fps (m2ts-Datei) -die Filmlänge 7:59:19 min. Nach dem Export beträgt die Dateigröße 171 MB.

Dies ergibt eine ganz ordentliche Qualität bei You Tube. Du kannst natürlich auch in 1920x1080 exportieren, jedoch ist der Qualitätssprung bei You Tube dann eigentlich nicht mehr feststellbar. (You Tube wandelt die Dateien auch noch mal um, daher gibt es immer einen Qualitätsverlust) Das Beste Ergebnis bei You Tube kann man mit einem m2ts-Stream erreichen, mit VDL17 kann man einen solchen im Exportdialog erstellen. Jedoch ergibt das dann sehr grosse Dateien.

 

Bessere Wiedergabequalitäten für Videos bietet z.B. Vimeo.

 

Gruß

Fanta