Wie erstellt man ein Menü für 2 Filme mit eigenen Kapiteln?

estar68 schrieb am 08.05.2013 um 21:27 Uhr

Ich benutze z.Zt. PRO X5 und quäle mich mit der Menüerstellung herum. Ich habe 2 Konzertfilme. Jeden habe ich mit Kapiteln und einem Auswahlmenü versehen und als "Konzert 1.mvd", bzw. "Konzert 2.mvd" exportiert. Dann erstelle ich ein neues Projekt als "Konzerte.mvp". Ich importiere Film 1 und hänge Film 2 an. Auf der Timeline liegen die beiden Filme aber nicht hintereinander, sondern jeweils nur der Film, den ich über die kleine Leiste unterhalb des Monitors auswählen kann.


As Menüvorlage wähle ich "Neon Lights" weil ich keine Vorschaubildchen sondern nur Text haben will. Jetzt erwarte ich eine Menüseite, auf der ich zwischen Konzert 1 und Konzert 2 auswählen kann. Es erscheint aber eine Seite mit "Konzert 1", mit Buttons, über die ich entweder das Konzert von Anfang an abspielen oder zum Kapitelmenü springen kann. Über einen weiteren Button komme ich auf die Seite mit "Konzert 2". Zur Not kann ich mit dieser Lösung leben, aber vielleicht gibt es doch eine Menüseite wie oben angedacht. 

Was denken die Magix-Kenner?

Die Videos von Obimad kenne ich. Leider kann man sie nicht in guter Qualität herunterladen, um sie in Ruhe anzusehen. Und das Video über "verschachtelte Menüs" habe ich nicht kapiert.

Kommentare

blacktears1978 schrieb am 08.05.2013 um 23:18 Uhr

 

So funktioniert das bei MVDL

estar68 schrieb am 14.05.2013 um 19:33 Uhr

Hallo blacktears1978,

danke für den Hinweis!

Mein Fehler war, dass ich für jeden der beiden Filme zwar ein Kapitelmenü aber kein Filmmenü gewählt hatte. Für alle gestressten Anwender hier die Vorgehensweise zum Nachlesen:

- Neues Projekt
- Name vergeben, z.B. "Eurovision Song Contest"
- Die Clips aus meinem Ordner "2011" (oder einen Film) auf die Timeline ziehen
- Wie üblich bearbeiten: Überflüssiges löschen, Kapitelmarken setzen etc.
- Bei Klick auf die kleine Filmrolle unterhalb des Monitors (bei X5 eigene Schaltfläche) kann über "Umbenennen" eine Name für den Film vergegeben werden
- Nochmals Klick auf die kleine Filmrolle und "Neuer Film" wählen. Es kommt die Abfrage, ob der geöffnete Film geschlossen werden oder geöffnet bleiben soll. Ich wähle "Nicht schließen"
- Die Timeline ist leer. Ich ziehe die Clips aus meinem Ordner "2012" auf die Timeline
- Bearbeitung wie oben
- Wieder Klick auf die kleine Filmrolle zur Vergabe eines Namens für den Film
- Brennen
- Es öffnet sich ein Menü mit den beiden Filmen "2011" und "2012"
- Man kann jetzt die beiden  Vorschaubilder und die Titel ändern
- Beim Klick z.B. auf "2011" startet der Film
- Beim Klick auf den Pfeil neben dem Filmvorschaubild öffnet sich das Kapitelmenü, das wie gewohnt bearbeitet werden kann
- Jetzt kann das Projekt gebrannt werden

Noch ein Hinweis: Wenn das Projekt nicht sofort fertiggestellt wird, können die einzelnen Filme nach dem Erstellen gespeichert werden: Datei ➞ Filme verwalten ➞ Exportieren: Name vergeben, z.B. "2011.mvd". Mein gespeichertes Projekt hat den Namen "Eurovision Song Contest.mvp".