Wie erzeuge ich einlaufenden Titel

rolli46 schrieb am 07.11.2016 um 20:31 Uhr

In der bisherigen Programmversion von Video deLuxe gab es die Möglichkeit einen Titel von unten bis zu einer gewählten Höhe einlaufen zu lassen (Titelvorlage: Datum einlaufend). Diese Möglichkeit ist in der neuesten Version 2017 nicht mehr vorhanden. Besteht die Möglichkeit einen solchen Effekt weiter zu erzeugen?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 07.11.2016 um 20:59 Uhr

Hallo @rolli46,

ja, so eine Möglichkeit besteht weiterhin.

Vorab die Frage:

In der bisherigen Programmversion von Video deLuxe

Auf welche Version ist dieser Teil deiner Frage bezogen?

 

Es ist ja nichts weiter als eine Anfangsposition festzulegen, das Objekt auf dem Vorschaumonitor zu platzieren, dann einen Keyframe setzen, den Abspielmarker an die (zeitliche) Endposition versetzen, das Objekt zu platzieren (Keyframe wird automatisch am Abspielmarker gesetzt) und schon bewegt sich das Titelobjekt von der Anfangs- zur Endposition.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.11.2016, 22:08, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

rolli46 schrieb am 08.11.2016 um 16:12 Uhr

Hallo BilderMacher,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Die bisherige Programmversion bezog sich auf die Version 2015 Plus.

Ich habe den Tipp ausprobiert, es funktioniert. Aber gegenüber der Vorlage aus der alten Version doch etwas umständlich.

Gruß

rolli46

BilderMacher schrieb am 08.11.2016 um 16:56 Uhr

Ich habe den Tipp ausprobiert, es funktioniert. Aber gegenüber der Vorlage aus der alten Version doch etwas umständlich.

Nun ja, die Vorlage ist dann ja schon fertig, hergestellt von MAGIX-Mitarbeitern.

Umständlich ist es nicht, wie ich (und sicher auch andere Benutzter) finde(n). Die Keyframe-Animation bietet sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten, ach schon in VDL 2015. Es gibt deutlich umständlichere Programme in der Hinsicht.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 08.11.2016, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer