Wie exportiere ich eine Diaschau für einen digitalen Bilderrahmen?

sondi schrieb am 08.08.2012 um 17:49 Uhr

Grüezi, ich erstelle eine Diaschau und möchte diese mit einem digitalen Bilderrahmen (Hama) präsentieren. Das Gerät kann offenbar "avi" lesen und die Daten sollten mit einem USB-Stick eingelesen werden. Nur mit dem Handbuch komme ich leider nicht zurecht. Hat da jemand Erfahrung - kann mir helfen?

Besten Dank zum voraus - sondi-hombi

Kommentare

sondi schrieb am 08.08.2012 um 21:48 Uhr

Besten Dank für die Antwort. Das Papierhandbuch habe ich studiert. Ist für "Weniganwender" nicht überall ganz leicht zu verstehen. Ein avi-Datei habe ich geschafft. Die Sache mit den codecs scheint mir ziemlich kompliziert zu sein.

marion51 schrieb am 11.08.2012 um 13:53 Uhr

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Codec

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Videokompression

 

gruß

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildkompression

 

http://www.netzwelt.de/news/81356-video-tipp-filme-umwandeln.html

 

sondi schrieb am 16.08.2012 um 15:43 Uhr

Danke, Marion 51, für die Link-Angaben. Aber, ehrlich gesagt, alles zu studieren und mich einzuarbeiten schafft mein "altes" Hirn wohl nicht mehr. Leider habe ich meine Aufgabe noch nicht erfüllt. Kennt sich niemand aus mit dem Hama Bilderrahmen "Premium" 38 cm? Ich habe von meiner Diaschau verschiedene Dateien erstellt (avi, mp4, mj.AVI). Auf dem PC kann ich diese teilweise lesen, im Bilderrahmen werden sie mir aufgelistet aber zum Abspielen bringe ich sie nicht. Wenn ich eine Datei auswähle und den Enterknopf drücke wird der Bildschirm grau/schwarz, ein Bild erscheint aber nicht. Ich habe es nun noch mit <i>Uebtragung auf externes Gerät</i> versucht. Da kann ich aber keine Voreinstellungen herunterladen. Weiss mir jemand Rat?

Herzlichen Dank für jeden Tipp

sondi

sondi schrieb am 17.08.2012 um 14:53 Uhr

Grüezi FredW, danke für die ausführliche Antwort. Mehrmals habe ich die Bedienungsanleitung durchgelesen. Aber leider immer nur bis zur Seite 25 Lagerung, Entsorgung. Die technischen Daten habe ich einem Datenblatt entnommen welches leider nur Motion JPEG, AVI und MPEG 4 als unterstützende Videoformate angegeben hat. Und damit war ich nicht erfolgreich. Nun habe ich mit Video als MPEG-Video exportiert und habe so ein mpg-file erhalten welches vom Bilderrahmen akzeptiert wird und läuft.

Leider ruckelt die Schrift (grössere Kommentare unter den Bilder) sodass sich der Bilderrahmen für diese Präsentation nicht eignet und ich wohl ein wmv-format abspeichern und die Schau auf einem PC zeigen muss.

Nochmals ganz herzlichen Dank für die Hilfe.

sondi

sondi schrieb am 17.08.2012 um 16:32 Uhr

Hallo FredW deine Ratschläge habe ich befolgt, leider erfolglos. Nun sind mir aber 2 Sachen nicht klar: Du sprichst von Encodieren und Brennen. Ich mache aber nur einen Datenexport wie unten beschrieben, oder? Wenn ich Video als MPEG-Video wähle erhalte ich aber nur ein mpg-file keine MPEG2-Datei. Oder ist das dasselbe? bzw. was mache ich falsch?

Die Sache wird mir langsam peinlich.

Herzliche Grüsse aus CH

sondi 

sondi schrieb am 22.08.2012 um 09:13 Uhr

Danke FredW, leider hat sich der Erfog noch nicht eingestellt. Meine Diaschau ruckelt/zittert noch. Mache ich evtl. beim Export etwas falsch? Als Alternative zum Bilderrahmen habe ich meine Testdiaschau zum Zeigen am PC als wmw-Datei umgewandelt. Das dauert über eine Stunde (das geht so lange, weiss ich von einem früheren Projekt her), wenn ich die Bilderschau exportiere habe ich in 2-3 Minuten die neue Datei. Ist das ok.?

sondi

sondi schrieb am 22.08.2012 um 18:50 Uhr

Danke, FredW, für deine Bemühungen. Ja, leider ruckelt, oder besser gesagt zittert, die Diaschau immer noch.

Aber tatsächlich läuft die mpg-datei auf dem PC einwandfrei.

Hat es evtl. einen Einfluss, dass die Originalbilder in der Diaschau mindestens 1024x 768 px gross sind und beim MPEG-Export (Standard) 720 x 576 px vorgegeben sind. Sollte ich vielleicht da eine andere Einstellung wählen?

Interessant ist, dass das Erstellen der wmv-Datei für den PC im "Brennprogramm" über eine Stunde dauert und das Exportieren als mpg-Datei nur etwas über 5 Minuten.

Wie kann man/frau denn ein solches Firmwareupdate vornehmen?

WEnn die Sache langsam zu mühselig wird würde ich das Problem halt als unerledigt abhaken und die Diaschau auf einem PC-Bildschirm zeigen.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Ratschläge.

sondi aus hombi

 

sondi schrieb am 22.08.2012 um 21:49 Uhr

Da habe ich doch unter www.hama.be  mit dem Dokument 0090921pin_de_en.indd etwas zum Thema bilderrahmen 15" Firmwareupdate gefunden. So wie ich das sehe ist auf dem bei mir stehenden Gerät die neueste Software installiert.

sondi